Start / Business / Bio-Handel / Einzelhandel / Reformhaus / Index

Reformhaus

Naturkostfachhandel

Stabiler Umsatz bei Reformhaus

Wachstum im Non-Food-Bereich

Stabiler Umsatz bei Reformhaus © Reformhaus eG

Reformhaus hat seinen Umsatz im Jahr 2023 von 730 auf 736 Millionen Euro gesteigert – ein Plus von 0,85 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Verantwortlich dafür waren vor allem Nahrungsergänzungsmittel und medizinische Produkte. Das erwartete Umsatzwachstum von 2,5 Prozent wurde zwar verfehlt, dennoch blickt der Handelsverbund positiv in die Zukunft. Die Flächenproduktivität sei erhöht worden und die hohe Beratungskompetenz bleibe ein Alleinstellungsmerkmal.


Anzeige

Personalien

Wechsel im Vorstand bei Reformhaus

Günter Althaus folgt auf Rainer Plum

Wechsel im Vorstand bei Reformhaus © Reformhaus

Zum 1. April wird Günter Althaus neuer Vorstandsvorsitzender der Reformhaus eG. Der 56-Jährige tritt die Nachfolge von Rainer Plum an, der den Handelsverbund mehr als zwölf Jahre lang geführt hat. Carsten Greve, der bereits seit 15 Jahren als Vorstandsmitglied tätig ist, bleibt im Amt und wird die Genossenschaft künftig gemeinsam mit Althaus leiten.




Naturkostfachhandel

Reformhaus hofft auf Trendwende

Umsatzentwicklung 2023 wieder leicht positiv

Reformhaus hofft auf Trendwende © Reformhaus eG

Im Jahr 2022 erwirtschaftete Reformhaus einen Umsatz von 730 Millionen Euro und damit 4,6 Prozent weniger als im Vorjahr. Besonders rückläufig seien austauschbare Produkte, die mittlerweile auch von Lebensmittelhandel und Drogeriemärkten geführt werden. Umsatztreiber seien dagegen freiverkäufliche Naturarzneimittel, Nahrungsergänzungsmittel sowie zertifizierte Naturkosmetik. Für das laufende Jahr erwartet Reformhaus eine Umsatzsteigerung von 2,5 Prozent.


Einzelhandel

Zufriedene Kunden bei Reformhaus

KPMG veröffentlicht Kundenerlebnis-Studie

Zufriedene Kunden bei Reformhaus © Reformhaus eG

In der Kundenerlebnis-Studie 2022 der KPMG landete Reformhaus auf Platz 11. Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft hat dabei über 7.000 repräsentativ ausgewählte Deutsche zu ihren Einkaufserfahrungen in 203 Unternehmen befragt. Nach den nun vorgestellten Ergebnissen platziert sich Reformhaus eindeutig vor den Biosupermärkten Alnatura (Rang 37) und Denns (89), vor den Drogeriemarktketten dm (23) und Rossmann (33), vor den Supermärkten Edeka (73) und Rewe (86) sowie den Discountern Lidl (68) und Aldi (75).


Naturkostfachhandel

Reformhaus verzeichnet leichten Umsatz-Rückgang

Weihnachtszeit als Umsatzbringer

Reformhaus verzeichnet leichten Umsatz-Rückgang © ReformhausMarketing GmbH

Mit einem Rückgang von etwa zwei bis drei Prozent hat sich der Umsatz im Reformhaus 2022 erheblich besser entwickelt, als zuletzt erwartet worden war. Hatten die Fachgeschäfte im September noch ein Minus von rund acht Prozent gemeldet, so erwies sich das Weihnachtsgeschäft über Naturarzneimittel und Naturkosmetikprodukte als Umsatzrettung.

[zum Reformhaus Archiv ]