Buchvorstellung
Viren – die faszinierende Welt unserer heimlichen Mitbewohner

Sie sind mikroskopisch klein, vermehren sich rasend schnell, sind überaus opportunistisch und unerbittlich effizient. Viren kommen praktisch überall vor, bewegen sich in uns und um uns herum und haben die Macht, ganze Systeme innert kürzester Zeit lahmzulegen. Doch Viren sind weit mehr als tod- und unheilbringende Krankheitserreger.
In diesem reich bebilderten Buch führt Marilyn Roossinck in die vielfältige Welt der Viren ein. Sie zeigt auf, was Viren sind und woher sie kommen, wie sie sich übertragen und entwickeln, aber auch, welch großen Einfluss sie auf uns und unsere Umwelt, auf Tiere, Pflanzen und das Gleichgewicht der Ökosysteme haben - im negativen wie auch im positiven Sinn.
Marilyn J. Roossinck ist emerierte Professorin für Virusökologie am Center for Infectious Disease Dynamics an der Pennsylvania State University. Sie hat zahlreiche Fachartikel sowie zwei Bücher zum Thema veröffentlicht und schreibt unter anderem für ,Nature‘ und ,Microbiology Today‘.
1. Auflage 2025
288 Seiten, durchgehend farbig bebildert
Hardcover, 19 x 24,6 cm, 1145 g
Haupt Verlag
CHF 39.00 (UVP) / EUR 36.00 (D) / EUR 37.10 (A)
Autorin: Marilyn J. Roossinck