Start / Business / Bio-Handel / Einzelhandel / Feinkost / Index

Feinkost

Produktvorstellung

TerraSana - positive eating

Japanische Esskultur für Europa

TerraSana steht seit über 35 Jahren für gutes Essen, das glücklich macht. Seit vielen Jahren ist das Unternehmen aus den Niederlanden unter anderem der Experte für japanische Bioprodukte in Europa. Mit über 90 komplett erneuerten Produkten lassen sich zuhause mit wenig Aufwand authentische, japanische Rezepte umsetzen. Die Produktpalette ist so vielfältig, dass sich die zumeist veganen und glutenfreien Lebensmittel leicht in unsere europäische Ernährung integrieren lassen. Zum Beispiel ein Start in den Tag mit Amazake, ein schnelles, gesundes Mittagessen mit Brown Rice Noodles Pumpkin & Ginger und Tamari Sojasauce und ein gemütlicher Abend mit Black Sesame Rice Crackers.

20.10.2016Feinkostmehr...

Anzeige

Projekte

Byodo beteiligt Mitarbeiter

Einführung eines Genussrechts-Modells

Beim Mühldorfer Bio-Feinkost-Unternehmen Byodo ist das Jahr 2014 ist von vielen Aktionen und Projekten geprägt, mit denen die beiden Inhaber und Geschäftsführer Andrea Sonnberger und Michael Mossbacher ihrem Team ihre Wertschätzung ausdrücken. Ab sofort haben die 49 Mitarbeiter die Möglichkeit, sich in Form von Genussrechten am Unternehmen zu beteiligen.
04.07.2014Feinkostmehr...


Salz

Salzspezialitäten sind gefragt

Mit naturbelassenen Salzen rund um die Welt

Auch wenn es kein Bio-Salz gibt, lassen sich doch deutliche Unterschiede zu konventionellen No-Name-Produkten feststellen. Ökologisch orientierte Anbieter punkten dabei mit einer überzeugenden Vielfalt. Bei den Monosalzen stehen neben solchen aus unterschiedlichsten Ländern und Rohstoffquellen diverse Kristallgrößen und Verpackungsarten zur Auswahl, von PE-Beuteln und Kartons bis zu dekorativen Dosen und wieder befüllbaren Salzmühlen. Zugleich haben immer mehr Anbieter auch attraktive Bio-Gewürz- und Kräutersalze im Sortiment.
24.06.2014Feinkostmehr...

Feinkost

Kulinarische Kostbarkeiten

Bio Feinkost in vielen Ausprägungen

Viele Kaufleute widmen ihren Feinkostartikeln ein eigenes Regal, sonst zumindest einen speziellen Regalabschnitt. Auch wenn sich damit das Angebot eines Feinkostgeschäftes nicht erreichen lässt, kommt man mit einer feinen und hochwertigen Auswahl seinen Kunden unbedingt entgegen. Schließlich gönnen sich immer mehr Menschen gern mal etwas Besonderes. Gerade Bio-Produkte zeichnen sich hier durch Attraktivität und authentische Qualität aus.
24.03.2014Feinkostmehr...

Wo Bio zum Erlebnis wird

Torvehallen in Kopenhagen bieten feine Bio-Kost

In den Torvehallen in Kopenhagen wird der Einkauf zum Erlebnis. Erst 2011 öffnete der moderne Glas-Bau für die Kunden. Die Architektur ist kein Abbild klassischer Markthallen, sondern zeitgenössisch. Die Halle schützt einen Teil des Marktplatzes vor Wind und Wetter und wirkt wie eine urbane Einkaufspassage und keineswegs rustikal. 60 Stände, viele davon biologisch oder mit Bio-Produkten, verkaufen Qualitätslebensmittel. Vor der Halle auf dem Israelsplatz ist noch Platz für weitere Marktstände im Freien. Die wöchentliche Frequenz von 60.000 Besuchern kann sich sehen lassen.
01.08.2012Feinkostmehr...

Bio-Feinkost funktioniert

Neuhoff im Donaueinkaufszentrum profiliert sich mit Frische, Vielfalt und Beratungskompetenz

Seit zehn Jahren ist der Biomarkt Neuhoff nun schon im Donaueinkaufszentrum (DEZ) in Regensburg. Der Standort ist nicht alltäglich für eine Bio-Verkaufsstelle. Frische, Feinkost und Bedienung ist das Thema der Familie Neuhoff. Durch eine ansprechende Präsentation finden die 6.500 Bio-Artikel ihre Käufer-Gemeinde. Herausragend ist die Käsetheke. Schlicht und übersichtlich gestaltet besticht sie mit einem glänzenden Sortiment. Standortbedingt ist der Markt keine Familien-Einkaufsstätte.

Bio-Supermarkt-Betreiber Bernhard Neuhoff ist zufrieden.{_umbruch_}
01.02.2011Feinkostmehr...

blog frontend...mehr aus der Rubrik

Haushalt

Glasreiniger von sodasan ausgezeichnet

Die Zeitschrift ÖKO-TEST nahm 20 Glasreiniger unter die Lupe. Der Reiniger 'Glas & Fläche' von sodasan erhielt die Note 'sehr gut'.

ÖKO-TEST beurteilte neben den Inhaltsstoffen und der Wirksamkeit erstmals auch die Verpackungsmaterialien. Hierbei überzeugte das sodasan-Produkt in allen drei Kategorien.

[zum Feinkost Archiv ]