Start / Willkommen bei bioPress.de - dem Bio-Portal für Entscheider

Brauerei

Sudgefäße für Neubau angeliefert

Riedenburger Brauhaus erreicht nächsten Meilenstein

Sudgefäße für Neubau angeliefert © Foto: Katrin Krieger

Riedenburg, 11. September 2025  |  Ein bedeutender Schritt im Neubauprojekt des Riedenburger Brauhauses ist geschafft: Die neuen Sudgefäße wurden angeliefert und eingebracht. Insgesamt vier Gefäße mit einem Fassungsvermögen von je 8.000 Litern, gefertigt von der Firma Roth in Wiesenbronn bei Kitzingen, bilden künftig das Herzstück der neuen Brauerei.

12.09.2025Bio-Topsmehr...

Anzeige

Landwirtschaftspolitik

Agrardiesel-Rollback: Planungssicherheit auf dem Abstellgleis

Kommentar vom Umweltinstitut München

München, 11. September 2025. Moritz Tapp kommentiert die Wiedereinführung der Agrardieselrückvergütung durch die neue Bundesregierung. Tapp ist Landwirtschaftsreferent am Umweltinstitut und ehemaliges Mitglied der Zukunftskommission Landwirtschaft.

11.09.2025Politikmehr...

Anzeige

Fachmesse

Die BioMesse testet neues Format

Zwei Tage Ausstellung mit Öffnung für das Publikum

Die Fachmesse BioOst soll im nächsten Jahr am 11. und 12. April auf zwei Tage Laufzeit erweitert und dem Publikum geöffnet werden. Bei einer Ausstellerumfrage im Frühjahr 2025 sprach sich eine Mehrheit für die Öffnung aus.
11.09.2025Messenmehr...

Produktvorstellungen ...mehr aus der Rubrik


Alpro mit neuer Bio-Produktlinie

Alpro mit neuer Bio-Produktlinie

Mit ,Alpro Bio‘ bringt die Firma Alpro sechs neue Bio-Produkte auf den Markt. Darunter fünf pflanzliche Drinks und eine Sahne-Alternative auf Sojabasis.

03.09.2025mehr...

Neue Produktreihe ,Family Bio Frucht Spritzi‘ von Share

Neue Produktreihe ,Family Bio Frucht Spritzi‘ von Share

Erfrischung gefällig? Mit leckerem Saft und milder Kohlensäure löscht der Frucht Spritzi mit Apfel-Kirsch Geschmack oder Multifrucht den Durst in jeder Pause oder beim nächsten Abenteuer. Mit 50 % weniger Zucker als herkömmliche Kinder-Erfrischungsgetränke, ausschließlich natürlicher Süße aus Fruchtsäften und in Bio-Qualität ist der Spritzi der perfekte fruchtig-frische Durstlöscher. Fruchtig lecker – doppelt gut! Außerdem unterstützt jeder Kauf eines Share-Produkts Trinkwasserprojekte in Sierra Leone und Kenia.

Erhältlich in der 0,5-Liter PET-Flasche unter: https://share.eu/search?q=spritzi&type=product

02.09.2025mehr...

Pflanzliche Haferdrinks aus nordischem Hafer!

Pflanzliche Haferdrinks aus nordischem Hafer!

Mit zwei neuen Haferdrinks in Bio-Qualität startet die finnische Firma Fazer unter Markenbotschafter und Künstler Samu Haber auf dem deutschen Markt. Die Haferdrinks gibt es als 1-Liter-Tetrapack in den Sorten ,Haferdrink Mild & Tasty‘ und ,Barista Haferdrink Smooth & Rich Taste‘

02.09.2025mehr...

Vervano Fermenté Alkoholfrei

Vervano Fermenté Alkoholfrei

Aus einer Basis aus sorgfältig ausgewähltem Bio-Grüntee und Kräutern entsteht durch wochenlange Fermentation mit Scoby – einer symbiotischen Kultur an Bakterien und Hefen – ein Kombucha mit aussergewöhnlichem Charakter. Veredelt mit Hibiskus, Ingwer und Limette entfaltet sich ein Geschmackserlebnis, das floral und süss-säuerlich wirkt. Ganz ohne künstliche Zusätze – nur mit dem, was man pflücken oder ernten kann. Gut gekühlt entfaltet er sich wie ein bunter Garten voller Duft und Farbe.

