Start / News / Bio-Markt / Bio-Markt erholt sich

Markt

Bio-Markt erholt sich

Leichtes Wachstum und Siegeszug der Discounter

Nach jahrelangem Wachstum und dem Boom während der Corona-Pandemie hat der Bio-Markt im Zuge von Ukraine-Krieg, Energiekrise und Inflation einen Dämpfer bekommen. Im letzten Jahr ging der Umsatz mit Bio-Lebensmitteln um 3,8 Prozent zurück – im Naturkostfachhandel sogar um 18 Prozent. Seit Mai ist nun aber wieder eine Erholung zu beobachten. Laut Diana Schaack, Bio-Markt-Expertin von der Agrarmarkt Informationsgesellschaft (AMI), sind die Umsätze zwischen Januar und September 2023 wieder um 2,8 Prozent gestiegen. Vor allem Hofläden und Discount hätten zugelegt.

„Mit dem Bio-Markt geht es wieder aufwärts“, so Schaack. Bis zum Jahresende werde der Umsatz voraussichtlich wieder die Höhe von 2021 erreichen. Die Steigerung sei allerdings großenteils auf die gestiegenen Preise zurückzuführen – obwohl konventionelle Lebensmittel deutlich stärker von der Inflation betroffen waren.

In jedem Fall setzt sich der Trend zu billigen Bio-Produkten fort: Das größte Umsatzplus mit dem Verkauf von Bio verzeichnen auch in diesem Jahr wieder die Discounter, die von Januar bis September um 8,5 Prozent zugelegt haben. Insgesamt werden heute zwei Drittel der Bio-Ware über Vollsortimenter und Discounter vertrieben. Ob der Bio-Fachhandel frühere Anteile zurückerobern kann, ist fraglich. Laut GfK-Nachhaltigkeitsexpertin Petra Süptitz nimmt das Qualitätsbewusstsein bei den Konsumenten aktuell wieder zu. Ausschlaggebend sei, ob der Discount den Kundenerwartungen gerecht werden könne.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Deutscher Bio-Markt wächst um sechs Prozent

15,9 Milliarden Euro Umsatz im Jahr 2021

Nach dem Bio-Boom im ersten Corona-Jahr konnte der Bio-Markt sein Wachstum 2021 nicht halten. Mit 5,8 Prozent ist der Umsatz dennoch weiter gestiegen. Während der Naturkostfachhandel leichte Einbußen verzeichnete, legten Lebensmitteleinzelhandel und insbesondere Discounter weiter zu. Die neuesten Zahlen hat Diana Schaack von der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH (AMI) auf der digitalen Branchenbilanz der Biofach vorgestellt.

15.02.2022mehr...
Stichwörter: Umsatz, Discounter, Markt, Naturkostfachhandel, GFK, Bio-Fachhandel, Umsatzentwicklung, AMI, Bio-Markt, Bio-Marktentwicklung, Bio-Umsatz

Bio wächst überdurchschnittlich

Steigender Absatz vor allem bei verpackten Lebensmitteln

Der Absatz verpackter Bio-Lebensmittel in LEH, Discount und Drogerien ist von Januar bis September um 9,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Das gibt der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) auf Grundlage des Handelspanels von Nielsen IQ bekannt. Auch der Umsatz legte demnach um neun Prozent zu, während der Absatz frischer Bio-Produkte um 2,2 Prozent und ihr Umsatz um 1,4 Prozent nach oben ging.

18.11.2024mehr...
Stichwörter: Umsatz, Discounter, Markt, Naturkostfachhandel, GFK, Bio-Fachhandel, Umsatzentwicklung, AMI, Bio-Markt, Bio-Marktentwicklung, Bio-Umsatz

Deutscher Bio-Markt wächst um fünf Prozent

Verbraucher geben über 16 Milliarden Euro für Bio aus

Zur Biofach haben Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) und Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) neue Zahlen zur Bio-Markt-Entwicklung in Deutschland präsentiert. Demnach gaben Verbraucher im Vorjahr insgesamt 16,1 Milliarden Euro für Bio-Lebensmittel aus – fünf Prozent mehr als 2022. Die Bio-Fläche konnte um 4,3 Prozent zulegen, sodass heute bundesweit 1,94 Millionen Hektar ökologisch bewirtschaftet werden – 11,8 Prozent der kompletten Landwirtschaftsfläche.

20.02.2024mehr...
Stichwörter: Umsatz, Discounter, Markt, Naturkostfachhandel, GFK, Bio-Fachhandel, Umsatzentwicklung, AMI, Bio-Markt, Bio-Marktentwicklung, Bio-Umsatz


Deutscher Bio-Markt legt weiter zu

Flächenwachstum des Ökolandbaus stagniert

17.02.2025mehr...
Stichwörter: Umsatz, Discounter, Markt, Naturkostfachhandel, GFK, Bio-Fachhandel, Umsatzentwicklung, AMI, Bio-Markt, Bio-Marktentwicklung, Bio-Umsatz

Bioläden verzeichnen Umsatzplus

7,4 Prozent Wachstum im Oktober

05.12.2024mehr...
Stichwörter: Umsatz, Discounter, Markt, Naturkostfachhandel, GFK, Bio-Fachhandel, Umsatzentwicklung, AMI, Bio-Markt, Bio-Marktentwicklung, Bio-Umsatz