Praxis-Workshop: Rohstoffbeschaffung in der Bio-Lebensmittelwirtschaft
Wo kommen die Rohstoffe für Bio-Produkte her und wie können Unternehmen nachhaltige regionale Wertschöpfungsketten aufbauen? Dieser Praxis-Workshop widmet sich am Beispiel von Neumarkter Lammsbräu der Herausforderung der Rohstoffbeschaffung in der ökologischen Lebensmittelwirtschaft und zeigt praxisnahe Lösungsansätze. Gemeinsam beleuchten die Teilnehmenden die Besonderheiten der Bio-Rohstoffbeschaffung, stellen das Konzept der Ökomodellregion Neumarkt i.d. Oberpfalz vor und erarbeiten in Kleingruppen Strategien zur Stärkung regionaler Wertschöpfungsketten. Eine Betriebsbesichtigung bei Neumarkter Lammsbräu rundet den Tag ab und bietet spannende Einblicke in die Praxis.
Veranstalter
Büro für Lebensmittelkunde und Qualität (BLQ) GmbH
Ansprechpartnerin
Simone Gärtner
E-Mail: simone.gaertner@bl‑q.de
Telefon: 09741 9333213
Programm
Grundlagen der Rohstoffbeschaffung – Besonderheiten von Bio-Erzeugnissen
Vorstellung Konzept Ökomodellregion (Neumarkt i.d. Oberpfalz) als Unterstützerin bei regionalen Wertschöpfungsketten (Sandra Foistner)
Kleingruppenarbeiten zu Herausforderungen und Lösungsansätzen
Vorstellung der Arbeit und Betriebsbesichtigung Neumarkter Lammsbräu
Offene Fragen und Diskussion mit den Referent*innen
Anmeldung
Online-Anmeldung unter http://blq-bio-beratung.de
Anmeldeschluss: 20.10.2025
Kosten
Es fallen keine Teilnahmegebühren an, da die Veranstaltung im Auftrag des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau (BÖL) durchgeführt wird.
Für die Verpflegung während der Veranstaltung wird eine Verpflegunsgpauschale von maximal 30 € berechnet.
Veranstalter
Büro für Lebensmittelkunde und Qualität (BLQ) GmbH
Ansprechpartnerin
Simone Gärtner
E-Mail: simone.gaertner@bl‑q.de
Telefon: 09741 9333213
Programm
Grundlagen der Rohstoffbeschaffung – Besonderheiten von Bio-Erzeugnissen
Vorstellung Konzept Ökomodellregion (Neumarkt i.d. Oberpfalz) als Unterstützerin bei regionalen Wertschöpfungsketten (Sandra Foistner)
Kleingruppenarbeiten zu Herausforderungen und Lösungsansätzen
Vorstellung der Arbeit und Betriebsbesichtigung Neumarkter Lammsbräu
Offene Fragen und Diskussion mit den Referent*innen
Anmeldung
Online-Anmeldung unter http://blq-bio-beratung.de
Anmeldeschluss: 20.10.2025
Kosten
Es fallen keine Teilnahmegebühren an, da die Veranstaltung im Auftrag des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau (BÖL) durchgeführt wird.
Für die Verpflegung während der Veranstaltung wird eine Verpflegunsgpauschale von maximal 30 € berechnet.
Workshop
Informationen
Donnerstag, 06.11.2025 - 10:00Uhr
Donnerstag, 06.11.2025 - 16:00Uhr
Ort
Neumarkter Lammsbräu Gebr. Ehrnsperger KGAmberger Str. 1
92318 Neumarkt in der Oberpfalz