Start / Regional / Index

Regional

Veranstaltung

Ernährungstage in Baden-Württemberg

Landesweit Workshops, Vorträge und Ausstellungen

Im Rahmen der Ernährungstage vom 27. Februar bis zum 3. März bieten Landratsämter und Ernährungszentren landesweit Workshops, Vorträge, Ausstellungen und Informationsstände zur nachhaltigen und gesundheitsförderlichen Ernährung an. Schwerpunkte sind die Vermeidung von Lebensmittelverschwendung, die Wertschätzung von Lebensmitteln, Regionalität und ausgewogene Ernährung. Die Aktionen finden in Kooperation mit Kantinen und Mensen, zum Teil auch mit den Bio-Musterregionen Baden-Württemberg statt.

01.03.2023Regionalmehr...

Anzeige

Discounter

Aldi Süd startet Kampagne zu bewusster Ernährung

‚Bewusste Ernährung – Nur ohne den Hype‘

Aldi Süd startet Kampagne zu bewusster Ernährung © Aldi Süd

Ab dem 2. Januar will Aldi Süd mit einer neuen Kampagne zu bewusster Ernährung motivieren. Im Mittelpunkt stehen der Veganuary, an dem der Discounter zum vierten Mal in Folge teilnimmt, sowie die Themen Bio-Qualität, Regionalität und Nutriscore.

02.01.2023Regionalmehr...


Agrarpolitik

Neue Innovationsförderung stärkt mobile Schlachtung

Für mehr Tierwohl und regionale Wertschöpfungsketten

Im Rahmen des Innovationsprogramms des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) ist es ab sofort möglich, sich für eine Förderung von Innovationen für die mobile Schlachtung von Nutztieren zu bewerben. Innovative Produkte, Verfahren und Dienstleistungen im Bereich der teil- und vollmobilen Schlachtung sollen damit gefördert und so der Ausbau der mobilen Schlachtung vorangetrieben werden.

23.12.2022Regionalmehr...

Gemeinschaftsverpflegung

Projekt ‚GanzTierStark‘ bietet kostenlose Online-Beratungsmodule

Für den Aufbau regionaler Bio-Wertschöpfungsketten

Fleischqualität statt Fleischquantität auf den Tellern der Gemeinschaftsgastronomie: Das Projekt GanzTierStark will regionales Bio-Weiderind aus artgerechter Haltung in die Kantinen in Berlin und Brandenburg bringen. In diesem Rahmen wurden Beratungsmodule zu fünf Themenschwerpunkten erstellt. Interessierte aus Erzeugung, Handel, Verarbeitung und Verbänden, Manager von Öko-Modellregionen, aber auch die Küchen selbst können sich die kostenlosen Materialien ab sofort auf der Website von a’verdis herunterladen.

09.12.2022Regionalmehr...

Anzeige

Verbände

Ökokiste e.V. begrüßt 50. Mitglied

85.000 Ökokisten werden wöchentlich geliefert

Ökokiste e.V. begrüßt 50. Mitglied © Ökokiste e.V.

Mit dem Betrieb Wino-Biolandbau GmbH & Co. KG begrüßt der Verband Ökokiste aktuell sein 50. Mitglied. So kann der Verband der Bio-Lieferbetriebe sein Gebiet noch einmal deutlich in der Region Heilbronn, Sinsheim und Mosbach ausweiten. Mit dem neuesten Beitritt setzt sich der Aufwärtstrend der vergangenen Jahre fort: Verbandsweit steigt das Liefervolumen auf rund 85.000 Ökokisten, die Woche für Woche geliefert werden.

21.11.2022Regionalmehr...

Hersteller

Dorfkäserei Geifertshofen erhält Landespreis

„Die Wertschöpfung bleibt in der Region“

Dorfkäserei Geifertshofen erhält Landespreis © BESH

Die Dorfkäserei Geifertshofen hat beim Landespreis für junge Unternehmen den zweiten Platz belegt. Vorständin Nadine Walter-Bühler darf sich über die Anerkennung vonseiten der baden-württembergischen Landesregierung und der L-Bank sowie über ein Preisgeld in Höhe von 30.000 Euro freuen.

24.10.2022Regionalmehr...

Anzeige
[zum Regional Archiv ]