Start / Business / Ware / Index

Ware

Tierwohl

Aldi beendet nicht die Massentierhaltung

Deutsches Tierschutzbüro kritisiert die Initiative Tierwohl

Vor wenigen Wochen hat Aldi angekündigt, bald kein Billigfleisch mehr zu verkaufen. Bis 2030 will der Discounter sein Frischfleisch-Sortiment auf die Haltungsstufen 3 und 4 (Außenklima- und Premium-Haltung) der Initiative Tierwohl umstellen. Das Deutsche Tierschutzbüro zweifelt jetzt die Wirksamkeit dieser Initiative an. Die Vorgaben seien zu lasch und hätten mit Tierwohl nichts zu tun.

04.08.2021Waremehr...

Anzeige

Obst + Gemüse

Herz der Saison: Bio-Fenchel

Prince de Bretagne verdoppelt Erntemenge

Herz der Saison: Bio-Fenchel © Prince de Bretagne

Die französische Erzeugermarke Prince de Bretagne liefert dieses Jahr doppelt so viel Bio-Fenchel wie 2020. Bei den Bio-Strauchtomaten bleibt die Menge voraussichtlich stabil.

05.07.2021Waremehr...


Mineralwasser

St. Leonhards Quellen sichern Jod-Versorgung

Neue Marke JodNatur versorgt mit Mineralien und Spurenelementen

St. Leonhards Quellen sichern Jod-Versorgung © St. Leonhards Quellen

Der menschliche Körper ist auf eine Jod-Zufuhr durch die Nahrung angewiesen. Allerdings enthalten  nur relativ wenige Lebensmittel ausreichende Mengen, um den Tagesbedarf zu decken. Die St. Leonhards Quellen versprechen mit dem Mineralwasser JodNatur eine Mischung, in der sich ursprüngliche Mineralien und Spurenelemente in einem ganzheitlichen Zusammenspiel vereinen.

16.06.2021Waremehr...

Pflanzendrink

Voelkel präsentiert weltweit ersten Demeter-Haferdrink

Der Drink mit vier Pluspunkten: ungekühlt haltbar, glutenfrei, in Demeter-Qualität, Glasmehrwegflasche

Voelkel präsentiert weltweit ersten Demeter-Haferdrink © Voelkel

Der Getränkehersteller Voelkel produziert bereits seit Anfang 2020 einen Haferdrink. Doch da er mithilfe von Enzymen hergestellt wird, war er nicht mit dem Demeter-Zeichen vermarktbar. Doch ein im April 2021 gefasster Beschluss des Demeter-Verbandes, auch solche Pflanzendrinks für die Zertifizierung zuzulassen, machte den Weg frei.

11.06.2021Waremehr...

Personalien

Bio-Pasta mit Tradition

Chiara D’Angelo steigt in das Familienunternehmen ein

Bio-Pasta mit Tradition

Die Tochter des verstorbenen Firmengründers Giovanni D’Angelo und der derzeitigen geschäftsführenden Gesellschafterin Susan D’Angelo arbeitet jetzt für den Lebensmittelhersteller. Die Geschäftsführung begrüßt diesen Schritt und freut sich auf die Zusammenarbeit.

26.04.2021Waremehr...

Bier

Schmucker braut zwei Biere in Bio-Qualität

Der Hersteller Schmucker verwendet für zwei seiner Gerstensäfte nun Zutaten aus biologischem Anbau: für das Bio-Hell und das Bio-Landbier

Schmucker braut zwei Biere in Bio-Qualität

Die beiden Sorten Odenwälder Hell und Odenwälder Landbier erhalten zukünftig den Vorsatz ‚Bio‘. Sie stellen einen weiteren Schritt des Herstellers in seinem Engagement für eine natürliche Herstellungsweise dar.

08.04.2021Waremehr...

blog frontend...mehr aus der Rubrik

Bananenproduktion

Uniban: Fünftgrößter Bananenexporteur der Welt setzt auf neuen Hafen, Shared-Value-Strategie und Nachhaltigkeit

Uniban: Fünftgrößter Bananenexporteur der Welt setzt auf neuen Hafen, Shared-Value-Strategie und Nachhaltigkeit

Uniban ist Kolumbiens führender Exporteur von frischen Bananen, Kochbananen und exotischen Früchten. Seit 2011 ist Bio-Ware im Portfolio verankert. Auf der Fruit Logistica Anfang Februar in Berlin hat das Unternehmen seine Projekte vorgestellt: die Zusammenarbeit mit Erzeugerkooperativen, das Engagement seiner Uniban Foundation und die Unterstützung des Ausbaus der kommunalen Infrastruktur. Durch die bevorstehende Eröffnung der modernen Hafenanlage Puerto Antioquia verspricht sich der Exporteur eine verbesserte Wettbewerbsfähigkeit.

[zum Ware Archiv ]