02.03.2023 |
|
712 |
02.03.2023 |
Rückgang der verfügbaren Mengen sowie der Kaufkraft |
589 |
02.03.2023 |
Kongress nimmt Branchen-Themen auf der BIOFACH Messe unter die Lupe |
1375 |
21.02.2023 |
Über 112.000 Hektar werden biodynamisch bewirtschaftet |
812 |
21.02.2023 |
25 Prozent Flächenwachstum in Europa |
785 |
20.02.2023 |
15,3 Milliarden Euro Umsatz im Jahr 2022 |
830 |
20.02.2023 |
Organic Denmark fordert Vernetzung von Verbrauchern, Handel und Politik |
493 |
20.02.2023 |
27 Prozent Bio-Fläche und 11,5 Prozent Bio-Marktanteil |
543 |
20.02.2023 |
54 Milliarden Euro Umsatz und 18 Millionen Hektar Bio-Fläche |
474 |
20.02.2023 |
125 Milliarden Umsatz und 76 Millionen Hektar Bio-Fläche |
365 |
12.02.2023 |
BNN vermutet gebremste Umsatzentwicklung auch für 2023 |
809 |
10.02.2023 |
Finnland bringt Bio-Haferprodukte nach Deutschland |
1670 |
07.02.2023 |
13,33 Prozent der Landwirtschaftsfläche wird ökologisch bewirtschaftet |
486 |
26.01.2023 |
Anzahl der Handelsmühlen leicht rückläufig |
378 |
26.01.2023 |
Marktdaten 2022 des Kompetenzzentrums Ökolandbau |
367 |
26.01.2023 |
Für 22,8 Millionen Euro Ware im Globalen Süden eingekauft |
631 |
20.01.2023 |
AöL kommentiert Preisveränderungen am Markt |
691 |
18.01.2023 |
Bio-Preise deutlich stabiler als die für konventionelle Lebensmittel |
1027 |
18.01.2023 |
Kompetenzzentrum Ökolandbau Niedersachsen liefert drei Gründe |
671 |
19.12.2022 |
Deutschland ist wichtigster Abnehmer |
2120 |
15.12.2022 |
Retail Sales Monitor mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit |
1044 |
02.12.2022 |
Optimismus in der Apfel-Branche |
2062 |
26.10.2022 |
Online-Veranstaltung bietet aktuelle Infos und Vernetzungsmöglichkeiten |
4368 |
18.10.2022 |
Marktdaten 2022 des Kompetenzzentrums Ökolandbau erschienen |
1716 |
23.09.2022 |
2,5 Prozent Wachstum auf über elf Prozent Bio-Anteil |
2597 |
22.09.2022 |
Österreichischer Verein für Konsumenteninformation vergleicht Supermarktpreise |
1815 |
14.09.2022 |
Mit neuen Themenbereichen und vielfältigen Bio-Innovationen |
3483 |
08.09.2022 |
bioPress Sonderschau vom 14. bis 17. Februar 2023 in Nürnberg |
5537 |
30.08.2022 |
Auf dem Weg zu drei Millionen Hektar Anbaufläche |
1834 |
25.08.2022 |
Kommentar der Bohlsener Mühle zum Getreidemarkt |
5945 |
22.08.2022 |
Werden Sie Teil der bioPress Meinungsumfrage |
3793 |
11.08.2022 |
World Apple and Pear Association (WAPA) veröffentlicht neue Prognosen |
2832 |
08.08.2022 |
Biofach Meetingpoint BIOimSEH / 4. Bio Handels Forum |
4249 |
02.08.2022 |
Die Marktentwicklung resilient gestalten |
2202 |
21.07.2022 |
Wir stellen aus auf der Sommeredition Biofach 2022 |
2731 |
18.07.2022 |
Betrieb muss Ende Juli eingestellt werden |
1754 |
15.07.2022 |
Bio-Wertschöpfungsketten, Außer-Haus-Verpflegung und nachhaltige Ernährungssysteme |
2000 |
05.07.2022 |
Immer mehr Leser nutzen die digitale Ausgabe |
2130 |
05.07.2022 |
Akademie Schloss Kirchberg bietet Ausbildung zur Fachkraft für Bio-Lebensmittel im Handel mit IHK-Zertifikat |
1156 |
05.07.2022 |
Wie Bio-Marken mit authentischem Charakterden Bio-Markt beflügeln können |
1501 |
05.07.2022 |
|
1081 |
05.07.2022 |
Geschäftsbetrieb läuft weiter |
836 |
05.07.2022 |
|
860 |
05.07.2022 |
Wetten auf steigende Preise beenden |
698 |
04.07.2022 |
30 Prozent Bio und mehr |
1889 |
28.06.2022 |
Strukturdaten 2021 bestätigen positiven Öko-Trend – und zeigen weiteren Handlungsbedarf |
8001 |
23.06.2022 |
|
1460 |
15.06.2022 |
Bio-Milch und -Fleischprodukte per QR-Code zurückverfolgen |
2876 |
03.06.2022 |
Pflanzenbasierte Alternativprodukte und Bio sind Highlights |
1675 |
12.05.2022 |
Geschäftsbetrieb läuft weiter |
4403 |