Start / News / Bio-Markt / Index
Erfahren Sie alles Wichtige rund um den Bio-Markt. Seine Global Player, seine Zukunft, seine Sorgen.

Bio-Markt

Zertifizierung

EU-Öko-Verordnung in Drittländern in Kraft

Fairtrade Deutschland warnt vor Folgen für Produzenten und Verbraucher

EU-Öko-Verordnung in Drittländern in Kraft © Fairtrade Deutschland e.V. / Nipah Dennis

Ab morgen wird es ernst: Am 15. Oktober endet die Übergangsfrist, die Drittländern gewährt wurde, um sich nach der neuen EU-Öko-Verordnung von 2018 zertifizieren zu lassen. Lange hatten Verbände und Bio-Unternehmen vor den Folgen gewarnt und längere Fristen gefordert, damit Erzeugergruppen den Aufwand der Umsetzung meistern können. Fairtrade Deutschland prognostiziert nun Ausstiege aus der Bio-Zertifizierung und befürchtet Lieferengpässe.


Anzeige





Obst + Gemüse

VOG garantiert ganzjährige Verfügbarkeit an Bio-Äpfeln

Sortiment aus traditionellen Sorten und Club-Äpfeln

VOG garantiert ganzjährige Verfügbarkeit an Bio-Äpfeln © Armin Huber

Zum EU Organic Day ziehen die über 300 Bio-Apfelbauern des Verbands der Südtiroler Obstgenossenschaften (VOG) eine erste Bilanz zum Saisonauftakt. Die Erntequalität sei „hervorragend“ und es würden Absatzmengen auf Vorjahresniveau erwartet, erklärt VOG-Verkaufsleiter Klaus Hölzl. Das ganze Jahr über könne eine auf die Bedürfnisse der Konsumenten zugeschnittene Auswahl geboten werden: von traditionellen Sorten bis zu innovativen Club-Äpfeln.


Befragung

Thüringen startet Marktanalyse zur Bio-Außer-Haus-Verpflegung

Unternehmen zur Teilnahme aufgerufen

Unter der Federführung des Thüringer Ökoherz e.V. ist ein Projekt zur Stärkung des ökologischen Landbaus in Thüringen gestartet. Gemeinsam mit den Partnern Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH (AMI) und Ecozept GmbH analysiert der Verband im Auftrag des Thüringer Ministeriums für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum (TMWLLR) den Markt für Bio-Lebensmittel im Freistaat – mit besonderem Fokus auf der Außer-Haus-Verpflegung (AHV).

[zum Bio-Markt Archiv ]