Start / Business / International / Länder / Index

Länder

Ukraine

Bio im Vormarsch trotz allem!

Ukraine-Update vom bioPress-Korrespondenten Peter Jossi

Bio im Vormarsch trotz allem!

Auf der Biofach im Februar 2023 hatte die ukrainische Biobranche Rekord-Exportzahlen trotz russischem Angriffskrieg präsentiert. Der Erntesommer zeigt: Organic Ukraine beweist erneut Durchhaltewillen und gute Zahlen – trotz gezielt eskalierter russischer Angriffe auf die Export-Logistik der See- und Fluss-Wege.

26.09.2023Ländermehr...

Anzeige

Länder

Getreide-Vielfalt in Demeter-Qualität

Aurion verwandelt Urgetreide und glutenfreie Sorten in Mehl, Brot und mehr

Getreide-Vielfalt in Demeter-Qualität

Im hohen Norden Dänemarks sitzt einer der frühesten Bio-Pioniere und die größte Demeter-Gesellschaft des Landes. 1974 wurde Aurion gegründet und ist heute der größte Verarbeiter alter Getreidesorten in Skandinavien. Insgesamt gehen 3.200 Tonnen Getreide pro Jahr durch seine Mühlen, für die Herstellung von rund 500 verschiedenen Produkten. Ein breites glutenfrei-Sortiment ist bereits etabliert, das neueste Projekt sind Hülsenfrüchte.

04.07.2023Ländermehr...

Ticker

Dänemark

Frucht-Nuss-Riegel mit purem Geschmack

Rawbite produziert Bio-Riegel ohne Zusätze

Frucht-Nuss-Riegel mit purem Geschmack

Cashew, Mandeln und Datteln: Aus diesen Zutaten zaubert der dänische Hersteller Rawbite seine sättigenden Frucht-Nuss-Riegel. Je nach Sorte kommen noch weitere Trockenfrüchte oder Gewürze hinzu – aber kein Zucker, keine Zusatzstoffe und keine Aromen. In zehn Jahren hat es das Unternehmen vom Startup zu internationaler Bekanntheit gebracht und ist weiter auf Expansionskurs – auch im deutschen LEH.

04.07.2023Ländermehr...

Belgien

Schokolade mit Mehrwert

Das belgische Unternehmen Belvas produziert Bio-Schokolade aus fairem Handel

Schokolade mit Mehrwert © Belvas

Wertschätzung der Erzeuger,natürliche Zutaten und Nachhaltigkeit in Anbau und Produktion: Dafür steht der Schokoladenhersteller Belvas aus der westlichen Wallonie. Direkte Beziehungen zu den Kakaobauern in Südamerika und der Elfenbeinküste garantieren eine transparente Wertschöpfungskette und faire Preise. Die dunkle Edelschokolade findet auch außerhalb Belgiens Anklang und konnte sich bereits auf dem deutschen Markt behaupten.

04.07.2023Ländermehr...

Anzeige


Entwicklungshilfe

AGRA-Entwicklungsansatz für gescheitert erklärt

Zivilgesellschaft bewertet Zwischenevaluierung

Der Entwicklungsansatz der Allianz für eine Grüne Revolution in Afrika (AGRA) fördert Abhängigkeiten und Gefahren für Mensch und Umwelt: Zu diesem Ergebnis kommen die Rosa-Luxemburg-Stiftung, Brot für die Welt, das INKOTA-netzwerk, FIAN Deutschland sowie das Forum Umwelt und Entwicklung. Gemeinsam haben sie die Zwischenevaluierung der von Deutschland finanzierten AGRA-Projekte in Burkina Faso und Ghana bewertet. Nun fordern sie das Entwicklungsministerium auf, die politische und finanzielle Unterstützung von AGRA einzustellen und stattdessen Agrarökologie stärker zu fördern.

02.06.2023Ländermehr...
[zum Länder Archiv ]