Start / Business / Bio-Unternehmen / Pressemeldungen / Index
 

Pressemeldungen

Brauerei

Sudgefäße für Neubau angeliefert

Riedenburger Brauhaus erreicht nächsten Meilenstein

Sudgefäße für Neubau angeliefert © Foto: Katrin Krieger

Riedenburg, 11. September 2025  |  Ein bedeutender Schritt im Neubauprojekt des Riedenburger Brauhauses ist geschafft: Die neuen Sudgefäße wurden angeliefert und eingebracht. Insgesamt vier Gefäße mit einem Fassungsvermögen von je 8.000 Litern, gefertigt von der Firma Roth in Wiesenbronn bei Kitzingen, bilden künftig das Herzstück der neuen Brauerei.


Anzeige



Ernährungspolitik

Starker Impuls für die Ernährungsräte im Land Niedersachsen

Geschäftsstelle des Netzwerks der Ernährungsräte Niedersachsen e.V. startet

Starker Impuls für die Ernährungsräte im Land Niedersachsen

In Niedersachsen sind viele Ernährungsräte rein ehrenamtlich unterwegs, um eine gesunde Ernährung in der breiten Öffentlichkeit voranzubringen. Seit heute, dem 1. April 2025, hat das Netzwerk der Ernährungsräte Niedersachsen e.V. eine Geschäftsstelle, gefördert mit insgesamt 120.000 Euro über zwei Jahre durch das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. 


Sojaanbau

Donau Soja erwartet Rekordernte von Soja in Europa mit mehr als 13 Millionen Tonnen

Massive Steigerungen in der Ukraine, aber wetterbedingt teilweise dramatische Einbußen in Mitteleuropa und am Balkan

Donau Soja erwartet Rekordernte von Soja in Europa mit mehr als 13 Millionen Tonnen © Donau Soja

Die Sojaernte in Europa hat sich heuer im Vergleich zu 2023 auf mehr als 13 Millionen Tonnen um fast eine Million Tonnen erhöht, wie der neue Donau Soja Market Report November zeigt. Dieser Rekordwert ist auf die starke Erweiterung der Anbauflächen um 44 % und die Rekordernte in der Ukraine von knapp sechs Millionen Tonnen – eine Steigerung von rund 25 % - zurückzuführen.


Die Bio-Wasserbauern

Vier Milliarden Kubikmeter sauberes Wasser

Bio-Wasseruhr zeigt Nutzen der deutschen Ökolandwirtschaft für die Gesellschaft

Vier Milliarden Kubikmeter sauberes Wasser

Neumarkt in der Oberpfalz, 5. September 2024. Die deutsche Ökolandwirtschaft hat 2023 rund vier Milliarden Kubikmeter Wasser geschützt und der Gesellschaft damit rechnerisch bis zu 2,6 Milliarden Euro potentielle Wasseraufbereitungskosten erspart. Dies zeigt die Bio-Wasseruhr der Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser e.V. auf Basis neuester Daten. Die Bio-Wasseruhr bietet unter www.bio-wasseruhr.de einen schnellen Überblick darüber, was der Ökolandbau für den Wasserschutz erreicht und welchen ökonomischen sowie ökologischen Mehrwert die Bio-Landwirte damit zugunsten der Gesellschaft erwirtschaften. 


Gemeinschaft Papiersackindustrie (GemPSI)

Nachhaltige Papiersäcke

Nachhaltigkeitsangaben im B2B-Bereich immer wichtiger

Nachhaltige Papiersäcke © GemPSI

Wiesbaden, 4. September 2024. Weltweit fordern immer mehr Verbraucher Transparenz bei Nachhaltigkeitsangaben auf Verpackungen. Auf EU-Ebene wurden bereits verschiedene Richtlinien auf den Weg gebracht, die dies nun auch gesetzlich verankern. Bei Verpackungen für den B2B-Bereich wie beispielsweise industriellen Papiersäcken für Baustoffe, Nahrungsmittel und Chemikalien spielen Nachweise für Nachhaltigkeit ebenfalls eine wesentliche Rolle. Und die reichen weit über die Verpackung hinaus.

[zum Pressemeldungen Archiv ]