Start / Regional / Index

Regional

Verbraucherkampagne

Chef-Kartoffeln starten im Norden

Neues Produkt der Verbraucher-Initiative ‚Du bist hier der Chef!‘

Chef-Kartoffeln starten im Norden

Ab sofort gibt es Kartoffeln der Marke ‚Du bist hier der Chef!‘ bei 50 Rewe-Filialen im Raum Hamburg und Schleswig-Holstein sowie online zu erwerben. Knapp 7.700 Verbraucher haben über die Qualitätskriterien des neuen Produkts abgestimmt und sich für Verbandsbio, regionalen Anbau und die Akzeptanz von Schönheitsfehlern entschieden. Bald sollen auch in Hessen und im Rhein-Main-Gebiet Chef-Kartoffeln erhältlich sein.

12.09.2023Regionalmehr...

Anzeige

Speiseplanung

Noch 50 Bio kann jeder-Workshops im Herbst 2023

Noch 50 Bio kann jeder-Workshops im Herbst 2023 © © BLE / Eberhard Schorr

Von Bremerhaven bis zum Bodensee finden dieses Jahr noch rund 50 Bio kann jeder-Workshops statt. Die Teilnehmenden erfahren, wie eine nachhaltige Verpflegung mit Bio-Produkten in Kitas und Schulen auch bei knappen Budgets gelingen kann. Die kostenlosen Veranstaltungen sind Teil des Bundesprogramms Ökologischer Landbau. 

04.09.2023Regionalmehr...

Ticker

Veranstaltung

Woche der offenen Backstuben startet wieder

Für mehr Transparenz und Verständnis fürs Backhandwerk

Woche der offenen Backstuben startet wieder © Beumer & Lutum/ Christine Kähn

Nach dreijähriger Pause ist es wieder so weit: Die Bio-Bäcker in Berlin-Brandenburg starten die ‚Woche der offenen Backstuben‘. Vom 18. bis 24. September laden sie in rund 60 Veranstaltungen Besucher dazu ein, ihnen beim Handwerk über die Schulter zu schauen. Nach dem Motto ‚Schauen, Riechen, Fühlen, Schmecken‘ dürfen Interessierte auch selbst einmal die Kunst des Backens ausprobieren. 14 zertifizierte Bio-Bäckereien beteiligen sich an der Aktion.

25.08.2023Regionalmehr...

Veranstaltung

Bayerische Bio-Erlebnistage laden zum Staunen und Mitmachen ein

Über 150 Veranstaltungen in allen Bezirken

Bayerische Bio-Erlebnistage laden zum Staunen und Mitmachen ein © StMELF

Was ist Bio? Wie schmeckt Bio? Und wie sieht es auf einem Bio-Hof aus? Vom 1. September bis 8. Oktober bieten die 23. Bayerischen Bio-Erlebnistage Einblicke in die Welt der ökologischen Landwirtschaft und Lebensmittelverarbeitung. In allen sieben Regierungsbezirken öffnen Bio-Betriebe ihre Tore und laden bei mehr als 150 Veranstaltungen zum Entdecken, Erleben und Mitmachen ein.

04.08.2023Regionalmehr...

Anzeige

Backwaren

Erste Bio-Brot-Prüfung in Thüringen

Auszeichnung der besten Bio-Bäckereien

Erste Bio-Brot-Prüfung in Thüringen © stock.adobe.com

Bio-Backen? Das ist Handwerkskunst ohne die üblichen Zusatz- und Hilfsstoffe und mit schmackhaften Resultaten. Um dies in den Fokus der Verbraucher zu rücken und das Bio-Bäckerhandwerk in Thüringen zu stärken, haben sich der Thüringer Ökoherz e.V., der Anbauverband Gäa, die Marktgemeinschaft Ökoflur und weitere Akteure zusammengeschlossen. Gemeinsam veranstalten sie die erste Bio-Brot-Prüfung in Thüringen und laden regionale Bio-Bäcker ein, mit ihren Produkten teilzunehmen.

31.07.2023Regionalmehr...

Außer-Haus-Verpflegung

Mehr Bio, weniger Fleisch: Schwäbisch Hall plant nachhaltiges Schulessen

BioBitte-Initialveranstaltung fördert Vernetzung in Hohenlohe

Mehr Bio, weniger Fleisch: Schwäbisch Hall plant nachhaltiges Schulessen © Andreas Greiner

Für mehr als 3.500 Kinder und Jugendliche in Schwäbisch Hall soll der Bio-Anteil in der Schulverpflegung zukünftig steigen: Ab dem Schuljahr 2024/25 sollen mehr ökologisch erzeugte Lebensmittel auf dem Speiseplan stehen. In einer Initialveranstaltung der Initiative BioBitte kamen am 17. Juli rund 30 Entscheidungsbefugte aus Politik, Verwaltung, Küchen und Erzeugung sowie Vertreter der Bio-Musterregion Hohenlohe zusammen, um sich über die nächsten Schritte auf dem Weg zu mehr Bio auszutauschen.

31.07.2023Regionalmehr...
[zum Regional Archiv ]