Start / Business / Ware / Sortimente / Frische / Index

Frische

Deutscher Fruchthandelsverband e.V.

Verborgene Mängel frühzeitig erkennen und vermeiden

Frische Seminar-Webinar liefert Infos für die sichere Beurteilung von Obst und Gemüse

Verborgene Mängel frühzeitig erkennen und vermeiden © pixabay

Obst- und Gemüseerzeugnisse entwickeln sich nach der Ernte stets weiter: sichtbar und unsichtbar. Eine besondere Herausforderung bei der Beurteilung der Artikel stellen unsichtbare Attribute wie Haltbarkeit, Mängel im Inneren der Frucht, Temperaturschäden und Reifeparameter dar. Das Webinar für Fortgeschrittene soll am 25. Juni für die potenziellen Risiken von verborgenen Mängeln sensibilisieren, um Reklamationen zeitnah und fundiert formulieren zu können.

12.05.2025Frischemehr...

Anzeige

Produktvorstellung

Mehrweg für mehr frischen Bio-Heumilch-Geschmack!

Schwarzwaldmilch präsentiert die frische Bio Heumilch in der Braunglas-Mehrwegflasche

Mehrweg für mehr frischen Bio-Heumilch-Geschmack!

Ab November 2024 ist die neue Schwarzwaldmilch frische Bio-Heumilch mit einem Fettgehalt von 3,8 Prozent in der nachhaltigen Braunglas-Mehrwegflasche erhältlich. Die Milch ist nicht homogenisiert und rahmt dadurch natürlich auf. Das Neuprodukt ist mit dem EU-Gütesiegel ,garantiert traditionelle Spezialität‘ ausgezeichnet, was die traditionelle Herstellung der Bio Heumilch unterstreicht.

14.10.2024Frischemehr...



Obst + Gemüse

Deutscher Obstanbau 2022

Deutscher Obstanbau 2022

In Deutschland werden auf gut 75.000 Hektar Obst angebaut – das sind gerade einmal 0,5 Prozent der gesamten landwirtschaftlich genutzten Fläche. Etwa zwei Drittel der Obstanbaufläche werden für den Anbau von Äpfeln und Erdbeeren genutzt. Bei Äpfeln ist der ökologische Anbau besonders verbreitet. Beinahe ein Viertel der Anbaufläche wird ökologisch bewirtschaftet. Damit ist der Öko-Anteil hier fast zehnmal so hoch wie im Erdbeeranbau. Insgesamt werden rund 18 Prozent der Obstanbaufläche ökologisch bewirtschaftet.

20.10.2022Frischemehr...

Seminar

Qualitäten erkennen bei Mango, Papaya, Ananas und Passionsfrucht

Frische Seminar – Basis-Webinar am 26.10.2022

Qualitäten erkennen bei Mango, Papaya, Ananas und Passionsfrucht © Pixabay

Bonn, den 10. Oktober 2022  |   Mango, Papaya, Ananas und Passionsfrucht: Diese marktbedeutenden Exoten stehen im Mittelpunkt des Frische Seminar-Webinars. Mit der Vermarktung der Exoten gehen auch spezielle Kriterien einher, die bei dem Transport, der Lagerung und der Qualitätskontrolle beachtet werden müssen. Referent dieses Webinars ist ein Produktspezialist der Dr. Lippert Consulting, Sinzig.

10.10.2022Frischemehr...

Kolumbien

Fokus Wachstum – Größter Bio-Limettenvermarkter Europas Lehmann Natur berichtet von Kolumbienreise

Fokus Wachstum – Größter Bio-Limettenvermarkter Europas Lehmann Natur berichtet von Kolumbienreise © lehmann natur

Ein Vorzeigeprojekt für Kolumbien in welchem Wirtschaftlichkeit, Ökologie und Soziales vereint wird: Bio-Limetten Kleinbauern produzieren für europäischen Markt. Durch die enge Partnerschaft und konstante Warenabnahme zwischen Lehmann Natur und der Kleinbauernkooperative wird die Existenz der Landwirte gesichert – ein großes Wachstum bis 2027 ist das Ziel.

12.08.2022Frischemehr...
[zum Frische Archiv ]