Start / Business / Bio-Unternehmen / Pressemeldungen / Index
 

Pressemeldungen

Buchvorstellung

Das einfachste TCM-Kochbuch aller Zeiten

5-Elemente Ernährung für jeden Tag

Das einfachste TCM-Kochbuch aller Zeiten

Die Ernährung nach den 5 Elementen der Traditionellen Chinesischen Medizin nutzt heimische Kräuter, Gewürze und frische Zutaten. Dabei ist es keineswegs nötig, stundenlang in der Küche zu stehen: Mit zeitsparendem Vorkochen und einer nachhaltigen Resteverwertung klappt das Kochen nach der TCM selbst im stressigen Alltag. Der Rezeptteil enthält Ideen für eine Vielzahl an Frühstücksvarianten, Kleinigkeiten für zwischendurch, Kraftsuppen, Hauptspeisen für die ganze Familie sowie süße Gerichte.


Anzeige

Buchvorstellung

Rebel Plants

Wie Pflanzen unser Überleben sichern können

Rebel Plants

Es geht um Pflanzen, eigentlich darum Plants for President zu schreien! Denn: Pflanzen können unsere Zukunft lenken. Veganes Essen, nachhaltige Kleidung, chemiefreie Naturkosmetik oder grüner Strom sind nur einige Beispiele. Pflanzen begleiten uns täglich, sie können so viel mehr. Wir nehmen sie nur nicht mehr bewusst wahr. Wissen sie nicht mehr zu schätzen. Und das soll sich ändern.



Ernährungswende

Das Feilschen um den Bio-Rohwarenpreis stoppen

AöL fordert: wahre Preise etablieren

Nicht nur die Hitze der letzten Wochen und die Dürre auf den Feldern, auch die anhaltende Coronapandemie und der Krieg in der Ukraine zeigen, wie krisenanfällig unser konventionelles Ernährungssystem ist. Resiliente und nachhaltige Strukturen waren seit jeher ein Grundgedanke der Öko-Land- und Ernährungswirtschaft. Das zahlt sich jetzt in der Krise aus. Die Chance zum Wandel zu einem enkeltauglichen Ernährungssystem war nie größer und die Notwendigkeit nie drängender, meint die Assoziation ökologischer Lebensmittelhersteller (AöL).


bioPress Plattform

Die neue bioPress ist beim Drucker

Immer mehr Leser nutzen die digitale Ausgabe

Die neue bioPress ist beim Drucker

Viermal im Jahr kommt bioPress als Print-Version auf die Schreibtische vieler Leser. Das Magazin wird per Post verschickt. Allerdings werden auch rund 4.000 Magazine von Großhändlern und anderen Multiplikatoren an deren Kunden verteilt. Immer etwas schneller findet die aktuelle Ausgabe den Weg auf die bioPress Internet-Plattform. Dort sind die Ausgaben doppelt präsent. Einmal als digitale Printversion zum Blättern auf dem Bildschirm. Und zudem als Textbeitrag, der auch zum digital Recherchieren genutzt werden kann.


Preissteigerung

Inflation verändert das Einkaufsverhalten

Tiefkühlprodukte liegen im Trend - günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis wird wichtiger

Die Preissensibilität beim Lebensmitteleinkauf in Deutschland ist stark gestiegen. Günstige Preise sind für 40 Prozent der Verbraucher beim Einkauf signifikant wichtiger geworden, das zeigt eine repräsentative Verbraucherstudie, die das Marktforschungsinstitut INNOFACT AG im Auftrag des Deutschen Tiefkühlinstituts ( dti ) durchgeführt hat. Vor dem Hintergrund der enorm steigenden Inflationsrate greifen 42 Prozent der Kunden stärker zu Sonderangeboten. 13 Prozent greifen öfter zu Handelsmarken und 13 Prozent geben an, häufiger Tiefkühlprodukte zu kaufen.


Verbände

Ohne Gas kein Brot

AöL fordert Gas-Priorisierung für Lebensmittelunternehmen

Ohne Gas kein Brot

Sollte es zu einem Lieferstopp von russischem Gas kommen, ist die darauffolgende Vorgehensweise klar: der ‚Notfallplan Gas für die Bundesrepublik Deutschland‘ legt die Versorgung von Privathaushalten und sozialen Einrichtungen als primäre Gruppe fest. Die Assoziation ökologischer Lebensmittelhersteller (AöL) unterstützt dies, erinnert aber auch an die Lebensnotwendigkeit der Versorgung der Bevölkerung mit Nahrungsmitteln. Sie fordert: auch Lebensmittelunternehmen müssen bei der Gasversorgung priorisiert werden.

[zum Pressemeldungen Archiv ]