02.01.2023 |
‚Bewusste Ernährung – Nur ohne den Hype‘ |
967 |
23.12.2022 |
Für mehr Tierwohl und regionale Wertschöpfungsketten |
866 |
09.12.2022 |
Für den Aufbau regionaler Bio-Wertschöpfungsketten |
803 |
21.11.2022 |
85.000 Ökokisten werden wöchentlich geliefert |
624 |
Anzeige
|
24.10.2022 |
„Die Wertschöpfung bleibt in der Region“ |
763 |
18.10.2022 |
Marktdaten 2022 des Kompetenzzentrums Ökolandbau erschienen |
1605 |
14.10.2022 |
Weniger Pestizide, freier Zugang zu Saatgut und eine artgerechte Tierhaltung |
658 |
12.10.2022 |
Montag, 17.10. um 19 Uhr in der Markthalle 9, Berlin-Kreuzberg |
1007 |
06.10.2022 |
Frischelogistiker beliefert 28 Märkte in der Region Rhein-Main-Neckar |
2123 |
04.10.2022 |
Bayern krönt neue Bio-Botschafterin |
542 |
04.10.2022 |
Kulturland-Genossenschaft sichert Boden fürs Gemeinwohl |
1664 |
30.09.2022 |
Fachkunden treffen regionale Lebensmittelproduzenten |
1237 |
22.09.2022 |
20 Prozent Bio-Fläche geplant |
564 |
16.09.2022 |
„Ein Putin bestimmt nicht, wer bei uns im Land Brötchen backt“ |
810 |
16.09.2022 |
BioBitte-Dialogforum vernetzt AHV-Akteure in Erfurt |
627 |
14.09.2022 |
Mit neuen Themenbereichen und vielfältigen Bio-Innovationen |
3284 |
08.09.2022 |
Weniger tierisch, mehr bio-regional |
971 |
05.09.2022 |
Fachforum und B2B-Vernetzung in Bad Homburg |
1123 |
02.09.2022 |
Feierlicher Auftakt zu den Bio-Erlebnistagen 2022 |
847 |
08.08.2022 |
Biofach Meetingpoint BIOimSEH / 4. Bio Handels Forum |
4010 |
15.07.2022 |
Bio-Wertschöpfungsketten, Außer-Haus-Verpflegung und nachhaltige Ernährungssysteme |
1933 |
04.07.2022 |
Grundnahrungsmittel mit doppeltem Mehrwert |
641 |
13.05.2022 |
Verpachtung nur noch an ökologisch wirtschaftende Betriebe |
1546 |
13.04.2022 |
Schoko-Haselnuss, Himbeer-Cheesecake, Salz-Karamell und Schoko-Orange |
2411 |
11.04.2022 |
Mehr Bio-Produkte in der öffentlichen Außer-Haus-Verpflegung |
969 |
11.04.2022 |
Neue BMEL-Studie stellt Initiativen für ‚Boden in Gemeinschaft‘ vor |
1407 |
18.03.2022 |
Naturland Baden-Württemberg kommentiert Agrarförderung |
1108 |
18.03.2022 |
FiBL-Studie zeigt Einsparpotenzial von regionalem Soja |
3259 |
28.02.2022 |
Neue Erzeugergemeinschaft will steigende Nachfrage decken |
3897 |
28.02.2022 |
80 Prozent Nahrungsmittel aus heimischer Landwirtschaft |
1838 |
10.02.2022 |
Podcast des „Ökomodell-Land Hessen“ macht Landwirtschaft erlebbar |
2366 |
09.02.2022 |
LVÖ fordert politischen Willen zum Erreichen des 30-Prozent-Ziels |
2131 |
08.02.2022 |
Kölner Startup liefert regionale Bio-Produkte per Lastenrad |
4412 |
04.02.2022 |
Neue Podcast-Reihe der hessischen Ökomodell-Regionen |
1727 |
07.12.2021 |
Vernetzung und Information bei Online-Veranstaltung |
2552 |
07.12.2021 |
Kantinen in Berlin-Brandenburg wollen regionales Bio-Rindfleisch aus Weidehaltung |
2825 |
03.12.2021 |
4.500 Tonnen Malz für 10.000 Hektar Bio-Landbau |
3409 |
19.11.2021 |
Brandenburger Mineralwasser-Unternehmen überkompensiert CO2-Emissionen |
1245 |
18.11.2021 |
Erster inhabergeführter Super Natur Markt eröffnet |
1373 |
17.11.2021 |
Christoph Reiber wird Nachfolger von Tim Kiesler |
2308 |
04.11.2021 |
Verbraucher-Initiative bringt zweites Produkt in die Regale |
2469 |
02.11.2021 |
Kooperation mit Weideschuss.Bio GmbH |
1964 |
26.10.2021 |
Quereinsteigerin Ute Haimerl bringt frischen Wind |
1675 |
25.10.2021 |
Hohenloher Bauern feiern beim kulinarischen Erntedank das Jubiläum der ältesten deutschen Schweinerasse |
1788 |
22.10.2021 |
Fachtagung der BESH beleuchtet die Zukunft der Schweinehaltung im Südwesten |
2843 |
01.10.2021 |
Zweiter Selbstbedienungsshop öffnet im Landkreis Regensburg |
1690 |
29.09.2021 |
Gespräch mit dem Handel beim Bioland Genuss-Markt |
3410 |
30.08.2021 |
Da stellt sich die Frage: Vielfalt oder Einfalt? |
5075 |
25.08.2021 |
Über 2.500 regionale Produkte |
1355 |
13.08.2021 |
Ökoverbände kritisieren Entwurf des Koalitionsvertrags in Sachsen-Anhalt |
1872 |