Personalien
Josef Brunnbauer wird Geschäftsführer für Naturland in Österreich
Ehemaliger Biokreis-Chef bleibt in der Verbandsarbeit

Ende September hat der langjährige Biokreis-Geschäftsführer Josef Brunnbauer den Passauer Anbauverband verlassen. Wie Naturland heute bekanntgab, wird der Bio-Pionier nun ab dem 1. November als Geschäftsführer für den Bereich Österreich beim Naturland e.V. tätig sein. In dieser Position soll er den Aufbau von Verbandsstrukturen für die inzwischen gut 2.000 Naturland-Mitgliedsbetriebe in Österreich verantworten.
Josef Brunnbauer war von 1995 bis August 2024 Geschäftsführer des ökologischen Anbauverbands Biokreis e.V. Bis 2022 leitete er außerdem den 2005 neu gegründeten landwirtschaftlichen Ackerbaubetrieb Stelzlhof in Passau.
Laut Naturland hat das Interesse an Partnerschaften in Österreich in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Diesen Entwicklungen will der Verband nun Rechnung tragen.
Naturland-Geschäftsführer Steffen Reese: „Wir werden in Österreich Strukturen aufbauen, die eine angemessene Repräsentation unserer Mitglieder gewährleisten. Dabei geht es gleichermaßen um eine politisch unabhängige Vertretung der Naturland-Betriebe sowie um die verbandliche Zusammenarbeit. Ich freue mich sehr, dass wir Josef Brunnbauer für diese Aufgabe gewinnen konnten. Sepp weiß, wie Bio geht und wie Verband geht! Ich bin sicher, dass wir gemeinsam das Beste für die Naturland-Betriebe in Österreich erreichen.“
Josef Brunnbauer: „Ich freue mich darauf, meine Erfahrung aus 30 Jahren Verbandsarbeit künftig im Sinne der Naturland-Bäuerinnen und -Bauern in Österreich einzusetzen. Mein Ziel ist es, regionale Naturland-Strukturen und Angebote der Beteiligung für die Mitglieder zu entwickeln und so einen Raum zu schaffen, wo sie sich mit ihren Anliegen im Verband vertreten und aufgehoben fühlen. Dafür werde ich eng mit den Kolleg:innen der Beratung für Naturland in Österreich und mit der Naturland Zeichen GmbH zusammenarbeiten.“