vegan
Bio Vegan aktuell
Anstieg im LEH und Drogerien, Beruhigung im Fachhandel?

Mit dem „vegan innovation award“ zeichnet die Vegane Gesellschaft Deutschland e.V. regelmäßig Produkte aus, die geeignet sind, den veganen Lebensstil zu fördern. Darüber hinaus werden Neuheiten gekürt, die auch Nicht-Veganer überzeugen. Nach 2016 wird dieser Preis bereits zum zweiten Mal im Rahmen der veganfach in Köln verliehen. Teilnehmen können alle ausstellenden Unternehmen der veganfach 2017. Die Preisverleihung findet am 4. November 2017 um 16:00 Uhr auf der Bühne der veganfach statt. Bewerbungen sind ab sofort unter http://www.veganfach.de/award möglich, Anmeldeschluss ist der 30. September 2017.
Am Mittwoch (24.5.) geht es los – gefeiert wird bis Samstag. Gute Laune, Musik, Foodtrucks, veganer Döner, Bio-Bier, ei- und milchfreie Torten und Muffins, Sonnenschein, kulinarische Köstlichkeiten aus aller Welt und sogar ein Familienprogramm für die kleinen Gäste gibt es von 24.-27. Mai am Platz vor dem MQ in Wien. Wien wird Vegan-Hauptstadt Europas. Der Eintritt ist frei, alle interessierten Menschen sind herzlich willkommen! Ein Aussteller- und BesucherInnenrekord ist deutlich abzusehen.
Der Bio-Lebensmittelhersteller joy.foods präsentiert ein neues Konzept zur Rundum-Versorgung von Sportlern aller Leistungsstufen. Bei der neuen Reihe joy.foods Sports handelt es sich um eine Serie ineinandergreifender Produkte, die zu bestmöglichen Resultaten führen und Sportler aller Leistungsstufen dabei unterstützen sollen, das Beste aus Training, Regeneration und Wettkampf herauszuholen.
Free From-Merkmale beeinflussen die Kaufentscheidung einer wachsenden Zahl an Verbrauchern maßgeblich. Meist liegt die Ursache in nachgewiesenen Allergien oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Dazu kommen diejenigen, für die ‚Free From‘ Ausdruck eines bestimmten Lebensstils ist. Im Bio-Bereich, wo es schon immer viele Lebensmittel für besondere Ernährungs- bedürfnisse gibt, können Interessierte
unabhängig von ihren Motiven zugleich mit einer hohen Beratungskompetenz seitens der Hersteller rechnen.