Start / Business / Ware / Sortimente / Frische / Obst + Gemüse / Index

Obst + Gemüse

Obst + Gemüse

Deutscher Obstanbau 2022

Deutscher Obstanbau 2022

In Deutschland werden auf gut 75.000 Hektar Obst angebaut – das sind gerade einmal 0,5 Prozent der gesamten landwirtschaftlich genutzten Fläche. Etwa zwei Drittel der Obstanbaufläche werden für den Anbau von Äpfeln und Erdbeeren genutzt. Bei Äpfeln ist der ökologische Anbau besonders verbreitet. Beinahe ein Viertel der Anbaufläche wird ökologisch bewirtschaftet. Damit ist der Öko-Anteil hier fast zehnmal so hoch wie im Erdbeeranbau. Insgesamt werden rund 18 Prozent der Obstanbaufläche ökologisch bewirtschaftet.


Anzeige

Seminar

Qualitäten erkennen bei Mango, Papaya, Ananas und Passionsfrucht

Frische Seminar – Basis-Webinar am 26.10.2022

Qualitäten erkennen bei Mango, Papaya, Ananas und Passionsfrucht © Pixabay

Bonn, den 10. Oktober 2022  |   Mango, Papaya, Ananas und Passionsfrucht: Diese marktbedeutenden Exoten stehen im Mittelpunkt des Frische Seminar-Webinars. Mit der Vermarktung der Exoten gehen auch spezielle Kriterien einher, die bei dem Transport, der Lagerung und der Qualitätskontrolle beachtet werden müssen. Referent dieses Webinars ist ein Produktspezialist der Dr. Lippert Consulting, Sinzig.



Kolumbien

Fokus Wachstum – Größter Bio-Limettenvermarkter Europas Lehmann Natur berichtet von Kolumbienreise

Fokus Wachstum – Größter Bio-Limettenvermarkter Europas Lehmann Natur berichtet von Kolumbienreise © lehmann natur

Ein Vorzeigeprojekt für Kolumbien in welchem Wirtschaftlichkeit, Ökologie und Soziales vereint wird: Bio-Limetten Kleinbauern produzieren für europäischen Markt. Durch die enge Partnerschaft und konstante Warenabnahme zwischen Lehmann Natur und der Kleinbauernkooperative wird die Existenz der Landwirte gesichert – ein großes Wachstum bis 2027 ist das Ziel.


Ernährung

Meer-Gemüse auf den Bio-Tisch

Algen als Nahrungsmittel haben eine lange Tradition und werden immer beliebter

Meer-Gemüse auf den Bio-Tisch © Harvesting seaweed von Yann Macherez. Lizenz: CC Attribution-Share Alike 4.0 International

Was man nicht kennt, isst man nicht. Und doch sind Algen als nährstoffreiche Nahrungsmittel längst auch in unseren deutschen Supermarktregalen heimisch geworden, auch über Nahrungsergänzungsmittel hinaus. Schon vor mehr als zwölf Jahren wurden Biostandards für Algenprodukte entwickelt, so dass die Verbraucher auf nachweislich gesunde und nachhaltige Erzeugnisse zurückgreifen können.


Anzeige


Fachforum

Erzeugerpreise für Bio-Gemüse und Bio-Kartoffeln bleiben hoch

3. Branchentreffen des KÖN in Visselhövede mit 200 Teilnehmern

Bei Bio-Gemüse und Bio-Kartoffeln ist Regionalität gefragt, und die Importanteile sind hoch. Vor diesem Hintergrund diskutierten 200 Marktexperten, Bündler, Händler und Erzeuger aus dem deutschsprachigen Raum und den Niederlanden auf dem „3. Bio-Fachforum Gemüse und Kartoffeln“ über Anbau, Lagerung, Markt und Vermarktung. Der Frische-Absatz von Bio-Gemüse im Lebensmittelhandel wächst seit Jahren. Aber: In den ersten drei Quartalen 2018 gab es Rückgänge sowohl bei Bio-Gemüse wie bei Bio-Kartoffeln. Die Haushalte kauften 5,2 Prozent weniger Bio-Gemüse ein als im Vorjahreszeitraum. Der Absatz von Bio-Kartoffeln stieg zwar in den drei Quartalen des Jahres 2018 leicht um 2,8 Prozent, der Umsatz jedoch sank um satte 9,1 Prozent.


Anzeige
[zum Obst + Gemüse Archiv ]