Rewe Istas: Bio aus Kundensicht gedacht Kaufmann Ingo Istas rudert mit seinen Kölner Märkten gegen den Strom Seite: 8 Print-Version
Bio-Brot von glücklichen Bäckern Für BioKaiser-Geschäftsführer Volker Schmidt-Sköries gehört Sozialethik zum Bio-Gedanken Seite: 18 Print-Version
Rapunzels Heldenkaffee: Fairer Genuss aus nachhaltigem Anbau Allgäuer Bio-Pionier setzt auf Partnerschaften auf Augenhöhe Seite: 21 Print-Version
Raus aus der Talsohle: Bio-Nachfrage in Berlin steigt wieder Vollsortimenter erhöhen Bio-Absatz um mehr als neun Prozent Seite: 24 Print-Version
Handelsstrategie Umfrage BIOimSEH Nehmen Sie teil und gestalten Sie aktiv die Frage mit: Wo stehen die Bio-Vollsortimente bei Kaufleuten? Seite: 25 Print-Version
Ukraine – Perspektiven für die Bio-Zukunft sichern! Eine Einordnung vom bioPress-Korrespondenten Peter Jossi Seite: 26 Print-Version
Bio in der Wallonie: Vernetzt für 30 Prozent 2030 Positiver Markttrend in Sicht Seite: 28 Print-Version
Kultprodukt Wasserkefir Das belgische Startup Kult Kefir zeigt eine Lücke im deutschen Handel Seite: 30 Print-Version
Kraft der Kräuter im Glas Die Distillerie de Maredsous kreiert Bio-Gin aus heimischen Heilpflanzen Seite: 32 Print-Version
Der Wert des Bodens Weshalb Gentechnik ungeeignet ist, die Probleme der Landwirtschaft zu lösen Seite: 35 Print-Version
Ohne-Gentechnik-Gipfel 2024: Transparenz weltweit sicherstellen Treffen der internationalen Non-GMO-Branche in Frankfurt Seite: 42 Print-Version
Bio-Branche in Bewegung: in Discount, LEH und Fachhandel VII. Öko-Marketingtage auf Schloss Kirchberg Seite: 47 Print-Version
Biofach 2025: Transformation bis in den Mainstream Branchentreff in Nürnberg mit Kaufleuten und Bio-Lieferanten aus Deutschland und aller Welt Seite: 53 Print-Version
Biofach-Zentrum für Kaufleute Meetingpoint BIOimSEH zielt auf Bio-Vollsortimente im Supermarkt Seite: 54 Print-Version
BIOimSEH – Experten Lounge Veranstaltungsprogramm auf dem Meetingpoint BIOimSEH auf der BIOFACH Halle 7 / Stand 751 Seite: 56 Print-Version
Zukunftsfähige Partner der Bio-Marktentwicklung Kaufleute im SEH zwischen Naturkostfachgeschäft und Discounter Seite: 51 Print-Version