Naturkostfachhandel
KorBio veranstaltet erstes Entwicklungspartnertreffen
Großhändler und Hersteller kommen zu einem BarCamp zusammen
Am 15. November fand das erste Entwicklungspartnertreffen der KorBio in Leipzig statt. Die Kooperation regionaler Bio-Großhandlungen organisierte diese Veranstaltung in Form eines BarCamps – einer partizipativen Tagung. In mehreren Workshops ging es darum, gemeinsam mit den Partner-Herstellern neue Ansätze für die Zusammenarbeit zu finden und Maßnahmen für die Förderung des selbständigen Naturkostfachhandels anzustoßen.
Ein BarCamp zeichnet sich dadurch aus, dass die Teilnehmer Inhalte sowie Ablauf selbst entwickeln und gestalten. In neun Sessions konnten Hersteller und Großhändler ihre Erfahrungen austauschen und erste Lösungsansätze erarbeiten.
„In der aktuellen Marktsituation war das erste Treffen der KorBio das richtige Signal – nicht nur für uns Akteure auf Großhandels- und Herstellerseite, sondern vor allem auch für alle unabhängigen und selbstständigen Bio-Fachhändler“, resümiert Alexander Worms, Einkaufsleiter beim Bio-Großhändler Bodan. „Unser Zusammenschluss ist angetreten, auf allen Wertschöpfungsebenen Energien und Synergien zu bündeln, um die Zukunft des Biohandels mitzugestalten.“
Neben Einkäufern und Vertrieblern der KorBio-Großhandlungen waren die Bio-Hersteller Allos Hofmanufaktur, Lammsbräu, Taifun Tofu, Schrozberger Milchbauern, Isana – Bio Verde, Ökoland und Söbbeke auf dem Treffen vertreten.