Start / Business / Bio-Handel / Einzelhandel / Reformhaus / Reformhaus verzeichnet leichten Umsatz-Rückgang

Naturkostfachhandel

Reformhaus verzeichnet leichten Umsatz-Rückgang

Weihnachtszeit als Umsatzbringer

Reformhaus verzeichnet leichten Umsatz-Rückgang © ReformhausMarketing GmbH

Mit einem Rückgang von etwa zwei bis drei Prozent hat sich der Umsatz im Reformhaus 2022 erheblich besser entwickelt, als zuletzt erwartet worden war. Hatten die Fachgeschäfte im September noch ein Minus von rund acht Prozent gemeldet, so erwies sich das Weihnachtsgeschäft über Naturarzneimittel und Naturkosmetikprodukte als Umsatzrettung.

„Unsere Sortimentsbreite, weit über pflanzenbasierte Bio-Lebensmittel hinaus, macht unser Geschäft stabil“, sagt Reformhaus-Vorstand Rainer Plum. Lebensmittel machten nur rund die Hälfte der Sortimentsstruktur aus. Die andere Hälfte setze sich aus diätetischen Lebensmitteln (4 %), Nahrungsergänzungsmitteln, medizinischen Produkten und freiverkäuflichen Arzneimitteln (18 %), Naturkosmetik und Körperpflege (19 %) sowie sonstigen Produkten (9 %) zusammen.

Eine weitere Stärke sei die Unabhängigkeit von Düngemitteln und synthetischen Pestiziden. Anders als das Reformhaus mit seinen Bio-Produkten kämpften Hersteller konventioneller Produkte viel stärker mit steigenden Beschaffungspreisen. „Der Bio-Fachhandel, vor allem was Reformhaus betrifft, ist noch lange nicht am Ende“, so Plums Fazit. Auch in Zeiten der Mehrfach-Krise hielten die Kunden den deutschlandweit 968 Fachgeschäften von 290 Inhabern die Treue.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Reformhaus hofft auf Trendwende

Umsatzentwicklung 2023 wieder leicht positiv

Reformhaus hofft auf Trendwende © Reformhaus eG

Im Jahr 2022 erwirtschaftete Reformhaus einen Umsatz von 730 Millionen Euro und damit 4,6 Prozent weniger als im Vorjahr. Besonders rückläufig seien austauschbare Produkte, die mittlerweile auch von Lebensmittelhandel und Drogeriemärkten geführt werden. Umsatztreiber seien dagegen freiverkäufliche Naturarzneimittel, Nahrungsergänzungsmittel sowie zertifizierte Naturkosmetik. Für das laufende Jahr erwartet Reformhaus eine Umsatzsteigerung von 2,5 Prozent.

25.08.2023mehr...
Stichwörter: Umsatz, Naturkosmetik, Naturkostfachhandel, Jahresbilanz, Reformhaus Genossenschaft, Bio-Fachhandel, Umsatzentwicklung, Bio-Lebensmittel

Stabiler Umsatz bei Reformhaus

Wachstum im Non-Food-Bereich

Stabiler Umsatz bei Reformhaus © Reformhaus eG

Reformhaus hat seinen Umsatz im Jahr 2023 von 730 auf 736 Millionen Euro gesteigert – ein Plus von 0,85 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Verantwortlich dafür waren vor allem Nahrungsergänzungsmittel und medizinische Produkte. Das erwartete Umsatzwachstum von 2,5 Prozent wurde zwar verfehlt, dennoch blickt der Handelsverbund positiv in die Zukunft. Die Flächenproduktivität sei erhöht worden und die hohe Beratungskompetenz bleibe ein Alleinstellungsmerkmal.

22.05.2024mehr...
Stichwörter: Umsatz, Naturkosmetik, Naturkostfachhandel, Jahresbilanz, Reformhaus Genossenschaft, Bio-Fachhandel, Umsatzentwicklung, Bio-Lebensmittel

Leichtes Umsatzminus bei der Bio Company

Drei Märkte müssen geschlossen werden

Leichtes Umsatzminus bei der Bio Company © Bio Company

Die Berliner Supermarktkette Bio Company erzielte 2023 einen Umsatz von 205 Millionen Euro. Das entspricht einem leichten Rückgang von 2,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, in dem der Umsatz allerdings deutlich stärker gefallen war. Der Bio-Händler sieht sich daher auf einem guten Kurs. Aktuell führt er sechs Filialen weniger als noch 2022, wofür aber auch eine Übergabe an den Bio-Supermarkt Erdkorn verantwortlich ist.

07.03.2024mehr...
Stichwörter: Umsatz, Naturkosmetik, Naturkostfachhandel, Jahresbilanz, Reformhaus Genossenschaft, Bio-Fachhandel, Umsatzentwicklung, Bio-Lebensmittel



Bio Company zieht positive Bilanz

Leichter Umsatzrückgang nach Konsolidierungsphase

21.02.2025mehr...
Stichwörter: Umsatz, Naturkosmetik, Naturkostfachhandel, Jahresbilanz, Reformhaus Genossenschaft, Bio-Fachhandel, Umsatzentwicklung, Bio-Lebensmittel