01.09.2025mehr...

Personalien

Erweiterung der Geschäftsführung bei der Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser

Frank Stieldorf wird zum 1. Oktober 2025 neuer Geschäftsführer

Erweiterung der Geschäftsführung bei der Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser

Neumarkt in der Oberpfalz,  Frank Stieldorf (55) wird zum 1. Oktober 2025 neuer Geschäftsführer der Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser e.V. Der u. a. von den Mitgliedern Bioland, Demeter, Naturland, Biokreis, AÖL und BNN getragene Bioverband erweitert damit sein Führungsteam, das bislang die Vorstände Manfred Mödinger sowie Dr. Franz Ehrnsperger bildeten. Außerdem leitet der Verband auf diesem Weg den schrittweisen Generationswechsel in seiner Führung ein. Dieser wird mit der Neubesetzung des Verbands-Vorstands bis zur Jahresmitte 2026 abgeschlossen sein.


Personalien

Leitungskreis übernimmt Aufgaben der Gesschäftsführung

Der Brandenburger Bio-Mineralbrunnen Rheinsberger Preussenquelle bündelt firmeninterne Kompetenzen

Leitungskreis übernimmt Aufgaben der Gesschäftsführung

Die Rheinsberger Preussenquelle wird künftig von einer Gruppe aus Mitarbeitenden geleitet. Statt die bisher bestehende Geschäftsführer-Position lediglich neu zu besetzen, setzt das Unternehmen auf firmeninterne Erfahrung und Expertise. Der so genannte Leitungskreis, bestehend aus fünf Mitarbeitenden, berichtet direkt an Volker Trojahn, Kaufmännischer Leiter der Terra Naturkost Handels KG., der nun als neuer geschäftsführender Ansprechpartner für den Leitungskreis fungiert.

11.09.2025Bio-Topsmehr...

Naturland

Neustart bei Naturland

Neu gewählter Präsident Eberhard Räder will Vertrauen wieder herstellen

Neustart bei Naturland

Neustart bei Naturland: Nach internen Auseinandersetzungen um den langjährigen Geschäftsführer des Verbands haben die Naturland Delegierten auf einer außerordentlichen Versammlung am Freitag in Fürstenfeldbruck ein neues Präsidium gewählt. Neuer Naturland Präsident ist Eberhard Räder, Bio-Ackerbauer mit Schweinemast und Biogas-Anlage aus dem bayerischen Bastheim, der gleich im ersten Wahlgang mit einer großen Mehrheit von 39 der insgesamt 41 abgegebenen Stimmen gewählt wurde.


Bio-Erlebnistage

Das ist Bio!

Die bayerischen Bio-Erlebnistage starten ins Jubiläumsjahr

Das ist Bio!

Kirchthann bei Landshut, 04.09.2025: Mit einem stimmungsvollen Fest auf dem Kirchthanner Biohof sind die bayerischen Bio-Erlebnistage 2025 offiziell eröffnet worden. Die größte Informations- und Mitmachkampagne für den Ökolandbau in Bayern feiert Jubiläum: Seit 25 Jahren laden Bio-Betriebe im ganzen Freistaat dazu ein, Landwirtschaft und Bio-Lebensmittel aus nächster Nähe zu erleben und den Mehrwert von Bio zu entdecken.

05.09.2025Bio-Topsmehr...

Bio-Vollsortiment im SEH

Meetingpoint BIOimSEH – die Plattform für Bio-Vollsortimente

Die BIOFACH-Sonderschau 2026 bringt Kaufleute und Biobranche zusammen

Meetingpoint BIOimSEH – die Plattform für Bio-Vollsortimente © bioPress, Leonie Thomas

Wie gelingt es, Bio flächendeckend in Breite und Tiefe anzubieten? Antworten gibt die Sonderschau Meetingpoint BIOimSEH vom 10.–13. Februar 2026 auf der BIOFACH in Nürnberg. Kaufleute treffen hier auf starke Bio-Partner, entdecken Bio-Vollsortimente und Bio-Spezialitäten – und erhalten praxisnahe Beratung in der Bio-Experten-Lounge.

