Personalien
Neue Gesichter in der Geschäftsleitung des FiBL Schweiz
Vier Departements bekommen neue Leiter

Die Leitungsgremien des Forschungsinstituts für biologischen Landbau (FiBL Schweiz) stellen sich neu auf: Mit Sabine Douxchamps, Malta Fazzari, Anet Spengler und Richard Tüscher verstärken gleich vier neue Mitglieder die Geschäftsleitung. Damit sind nun alle Departements-Leitungen wieder voll besetzt.
Richard Tüscher hat zum 1. September die Leitung des Departements für Finanzen & Infrastruktur übernommen und komplettiert gleichzeitig mit Jürn Sanders und Beate Huber den dreiköpfigen Geschäftsleitungsausschuss. Als ausgebildeter Betriebsökonom bringt er über 30 Jahre Erfahrung in verantwortlichen Positionen in den Bereichen Finanzen, Informatik und interne Dienste mit.
Seit dem 2. Juni ist Malta Fazzari für die Leitung des neu gegründeten Departements für Personal & Administration zuständig, als studierte Arbeitsrechtlerin mit langjähriger Führungserfahrung im Bereich Human Resources.
Im Departement für Internationale Zusammenarbeit wird Beate Huber zum 31. Oktober ausscheiden und die Leitung an Sabine Douxchamps übergeben. Diese bringt einen reichen Erfahrungsschatz in der Forschung sowie in der Entwicklung und Leitung interdisziplinärer Programme in einem internationalen Arbeitsumfeld mit. Nach ihrer Promotion an der ETH im Jahr 2010 war sie unter anderem in Lateinamerika, Afrika und Südostasien tätig.
Anet Spengler hat die Co-Leitung des Departements für Nutztierwissenschaften schon im Februar von Florian Leiber übernommen, der sich nach 13 Jahren Führungstätigkeit nun ganz der Forschungsarbeit widmen will. Sie hat das Amt gemeinsam mit Michael Walkenhorst inne und ist daneben als Unterrichtsperson in Fachausbildungen, Kursleiterin und Autorin tätig. Am FiBL forscht sie bereits seit mehr als 20 Jahren in den Bereichen Nutztierhaltung und Züchtung.