Start / News / Bio-Markt / Bioläden verzeichnen Umsatzplus

Naturkostfachhandel

Bioläden verzeichnen Umsatzplus

Der Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN) meldet für 2024 eine positive Umsatzentwicklung im Bio-Fachhandel. Ein leichter Rückgang im September (minus 0,7 Prozent) werde durch ansonsten stabile monatliche Wachstumsraten ausgeglichen. Besonders starke Zuwächse gab es im Februar (6,1 Prozent), in den Sommermonaten Juli und August (5,7 und 4,5 Prozent) sowie im Oktober (7,4 Prozent).

Die Bio-Einzelhandelskette Alnatura konnte ihren Umsatz im Geschäftsjahr 2023/24, das am 30. September endete, um vier Prozent steigern: auf knapp 1,2 Milliarden Euro. Zum Filialnetz gehören derzeit 153 Märkte. In den kommenden Jahren seien vor allem Investitionen in neue IT-Infrastruktur geplant.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Raus aus der Talsohle: Bio-Nachfrage in Berlin steigt wieder

Vollsortimenter erhöhen Bio-Absatz um mehr als neun Prozent

In der Region Berlin/Brandenburg setzte sich die Erholung im Bio-Absatz im Jahr 2024 fort. Nach n...
28.01.2025mehr...
Stichwörter: Bioläden, Markt, Naturkostfachhandel, Bio-Fachhandel, Bio-Markt, Bio-Marktentwicklung

Bio-Markt erholt sich

Leichtes Wachstum und Siegeszug der Discounter

Nach jahrelangem Wachstum und dem Boom während der Corona-Pandemie hat der Bio-Markt im Zuge von Ukraine-Krieg, Energiekrise und Inflation einen Dämpfer bekommen. Im letzten Jahr ging der Umsatz mit Bio-Lebensmitteln um 3,8 Prozent zurück – im Naturkostfachhandel sogar um 18 Prozent. Seit Mai ist nun aber wieder eine Erholung zu beobachten. Laut Diana Schaack, Bio-Markt-Expertin von der Agrarmarkt Informationsgesellschaft (AMI), sind die Umsätze zwischen Januar und September 2023 wieder um 2,8 Prozent gestiegen. Vor allem Hofläden und Discount hätten zugelegt.

17.11.2023mehr...
Stichwörter: Bioläden, Markt, Naturkostfachhandel, Bio-Fachhandel, Bio-Markt, Bio-Marktentwicklung

Deutscher Bio-Markt legt weiter zu

Flächenwachstum des Ökolandbaus stagniert

Deutscher Bio-Markt legt weiter zu © BÖLW

Im Jahr 2024 hat der Bio-Markt in Deutschland stärker als im Vorjahr zugelegt: um 5,7 Prozent, auf einen neuen Rekordwert von 17 Milliarden Euro. Bei einer sinkenden Inflation war das Wachstum mehr auf steigende Absätze als Preise zurückzuführen. Gleichzeitig stagnierte der Ausbau des Ökolandbaus mit einem Flächenzuwachs von lediglich 0,4 Prozent und die Anzahl der Bio-Höfe ging leicht zurück. Die neuen Zahlen und Fakten haben Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) und Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft vergangene Woche auf der Biofach präsentiert.

17.02.2025mehr...
Stichwörter: Bioläden, Markt, Naturkostfachhandel, Bio-Fachhandel, Bio-Markt, Bio-Marktentwicklung