Start / Business / Bio-Handel / Index

Bio-Handel

Auszeichnung

Regensburger Bio-Hofladen gewinnt EU-Bio-Preis

Joseph Brotmanufaktur als bestes Bio-KMU ausgezeichnet

Regensburger Bio-Hofladen gewinnt EU-Bio-Preis

Am gestrigen EU-Bio-Tag wurden in Brüssel zum vierten Mal die EU Organic Awards verliehen. Sieben Preise wurden in sechs verschiedenen Kategorien vergeben. Als bester Bio-Einzelhändler gewann die Genossenschaft Radis&Bona aus Regensburg, die lokale Bio-Produkte für alle zugänglich machen will. Der Preis für das beste Bio-KMU ging an die österreichische Joseph Brotmanufaktur, die laut EU-Kommission weltweit größte handwerkliche Bio-Bäckerei.


Anzeige

Handel

Alnatura und Edeka gewinnen Fruchthandel Retail Award 2025

Verbraucher bewerten Obst- und Gemüse-Auswahl

Alnatura und Edeka gewinnen Fruchthandel Retail Award 2025 © Richard Theemling, Richard@RichardTheemling.com

Beim Deutschen Obst & Gemüse Kongress in Düsseldorf wurden die Handelsunternehmen Edeka und Alnatura gestern Abend mit dem Retail Award des Fruchthandel-Magazins ausgezeichnet. Edeka gewann in der Kategorie ‚LEH Food Vollsortimenter‘, Alnatura im Bereich ‚Bio-Angebot / Nachhaltigkeit‘. Daneben wurde Lidl als bester Discounter und Globus in der Kategorie SB-Warenhäuser zum Sieger gekürt.



Personalien

Generationswechsel bei Bode Naturkost

Dritte Generation übernimmt Verantwortung

Bode Naturkost schlägt ein neues Kapitel in seiner Unternehmensgeschichte auf: Wie der Bio-Pionier zu Monatsbeginn bekannt gegeben hat, tritt die dritte Generation in diesem Jahr in Führungspositionen ein. Benjamin Bode, Sohn von Gabriele Bode, wird zweiter Geschäftsführer neben Frank Bode, sein Zwillingsbruder Daniel Bode übernimmt eine leitende Funktion mit Fokus auf Prozessen im Lager und der Produktion. Frank Bodes Tochter Sophie Siefert schließlich bringt ihre Expertise in der Qualitätssicherung ein.


Naturkostfachhandel

Bio Company kooperiert mit Lieferdienst Wolt

4.000 Bio-Produkte in Pilotprojekt verfügbar

Bio Company kooperiert mit Lieferdienst Wolt © Wolt/ Ameet Gill

Die Bio-Supermarktkette Bio Company und die Lieferplattform Wolt haben eine Kooperation gestartet, über die Bio-Produkte direkt an Berliner Haushalte geliefert werden sollen. Im Rahmen eines Pilotprojekts sind zunächst rund 4.000 Artikel aus der Bio Company-Filiale in der Yorckstraße 37 in Berlin-Kreuzberg über die Wolt-App bestellbar. Wenn das neue Konzept gut angenommen wird, soll es auf weitere Standorte in Berlin ausgeweitet werden.


Personalien

Alnatura ordnet Geschäftsführung neu

Petra Schäfer übernimmt mehr Verantwortung

Alnatura ordnet Geschäftsführung neu © Alnatura / Annika List

Die Bio-Handelskette Alnatura stellt ihre Geschäftsführung zum neuen Geschäftsjahr organisatorisch neu auf. Ab dem 1. Oktober 2025 berichten die Mitglieder der Geschäftsführung direkt an Petra Schäfer. Die 54-Jährige ist seit Oktober 2024 stellvertretende Vorsitzende der Geschäftsführung und übernimmt künftig eine erweiterte koordinierende Rolle innerhalb des Leitungsteams.


EU-Recht

Bio-Branche fordert Rechtssicherheit bei Umweltwerbung

Stellungnahme zur UWG-Novelle eingereicht

Ein breites Bündnis aus 57 Verbänden und Unternehmen der Land- und Lebensmittelwirtschaft hat sich mit einer gemeinsamen Stellungnahme an das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) gewandt. Hintergrund ist die Umsetzung einer EU-Richtlinie zur Regulierung umweltbezogener Werbeaussagen in deutsches Recht. Die Bio-Branche fordert dabei klarstellende Regelungen, um auch künftig rechtssicher mit den hohen Umweltstandards der Bio-Lebensmittelproduktion werben zu dürfen.

[zum Bio-Handel Archiv ]