Start / News / Bio-Markt / Thüringen startet Marktanalyse zur Bio-Außer-Haus-Verpflegung

Befragung

Thüringen startet Marktanalyse zur Bio-Außer-Haus-Verpflegung

Unternehmen zur Teilnahme aufgerufen

Unter der Federführung des Thüringer Ökoherz e.V. ist ein Projekt zur Stärkung des ökologischen Landbaus in Thüringen gestartet. Gemeinsam mit den Partnern Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH (AMI) und Ecozept GmbH analysiert der Verband im Auftrag des Thüringer Ministeriums für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum (TMWLLR) den Markt für Bio-Lebensmittel im Freistaat – mit besonderem Fokus auf der Außer-Haus-Verpflegung (AHV).

Ziel des Projekts ist es, belastbare Grundlagen für die Weiterentwicklung des ökologischen Landbaus in Thüringen zu schaffen. Im Mittelpunkt stehen die Angebots- und Nachfragesituation von Bio-Lebensmitteln, regionale Warenströme, Potenziale für Anbau, Verarbeitung und Vermarktung sowie der Ausbau von Bio-Anteilen in der AHV. Insbesondere die AHV werde als zentraler Hebel für mehr regionale Bio-Produktion gesehen – bisher fehlten in diesem Bereich jedoch umfassende Daten.

Caterer, Lieferanten und Großküchen in Thüringen sowie Unternehmen, die nach Thüringen liefern oder für Thüringen kochen, sind nun eingeladen, sich an einer Online-Befragung zu beteiligen. Die Teilnahme dauert etwa 20 Minuten, ist anonym und bis zum 8. Oktober 2025 möglich. Das Projekt läuft bis Dezember 2025. Alle Teilnehmer erhalten im Anschluss Zugang zu den Ergebnissen der Studie und Impulse für die eigene Marktstrategie im Bereich Bio-AHV.

Hier geht es zum Lieferantenfragebogen, hier zum Catererfragebogen.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Verein Ökoherz kooperiert mit BioBitte

Unterstützung der bundesweiten Initiative als Regionalpartner

Seit Herbst 2024 ist der Thüringer Verein Ökoherz Regionalpartner der BioBitte-Initiative für Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt. BioBitte setzt sich bundesweit für die verstärkte Verwendung von Bio-Produkten in der öffentlichen Gemeinschaftsverpflegung ein, im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau (BÖL) und im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).

14.04.2025mehr...
Stichwörter: Thüringen, Umfrage, Markt, Marktumfrage, Ökolandbau, Außer-Haus-Verpflegung, AMI, Bio-Markt, Analyse, AHV, Ecozept, Ökoherz, Befragung

Deutscher Bio-Markt legt weiter zu

Flächenwachstum des Ökolandbaus stagniert

Deutscher Bio-Markt legt weiter zu © BÖLW

Im Jahr 2024 hat der Bio-Markt in Deutschland stärker als im Vorjahr zugelegt: um 5,7 Prozent, auf einen neuen Rekordwert von 17 Milliarden Euro. Bei einer sinkenden Inflation war das Wachstum mehr auf steigende Absätze als Preise zurückzuführen. Gleichzeitig stagnierte der Ausbau des Ökolandbaus mit einem Flächenzuwachs von lediglich 0,4 Prozent und die Anzahl der Bio-Höfe ging leicht zurück. Die neuen Zahlen und Fakten haben Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) und Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft vergangene Woche auf der Biofach präsentiert.

17.02.2025mehr...
Stichwörter: Thüringen, Umfrage, Markt, Marktumfrage, Ökolandbau, Außer-Haus-Verpflegung, AMI, Bio-Markt, Analyse, AHV, Ecozept, Ökoherz, Befragung

Nachhaltigkeitsindex für Lebensmittel zeigt leichte Erholung

Preisbereitschaft steigt, Bio-Produkte werden beliebter

Nachhaltigkeitsindex für Lebensmittel zeigt leichte Erholung © NIQ

Während der NIQ Nachhaltigkeitsindex im Januar 2025 mit Blick auf größere Anschaffungen ein neues Rekordtief verzeichnet, meldet das Marktforschungsunternehmen NielsenIQ für Produkte des täglichen Bedarfs eine leichte Erholung. Auffällig seien in diesem Bereich eine steigende Preisbereitschaft sowie die wachsende Beliebtheit von Bio-Lebensmitteln: bei einem Absatzplus von über zehn Prozent im Jahr 2024.

06.02.2025mehr...
Stichwörter: Thüringen, Umfrage, Markt, Marktumfrage, Ökolandbau, Außer-Haus-Verpflegung, AMI, Bio-Markt, Analyse, AHV, Ecozept, Ökoherz, Befragung

GfK: Bio-Absatz wächst weiter

Index für nachhaltige Produkte sinkt

05.11.2024mehr...
Stichwörter: Thüringen, Umfrage, Markt, Marktumfrage, Ökolandbau, Außer-Haus-Verpflegung, AMI, Bio-Markt, Analyse, AHV, Ecozept, Ökoherz, Befragung


Fresh Cut soll bio-regional werden

DHBW befragt Großküchen, Projekt plant Vernetzungsportal

06.08.2024mehr...
Stichwörter: Thüringen, Umfrage, Markt, Marktumfrage, Ökolandbau, Außer-Haus-Verpflegung, AMI, Bio-Markt, Analyse, AHV, Ecozept, Ökoherz, Befragung