Start / Nachhaltigkeit / Medical Cooking: Antientzündliche Ernährung - Gesunde Rezepte gegen die Entzündung

Buchvorstellung

Medical Cooking: Antientzündliche Ernährung - Gesunde Rezepte gegen die Entzündung

Für ein starkes Immunsystem: Aktiver Schutz vor Diabetes, Herz- und Autoimmunerkrankungen sowie Demenz. Mit über 100 Rezepten

Medical Cooking: Antientzündliche Ernährung - Gesunde Rezepte gegen die Entzündung

Für viele schwere Erkrankungen wie Herz- und Autoimmunerkrankungen, Rheuma und Arthrose, Diabetes und Lungenkrankheiten, Demenz und Depressionen, aber auch vorzeitiges Altern sind stille Entzündungen verantwortlich, die wie ein Schwelbrand ihre zerstörerische Kraft in unserem Körper entfalten. Die richtige Ernährung – vorbeugend wie therapeutisch – ist die wirksamste Maßnahme für ein gesundes, langes Leben. Der Arzt für Innere Medizin, Dr. Peter Niemann, und die Ernährungswissenschaftlerin Bettina Snowdon zeigen, welche antioxidativen Lebensmittel und Ernährungsformen sich wissenschaftlich als besonders wirkungsvoll erwiesen haben.

Beim täglichen Essen erstaunliche Heilwirkungen erzielen:

Entzündungen stoppen: Die Anti-Entzündungs-Strategie zeigt Ihnen, wie Sie gezielt entgegenwirken und welche erstaunlichen Wirkungen die antioxidative Ernährung hat.

Die Zutaten: Welche Lebensmittel löschen Entzündungen am besten? Was macht heimische Beeren und Gemüsesorten, Gewürze wie Kurkuma und Ingwer, Kräuter, Öle, Nüsse und Fisch so gesund? Mit viel praktischem Küchenwissen über Sorten, Lagerung und Verarbeitung.

Die Rezepte: Wie köstlich gesundes Essen sein kann, zeigt der opulente Rezeptteil. Die Gerichte sind einfach und schnell zubereitet und absolut alltagstauglich – und die Zutaten sind überall erhältlich.

Autor: Peter Niemann, Bettina Snowdon
Medientyp: Buch, E-Book (EPUB)
Auflage: 1 2024
Seitenanzahl: 168 S., 42 Abb., Brosch. (KB+KL)
ISBN: 9783432118499
Medientyp: Buch
Sprache: Deutsch
Preis: 22,99 € [D]

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Was kann ich überhaupt noch essen?

Was kann ich überhaupt noch essen?

Pestizidbelastetes Obst und Gemüse, Massentierhaltung mit Antibiotika-Einsatz und Supermarktprodukte voller Zusatzstoffe: Zu welchen Lebensmitteln können wir eigentlich noch bedenkenlos greifen? Dr. Andrea Flemmer bietet allen, die sich für eine bewusste und verantwortungsvolle Ernährungsweise interessieren, eine hilfreiche Orientierung, wie sie bedenkliche Zusätze der Nahrungsmittelindustrie sowie diverse Schadstoffe in unseren Lebensmitteln vermeiden und stattdessen gesunde Alternativen finden können – im Einklang mit Tierwohl sowie Natur- und Klimaschutz.

03.02.2025mehr...
Stichwörter: Buchbesprechung, Ernährung, Buchvorstellung

Kinderbuch: Wissenschaftlerin zeigt Kindern die bunte Welt der Ernährung

Sachbilderbuch von Dr. Franziska Delgas, Ernährungswissenschaftlerin an der Uni Hohenheim, zeigt Kindern, dass Ernährung vielfältig ist und Spaß machen kann.

Kinderbuch: Wissenschaftlerin zeigt Kindern die bunte Welt der Ernährung

Buch „Eine Reise durch die Welt der Ernährung“
Sachbuch für Kinder ab 3 Jahren bis ins Grundschulalter.
Text / Konzept Dr. Franziska Delgas, Illustrationen Anika Rickelt,
17 illustrierte Doppelseiten,
ISBN 978-3-00-078092,
Preis 19,90 Euro

19.03.2024mehr...
Stichwörter: Buchbesprechung, Ernährung, Buchvorstellung

Du bist, was du isst: Karma a la Carte

Die Ernährungsformel der TCM für deinen Typ

Du bist, was du isst: Karma a la Carte

Dass die Ernährung eine kraftvolle und wirksame Möglichkeit darstellt, um einen konstruktiven Einfluss auf das eigene Wohlbefinden auszuüben, ist nicht neu. Doch wer findet sich zurecht in dem großen Ernährungsdschungel? Bei der Traditionellen Chinesischen Medizin wird die Ernährung praxisorientiert, ganzheitlich und individuell verstanden. Mike Mandl erklärt die grundlegenden Ernährungsprinzipien der TCM für jedermann leicht verständlich und mit viel Humor, aber dennoch tiefgründig.

14.12.2023mehr...
Stichwörter: Buchbesprechung, Ernährung, Buchvorstellung


Insekten auf dem Teller

Neues Themenheft der ,Verbraucher Initiative' erschienen

04.10.2023mehr...
Stichwörter: Buchbesprechung, Ernährung, Buchvorstellung