Personalien
Neuer Chef beim FiBL Schweiz
Jürn Sanders zum Vorsitzenden von Geschäftsleitung und Direktion gewählt

Am 20. Oktober ist Jürn Sanders vom Stiftungsrat des Forschungsinstituts für biologischen Landbau (FiBL) Schweiz zum Vorsitzenden der Geschäftsleitung und der Direktion gewählt worden. Als ‚Primus inter Pares‘ bleibt er Teil des dreiköpfigen Direktionsteams mit Beate Huber und Michel Keppler. Sanders ist Präsident des FiBL Europe in Brüssel und leitete bisher das Departement für Agrar- und Ernährungssysteme am FiBL Schweiz.
Der neue Vorsitzende bringt viel Erfahrung in der landwirtschaftlichen Forschung mit ins Amt. Sein Spezialgebiet sind produktionsökonomische und politikwissenschaftliche Analysen. Seit seinem Studium arbeitet der 49-Jährige zu Themen der ökologischen Landwirtschaft und war bislang an über 200 wissenschaftlichen Publikationen beteiligt. Dazu lehrt er an der Universität Kassel und ist Mitglied von Forschungsgremien in Frankreich und Deutschland.
Auch das FiBL Schweiz ist Sanders bereits gut bekannt. Von 2001 bis 2010 war er dort als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig. Nach seiner Promotion sammelte er in Deutschland Führungserfahrung als Leiter der Forschungsgruppe ‚Umwelt & Nachhaltigkeit‘ am Thünen-Institut für Betriebswirtschaft. Letztes Jahr kehrte der Agrarökonom als Leiter des Departements für Agrar- und Ernährungssysteme ans FiBL Schweiz zurück. Zudem übernahm er beim FiBL Europe – der Stellvertretung aller nationalen FiBL Institute in Brüssel – das Amt des Präsidenten.
Als Knut Schmidtke dieses Jahr als Vorsitzender der FiBL Direktion zurücktrat, haben Jürn Sanders und Beate Huber die Vorsitzaufgabe gemeinsam übernommen. Parallel wurde die Stelle regulär ausgeschrieben. Eine externe Firma führte im Auftrag des Stiftungsrates ein Bewerbungsverfahren durch, in dem sich Sanders gegen die Konkurrenz durchsetzen konnte. In der Folge wurde er am 20. Oktober vom Stiftungsrat zum Vorsitzenden von Geschäftsleitung und Direktion gewählt.