Forschung
Apfelzucht ohne Gentechnik: neue pilzresistente Sorte zugelassen
Julius-Kühn-Institut züchtet Pia41

Die neue Apfelsorte Pia41 hat kürzlich den Sortenschutz erhalten und darf nun vom Lizenznehmer in der EU und Schweiz angebaut und vertrieben werden. Gezüchtet wurde sie in Dresden-Pillnitz am Julius Kühn-Institut (JKI). Der Apfel hat von seinen Eltern eine seltene Resistenz gegen den von einem Pilz hervorgerufenen Apfelschorf geerbt. Sie ermöglicht es, im Anbau Fungizide einzusparen.