04.09.2025Messenmehr...

Bio-Lebensmittelverarbeitung

Gründungsgeist trifft Bio-Branche

Vernetzungstreffen für Gründung in der Lebensmittelverarbeitung

Gründungsgeist trifft Bio-Branche

Was macht die Bio-Branche für Gründerinnen und Gründer sowie Start-ups so spannend – und wie können wir gemeinsam neue Ideen entwickeln, umsetzen und uns vernetzen? 
Genau diesen Fragen widmet sich das erste bundesweite Vernetzungstreffen für alle, die in der Lebensmittelverarbeitung ein Unternehmen gründen oder neue Trends verfolgen wollen.  
Es findet vom 7. bis 9. Oktober 2025 in Berlin statt.

03.09.2025Bio-Topsmehr...

Ankündigung

Öko-Marketingtage 2025 

Schloss Kirchberg am 12. und 13. November 2025

Im Jahr 2024 hat der Umsatz mit Bio-Produkten einen neuen Rekord erreicht. Kein Grund für die Bio-Branche, sich auszuruhen. Denn Preissensibilität sowie eine zunehmende Nachhaltigkeitsmüdigkeit in Gesellschaft und Politik stellen Bio-Firmen weiterhin vor ernst zu nehmende Herausforderungen.

01.09.2025Bio-Topsmehr...

Pestizide

Deutsche Umwelthilfe fordert Verbot von drei TFA-bildenden Pestiziden

Zulassungswiderruf für Banjo, Brodal und Luna Experience beantragt

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat mit fachlicher Unterstützung der deutschen Sektion des Pestizid Aktions-Netzwerks (PAN Germany) Anträge auf Zulassungswiderruf für die Pestizidmittel Banjo, Brodal und Luna Experience gestellt. Alle drei enthalten Wirkstoffe, die zur Bildung von Trifluoressigsäure (TFA) führen – einer persistenten Chemikalie, die zunehmend im deutschen Grundwasser nachgewiesen wird.

25.08.2025Bio-Topsmehr...

Lebensmitteleinzelhandel

Edeka geht juristisch gegen Albert-Schweitzer-Stiftung vor

Einstweilige Verfügung beantragt

Die Edeka Zentrale Stiftung & Co. KG hat beim Landgericht Hamburg eine einstweilige Verfügung gegen die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt beantragt. Hintergrund ist eine Kampagne der Tierschutzorganisation, die dem Handelsunternehmen schlechte Haltungsbedingungen von Masthühnern in der Lieferkette vorwirft.


Kommentar

BNN SRL verletzt BNN SRL?

Kommentar von Reinhold A. Brunke, Geschäftsführer der Cosmetic Business Alliance UG

Das Verfahren zur Aufnahme in die BNN Sortimentsrichtlinie für den Naturkost- und Naturwarenhandel (BNN SRL) scheint nicht konform der BNN SRL. Es gibt Zweifel an der Aussagekraft und Werthaltigkeit der Listung von Bio und Naturkosmetik.


Hersteller

Alb-Gold investiert in regionale Bio-Hartweizenprojekte

Züchtung und Anbau am Bodensee

Alb-Gold investiert in regionale Bio-Hartweizenprojekte © ALB-GOLD Teigwaren GmbH

Der schwäbische Nudelhersteller Alb-Gold will auch im Bio-Segment vermehrt auf regionale Zutaten setzen. Während die konventionelle Spätzle- und Nudelproduktion bereits zu 100 Prozent aus heimischem Getreide erfolge, bleibe die Rohstoffversorgung im Bio-Bereich eine Herausforderung: Hartweizen, die wichtigste Zutat für Nudeln, gedeihe im ökologischen Anbau in Süddeutschland unter schwierigen Bedingungen. Deshalb investiert das Familienunternehmen in zwei Projekte, die den Bio-Hartweizenanbau auf der Schwäbischen Alb und am Bodensee etablieren sollen.


