Bio-Markenfülle im Großformat E-Center Patschull bietet Backwarenvielfalt, Fachhandelsflair und mehr Seite: 8 Print-Version
Vision 50 Prozent Bio im LEH? Expertengespräch mit Edeka-Jungkaufmann Luis Sanktjohanser Seite: 16 Print-Version
Expertise: Bio-Kartoffel Genossenschaft der Öko-Bauern bündelt Kräfte für Bio im Mainstream Seite: 19 Print-Version
Petersilchen im Aufbruch Im 30. Jubiläumsjahr der Marke Sanchon blickt der Bio-Lebensmittelhersteller aus Steinheim nach vorne Seite: 28 Print-Version
Mittelständler an einem Strang FoodCo vereint Lebensmittelspezialisten unter einem Dach Seite: 32 Print-Version
Quinoa-Haferdrink – made in Belgium Das Unternehmen ‚Land, Farm & Men‘ bietet bio-regionale Körnerprodukte ‚für Neugierige‘ Seite: 36 Print-Version
Fachkräfte-Offensive für Bio-Ukraine Bildungsinvestitionen sorgen für Weiterentwicklung des Ökolandbaus Seite: 38 Print-Version
Europa braucht Ukraine als Partner Am 6. Juni 2025 versammelte der ‚Agro Ukraine Summit‘ in Kyjiw erneut zum Austausch der Agro-Food Branche – trotz russischer Großangriffe in der Nacht zuvor Seite: 40 Print-Version
Nachhaltigkeit im LEH: Wer liegt vorne? FiBL-Studie untersucht Engagement der Händler in der Praxis Seite: 42 Print-Version
Mikrobiom im Boden: Schlüssel für gesunde Pflanzen bioPress im Gespräch mit dem Forschungsinstitut für biologischen Landbau Seite: 45 Print-Version
Wow!-Effekt Bio-Genuss mit Länderspezialitäten Vollsortimenter heben sich mit Bio-Sortimenten ab Seite: 48 Print-Version
Die Handbremse ziehen? Der EU-Omnibus muss auf der Überholspur bleiben! Assoziation ökologischer Lebensmittelhersteller bezieht Stellung zur EU-Omnibus-Verordnung Seite: 56 Print-Version
Öko-Feldtage 2025: Wasserschutz und Bio-Zukunft Outdoor-Messe in Sachsen zeigt Öko-Branche in Bewegung Seite: 58 Print-Version