Start / Business / Themen / Logistik / Bio hilft - auch und gerade in Zeiten der Krise

Voelkel

Bio hilft - auch und gerade in Zeiten der Krise

Hilfsaktion der Bio-Branche mobilisiert Hilfsware im Wert von einer halben Million Euro für ukrainische Waisenkinder

Bio hilft - auch und gerade in Zeiten der Krise © Voelkel GmbH

Die vom Wendländer Alexander Ottavio und Voelkel ins Leben gerufene Hilfsaktion ,Bio hilft‘ macht auch in Zeiten der Krise weiter und schickt 70 Paletten mit Lebensmitteln an ukrainische Waisenkinder. „Das ist der größte Hilfstransport, den wir jemals auf die Beine gestellt haben“, berichtet Jurek Voelkel.

Bereits zum dritten Mal hat der Geschäftsführer Marketing und Vertrieb beim wendländischen Familienunternehmen zum Hörer gegriffen und konnte so bei insgesamt 12 Bio-Unternehmen Waren im Rekordwert von einer halben Million Euro mobilisieren. Mehrere 40-Tonner LKWs sind es nun geworden, die Allos, Naturkost Elkerhausen, Grell Naturkost, Minderleinsmühle, Bauck, Bohlsener Mühle, Mogli, Naturata, Erdmannhauser, Rapunzel und Voelkel in der bis dato größten gemeinsamen Hilfsaktion der Branche auf den Weg in die Ukraine und Polen schicken konnten. Von Suppen über Mehl, Schokolade bis zu Dinkelwaffeln und allein 20 Paletten Saft ist vieles dabei, was dort gerade jetzt, nach mehr als 1 000 Tagen Krieg, dringend für Waisenhäuser benötigt wird. Denn die Zahl der Waisenkinder, um die sich die Hilfsorganisation ,Safety Home Ukraine‘ und der mittlerweile in den Vorstand der NGO berufene Ottavio kümmern, ist mittlerweile auf erschreckende 5.000 angewachsen. Zusätzlich zu den Lebensmitteln wurde ein weiterer LKW mit medizinischen Hilfsgütern wie Infusionsnahrung für Frühchen und Inkubationsbetten beladen. Ziel des Konvois war Odessa, es wurde jedoch ein Zwischenstopp bei einem Waisenhaus in Kłodzko (Polen) eingelegt, das bei der verheerenden Flut vor zwei Monaten schwer getroffen worden war. 

Jurek Voelkel: „Wir sind dankbar, dass wir mit Alexander Ottavio jemanden haben, der sich um die Logistik und den Transport kümmert. Deswegen übernehmen wir auch die Transportkosten für die drei LKW.“ Obwohl er sich zusammen mit seinen ebenfalls in der Geschäftsführung tätigen Brüdern Boris und Jacob sowie Senior-Chef Stefan Voelkel über so viel Hilfsgüter wie bei keinem Transport zuvor freuen kann, konstatiert er trotzdem: „Dieses Mal war es merklich schwerer als in den letzten Jahren. Ich habe gemerkt: Auch Bio-Unternehmer*innen sind in Anbetracht der vielen Katastrophen, die wir gerade erleben müssen, etwas erschöpft. Als ich dann aber auf Handy angerufen habe, haben alle schnell ihre Herzen und Lager geöffnet. Der persönliche Kontakt hilft da natürlich. Diese besondere Wertegemeinschaft ist eine große Kraft der Bios.“

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Voelkel kooperiert mit FC St. Pauli

Partnerschaft im Segment pflanzliche Milchalternativen

Voelkel kooperiert mit FC St. Pauli © Voelkel

Der Bio-Pionier Voelkel wird für mindestens zwei Saisons Partner des FC St. Pauli. Im Hamburger Millerntor-Stadion will das Unternehmen jetzt das Banner für seine veganen Milchalternativen in der Glasmehrwegflasche schwenken.

08.08.2025mehr...
Stichwörter: Voelkel, Ukraine, Hilfstransporte, Bio hilft

Fachkräfte-Offensive für Bio-Ukraine 

Bildungsinvestitionen sorgen für Weiterentwicklung des Ökolandbaus

Fachkräfte-Offensive für Bio-Ukraine  © COA

Mit vielfältigen Aus- und Weiterbildungs-Aktivitäten festigt die ukrainische Biobranche derzeit ihre Kompetenz trotz der schwierigen Kriegsbedingungen mit der Zukunft im Blick. Der Fachkräfte-Mangel erweist sich angesichts der Kriegsbedingungen als besonders dringlich. Ein zukunftsfähiger Ausweg liegt im Ausbau der Aus- und Weiterbildungs-Angebote. Für die Biobranche mit ihren spezifischen Know-how-Anforderungen ist dies besonders wichtig. 

30.06.2025mehr...
Stichwörter: Voelkel, Ukraine, Hilfstransporte, Bio hilft

Europa braucht Ukraine als Partner

Am 6. Juni 2025 versammelte der ‚Agro Ukraine Summit‘ in Kyjiw erneut zum Austausch der Agro-Food Branche – trotz russischer Großangriffe in der Nacht zuvor

Europa braucht Ukraine als Partner © COA

Der ‚Agro Ukraine Summit‘ ist eine wichtige internationale Veranstaltung im Bereich der Landwirtschaft, die alle wichtigen Akteure der ukrainischen Agrar- und Lebensmittelbranche zusammenbringt und eine dynamische Plattform für einen umfassenden nationalen Dialog, Zusammenarbeit, Wachstum und Entwicklung schaffen soll. Mit Blick auf die vielfältigen Herausforderungen und die Notwendigkeit einer geeinten Interessenvertretung sind solche Plattformen von entscheidender Bedeutung. 

30.06.2025mehr...
Stichwörter: Voelkel, Ukraine, Hilfstransporte, Bio hilft