Messe

Anuga lädt zum Bio-Branchen-Treffen in Köln

Die Fachmesse Anuga Organic ist wie seit Jahren ausgebucht

Anuga lädt zum Bio-Branchen-Treffen in Köln © Koelnmesse GmbH, Hanne Engwald

Vom 4. bis 8. Oktober öffnet die Anuga 2025 in Köln ihre Tore. Die weltweit größte Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkebranche will dabei gleichzeitig zum internationalen Schaufenster der Bio-Branche werden. Wie seit vielen Jahren sei die halbe Halle 5 für die Anuga Organic vollständig ausgebucht.

22.08.2025Messenmehr...

Personalien

Neuer Geschäftsleiter Markt bei Bioland

Erwin Winkler wechselt von Herbaria

Neuer Geschäftsleiter Markt bei Bioland © Bioland

Nach 14 Jahren als Geschäftsführer der Herbaria Kräuterparadies GmbH wechselt Erwin Winkler zum Anbauverband Bioland und übernimmt dort zum Januar 2026 die Geschäftsleitung Markt. Damit tritt er die Nachfolge von Isabell Hildermann an, die im März 2025 in leitender Funktion zur Spielberger Mühle zurückgekehrt ist. Aktuell leitet Berit Gölitzer, Geschäftsführerin Bioland Verarbeitung & Handel e.V., interimsmäßig den Bereich.


LEH

Verbraucher misstrauen Supermärkten beim Thema Tierwohl

Albert-Schweitzer-Stiftung kritisiert Marktführer Edeka

Verbraucher misstrauen Supermärkten beim Thema Tierwohl © Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt

Nur 11,6 Prozent der Deutschen vertrauen den Tierwohl-Versprechen der Supermärkte. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag der Albert-Schweitzer-Stiftung. Besonders kritikwürdig ist für die Tierschutzorganisation der deutsche Marktführer Edeka, zu dem die Verbraucher gesondert befragt wurden.


Personalien

Naturland trennt sich von Steffen Reese

Geschäftsführung wird neu strukturiert

Naturland trennt sich von Steffen Reese © Naturland / Sabine Bielmeier

Über 20 Jahre war Steffen Reese als Geschäftsführer des Bio-Anbauverbands Naturland tätig. Jetzt trennen sich ihre Wege. Nach der Neuwahl des Naturland-Präsidiums Ende Mai werde auch die Geschäftsführung neu strukturiert, sagt Pressesprecher Markus Fadl. Aktuell habe das Präsidium als geschäftsführender Vorstand die Verantwortung für das Tagesgeschäft übernommen.


Personalien

Alnatura ordnet Geschäftsführung neu

Petra Schäfer übernimmt mehr Verantwortung

Alnatura ordnet Geschäftsführung neu © Alnatura / Annika List

Die Bio-Handelskette Alnatura stellt ihre Geschäftsführung zum neuen Geschäftsjahr organisatorisch neu auf. Ab dem 1. Oktober 2025 berichten die Mitglieder der Geschäftsführung direkt an Petra Schäfer. Die 54-Jährige ist seit Oktober 2024 stellvertretende Vorsitzende der Geschäftsführung und übernimmt künftig eine erweiterte koordinierende Rolle innerhalb des Leitungsteams.


Ernährung

UGBforum 4/25: Besser essen – klar im Kopf

UGBforum 4/25: Besser essen – klar im Kopf

In Deutschland sind rund 1,85 Millionen Menschen an Demenz erkrankt. Schätzungen zufolge könnte die Zahl der Betroffenen bis 2050 auf 2,7 Millionen steigen. Dass eine vollwertige, pflanzenbetonte Ernährung vor vielen ernährungsabhängigen Krankheiten schützt, ist längst bekannt. Zunehmend rückt die Wissenschaft aber in den Fokus, dass eine solche Kost auch die geistige Leistungsfähigkeit unterstützt und zum Schutz vor Demenz beitragen kann. Was gesichert ist und wie eine präventive Ernährung und Lebensweise aussehen sollte, berichtet die neue Ausgabe des Fachmagazins UGBforum Besser essen – klar im Kopf.

13.08.2025Newsmehr...