Start / News / Personalien / Robin Roth übernimmt Interims-Geschäftsführung von Naturland

Personalien

Robin Roth übernimmt Interims-Geschäftsführung von Naturland

Ex-Gepa-Chef wird Nachfolger von Steffen Reese

Robin Roth übernimmt Interims-Geschäftsführung von Naturland © privat

Nach der Neuwahl des Präsidiums wird nun auch die vakante Stelle an der Spitze der Geschäftsführung des Naturland e.V. neu besetzt. Zum 15. Oktober tritt Robin Roth die Nachfolge von Steffen Reese an. Als Interims-Geschäftsführer soll er die strategische und organisatorische Weiterentwicklung des Bio-Verbands auf den Weg bringen.

Der 59-jährige Roth ist deutscher und britischer Staatsbürger und hat in beiden Ländern bereits verschiedene Unternehmen geleitet. Über sein Engagement im Fairen Handel ist er zudem Naturland schon lange verbunden. So war Roth von 2008 bis 2016 Geschäftsführer des Fairhandels-Unternehmens und Naturland-Partners Gepa. Zuletzt arbeitete er als selbstständiger Berater und war in dieser Funktion bereits seit mehr als einem Jahr für Naturland tätig.

„Naturland gewinnt mit Robin Roth eine erfahrene Führungskraft, die sich mit gemeinwohlorientierten Organisationen bestens auskennt“, betont Naturland-Präsident Eberhard Räder. Er begleite den Verband schon seit einiger Zeit bei der Klärung interner Prozesse, kenne die Strukturen Naturlands im Detail und sei damit bestens für die aktuellen Herausforderungen gewappnet.

„Ich freue mich darauf, Naturland im Sinne der Bäuerinnen und Bauern voranzubringen“, unterstreicht Roth. Sein Ziel sei es, die Organisation gemeinsam mit dem Präsidium gut für die Zukunft aufzustellen. „Meine Aufgabe bei Naturland wird dann erfüllt sein, wenn wichtige Weichen auf dem Weg dieser strategischen und organisatorischen Weiterentwicklung gestellt sind.“

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Naturland trennt sich von Steffen Reese

Geschäftsführung wird neu strukturiert

Naturland trennt sich von Steffen Reese © Naturland / Sabine Bielmeier

Über 20 Jahre war Steffen Reese als Geschäftsführer des Bio-Anbauverbands Naturland tätig. Jetzt trennen sich ihre Wege. Nach der Neuwahl des Naturland-Präsidiums Ende Mai werde auch die Geschäftsführung neu strukturiert, sagt Pressesprecher Markus Fadl. Aktuell habe das Präsidium als geschäftsführender Vorstand die Verantwortung für das Tagesgeschäft übernommen.

14.08.2025mehr...
Stichwörter: Naturland, Verbände, Personalien, Geschäftsführer, Geschäftsführung

Josef Brunnbauer wird Geschäftsführer für Naturland in Österreich

Ehemaliger Biokreis-Chef bleibt in der Verbandsarbeit

Josef Brunnbauer wird Geschäftsführer für Naturland in Österreich © privat

Ende September hat der langjährige Biokreis-Geschäftsführer Josef Brunnbauer den Passauer Anbauverband verlassen. Wie Naturland heute bekanntgab, wird der Bio-Pionier nun ab dem 1. November als Geschäftsführer für den Bereich Österreich beim Naturland e.V. tätig sein. In dieser Position soll er den Aufbau von Verbandsstrukturen für die inzwischen gut 2.000 Naturland-Mitgliedsbetriebe in Österreich verantworten.

01.10.2024mehr...
Stichwörter: Naturland, Verbände, Personalien, Geschäftsführer, Geschäftsführung

Generationswechsel bei der Naturland Zeichen GmbH

Wilhelm Heilmann übernimmt Geschäftsführung

Generationswechsel bei der Naturland Zeichen GmbH © Naturland Zeichen GmbH

Der langjährige Geschäftsführer der Naturland Zeichen GmbH, Michael Stienen, und Martina Romanski, ebenfalls langjährige Marketing-Chefin und seit einigen Jahren Co-Geschäftsführerin, übergeben die Führung an ihren Nachfolger Wilhelm Heilmann. Der 44-Jährige, der als Mitglied der Geschäftsleitung bislang bereits den zentralen Bereich Verarbeitung und Handel verantwortete, ist damit alleiniger Geschäftsführer des Unternehmens.

04.08.2023mehr...
Stichwörter: Naturland, Verbände, Personalien, Geschäftsführer, Geschäftsführung