Nolte setzt auf Bio Das Familienunternehmen aus Wiesbaden baut das Bio-Sortiment kontinuierlich aus Seite: 6
Bunte Bio-Welt bei Globus Früchte, Heißgetränke und Molkereiprodukte bis hin zu Wurst auf 20 Regalmetern Seite: 12
2. Bio Handels-Forum findet großen Widerhall Besucher- und Ausstellerzahl der Kongressmesse in Köln mehr als verdoppelt Seite: 22
Bio-Boom zum Sortimentsausbau nutzen Kölner Bio Handels-Forum zeigt die Konsequenzen des Wachstums auf Seite: 26
Die Supermarkt-Kunden kaufen Bio 2. Bio Handelsforum diskutiert die Bio-Vermarktung im Supermarkt Seite: 28
Jedem Format sein Bio-Angebot Die Vielfalt der Bio-Sortimente vorgestellt an unterschiedlichen Vertriebskonzepten Seite: 29
Faires Bio-Handwerk Bio-Lebensmittelqualität in der handwerklichen Herstellung und Fairer Handel Seite: 31
Alles oder Nichts Delhaize-Berater Carol Haest empfahl beim Bio-Handelsforum die Differenzierung Seite: 33
Verantwortung des LEH für zukunftsfähiges Ernährungsverhalten Podiumsdiskussion: Ernährungswende – Verbraucherverhalten Seite: 35
Bioland Messeauftritt erfolgreich verlaufen Gemeinschaftsstand Bioland auf dem 2. Bio Handels-Forum Seite: 36
Am Lebkuchen laben Originelles Bio-Weihnachtsgebäck für den klassischen Lebensmitteleinzelhandel Seite: 51
Energiespender Trockenobst In gedörrten Bio-Früchten sind Zucker und Mineralien in konzentrierter Form enthalten Seite: 53
Bio-Suppen im Supermarkt Kleine Auswahl bei Konserven- und Trockensuppen aus biologischer Produktion Seite: 59
Internationaler Anspruch und regionales Flair Die SANA in Bologna trennt künftig Fach- und Besuchermesse Seite: 62