Start / Business / Bio-Handel / Einzelhandel / Naturkostfachhandel / Index

Naturkostfachhandel

Veranstaltung

2. Symposium Ökokiste e.V. am 19./20. April 2023

Verband der Bio-Lieferbetriebe veranstaltet Branchen-Symposium

Nachdem in den vergangenen Jahren die Folgeveranstaltungen zum ersten Branchen-Symposium im Jahr 2018 pandemiebedingt entfallen mussten, ist die Freude beim Verband Ökokiste e.V. nun besonders groß: Am 19. und 20. April lädt er zum 2. Branchen-Symposium ein. Angesichts der Herausforderungen, die sich aktuell auch der Bio-Lieferbranche stellen, dreht sich alles um das Schwerpunktthema ‚Betriebliche Resilienz‘.


Anzeige

Naturkostfachhandel

Umsatzrückgang bei der Bio Company

Berliner Supermarktkette expandiert maßvoll weiter

Umsatzrückgang bei der Bio Company © Bio Company

2022 erzielte das Biohandelsunternehmen Bio Company einen Umsatz von 211,2 Millionen Euro. Zum Vorjahr 2021 musste der Händler damit einen Umsatzrückgang von 11,85 Prozent hinnehmen. Andererseits liegt der Umsatz immer noch um 11,6 Prozent über dem Vor-Corona-Jahr 2019. Trotz der anspruchsvollen Marktsituation expandiert die Bio Company maßvoll weiter und eröffnete drei neue Märkte in Berlin sowie die erste Filiale in Leipzig.



Naturkostfachhandel

Dennree verzeichnet Umsatzminus von zehn Prozent

Investitionen in Digitalisierung und Logistik

Die dennree-Gruppe hat das Geschäftsjahr 2022 mit einem konsolidierten Nettoumsatz von 1,31 Milliarden Euro abgeschlossen – das sind zehn Prozent weniger als im Vorjahr. Den anhaltenden Herausforderungen durch die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine sowie der Inflation begegne dennree mit Zuversicht und investiere umfassend in Digitalisierung, ressourcenschonende Logistik, ein modernes Lager und die Ausweitung des Marktnetzes.


Markt

Deutscher Bio-Markt schrumpft um 3,5 Prozent

15,3 Milliarden Euro Umsatz im Jahr 2022

Im Krisenjahr 2022 ist der Bio-Umsatz um 3,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen. Mit 15,3 Milliarden Euro liegt er damit immer noch um 25 Prozent über dem Vor-Corona-Jahr 2019. Ein Plus von 3,5 Prozent verzeichneten die Bio-Höfe, von denen es nun 36.548 in Deutschland gibt. Jeder 7. Hof wirtschaftete 2022 ökologisch. Die Bio-Flächen stiegen um 3,7 Prozent auf 1.869.227 Hektar.


Anzeige

Bio-Markt

Naturkostfachhandel: Umsatz zurück auf Vor-Corona-Niveau

BNN vermutet gebremste Umsatzentwicklung auch für 2023

Laut den Marktdaten des Bundesverbands Naturkost Naturwaren (BNN) haben Bioläden und Bio-Supermärkte im vergangenen Jahr 3,83 Milliarden Euro umgesetzt. Das seien 12,3 Prozent weniger als noch 2021, aber zwei Prozent mehr als im Vor-Corona-Jahr 2019. Der Bio-Großhandel setzte 2022 laut BNN 2,13 Milliarden Euro um.


Personalien

bio verlag erweitert Geschäftsführung

Zu Beginn des neuen Jahres erweitert der bio verlag seine Geschäftsführung. Stefan Reining, 55, wird neben Sabine Kauffmann, die seit 40 Jahren die Geschicke des Verlages führt, Geschäftsführer. Er übernimmt zudem die kommissarische Leitung des Geschäftsbereiches Marktwissen mit den Schwerpunkten Marktforschung und Marketing für die Bio-Branche.


Anzeige

blog frontend...mehr aus der Rubrik

Haushalt

Glasreiniger von sodasan ausgezeichnet

Die Zeitschrift ÖKO-TEST nahm 20 Glasreiniger unter die Lupe. Der Reiniger 'Glas & Fläche' von sodasan erhielt die Note 'sehr gut'.

ÖKO-TEST beurteilte neben den Inhaltsstoffen und der Wirksamkeit erstmals auch die Verpackungsmaterialien. Hierbei überzeugte das sodasan-Produkt in allen drei Kategorien.

[zum Naturkostfachhandel Archiv ]