Befragung
Thüringen startet Marktanalyse zur Bio-Außer-Haus-Verpflegung
Unternehmen zur Teilnahme aufgerufen
Unter der Federführung des Thüringer Ökoherz e.V. ist ein Projekt zur Stärkung des ökologischen Landbaus in Thüringen gestartet. Gemeinsam mit den Partnern Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH (AMI) und Ecozept GmbH analysiert der Verband im Auftrag des Thüringer Ministeriums für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum (TMWLLR) den Markt für Bio-Lebensmittel im Freistaat – mit besonderem Fokus auf der Außer-Haus-Verpflegung (AHV).
Ziel des Projekts ist es, belastbare Grundlagen für die Weiterentwicklung des ökologischen Landbaus in Thüringen zu schaffen. Im Mittelpunkt stehen die Angebots- und Nachfragesituation von Bio-Lebensmitteln, regionale Warenströme, Potenziale für Anbau, Verarbeitung und Vermarktung sowie der Ausbau von Bio-Anteilen in der AHV. Insbesondere die AHV werde als zentraler Hebel für mehr regionale Bio-Produktion gesehen – bisher fehlten in diesem Bereich jedoch umfassende Daten.
Caterer, Lieferanten und Großküchen in Thüringen sowie Unternehmen, die nach Thüringen liefern oder für Thüringen kochen, sind nun eingeladen, sich an einer Online-Befragung zu beteiligen. Die Teilnahme dauert etwa 20 Minuten, ist anonym und bis zum 8. Oktober 2025 möglich. Das Projekt läuft bis Dezember 2025. Alle Teilnehmer erhalten im Anschluss Zugang zu den Ergebnissen der Studie und Impulse für die eigene Marktstrategie im Bereich Bio-AHV.
Hier geht es zum Lieferantenfragebogen, hier zum Catererfragebogen.