Start / Business / Bio-Handel / Einzelhandel / Reformhaus / Reformhaus hofft auf Trendwende

Markt

Reformhaus hofft auf Trendwende

Umsatzentwicklung 2023 wieder leicht positiv

Im Jahr 2022 erwirtschaftete Reformhaus einen Umsatz von 730 Millionen Euro und damit 4,6 Prozent weniger als im Vorjahr. Besonders rückläufig seien austauschbare Produkte, die mittlerweile auch von Lebensmittelhandel und Drogeriemärkten geführt werden. Umsatztreiber seien dagegen freiverkäufliche Naturarzneimittel, Nahrungsergänzungsmittel sowie zertifizierte Naturkosmetik. Für das laufende Jahr erwartet Reformhaus eine Umsatzsteigerung von 2,5 Prozent.

Die Geschäftsentwicklung 2022 war erheblich besser, als das Marktforschungsinstitut GfK in Nürnberg mehrfach gemeldet hatte. Dieses hatte angesichts der Konkurrenz durch LEH, Drogeriemärkte, Discounter und Online-Händler, die mit speziellen Angeboten gesundheitsbewusste Konsumenten abwerben, mit einem Minus von 37 Prozent gerechnet.

Mit Blick auf das laufende Jahr zeigt der Trend wieder nach oben. Nach einem verhaltenen Jahresbeginn hätten die Monate Mai und Juni frischen Wind in die Läden gebracht, so meldet die Reformhaus eG. Die in der Genossenschaft organisierten rund 1.000 Fachgeschäfte konnten im ersten Halbjahr ein Plus von 1,7 Prozent erwirtschaften.

Da die Monate September bis Dezember traditionell zu den umsatzstärksten im Reformhaus-Markt gehören und die Inflation derzeit abzuflachen beginnt, erwartet der Verbund eine Verstetigung des Aufwärtstrends und eine insgesamt positive Entwicklung für 2023.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Neuer Geschäftsleiter Markt bei Bioland

Erwin Winkler wechselt von Herbaria

Neuer Geschäftsleiter Markt bei Bioland © Bioland

Nach 14 Jahren als Geschäftsführer der Herbaria Kräuterparadies GmbH wechselt Erwin Winkler zum Anbauverband Bioland und übernimmt dort zum Januar 2026 die Geschäftsleitung Markt. Damit tritt er die Nachfolge von Isabell Hildermann an, die im März 2025 in leitender Funktion zur Spielberger Mühle zurückgekehrt ist. Aktuell leitet Berit Gölitzer, Geschäftsführerin Bioland Verarbeitung & Handel e.V., interimsmäßig den Bereich.

21.08.2025mehr...
Stichwörter: Markt, Reformhaus

Bio-Frühkartoffelsaison ist positiv angelaufen

Gute Witterungsbedingungen im Frühjahr

Bio-Frühkartoffelsaison ist positiv angelaufen © stock.adobe.com/natara

Anfang Juni haben die ersten überregionalen Lieferungen aus der Pfalz die bundesweite Bio-Frühkartoffelsaison eröffnet. Einen Monat später sind die heimischen Bio-Knollen nun in jeder Handelskette verfügbar. Klaus Amberger, Geschäftsführer der EZG Pfälzer Grumbeere, und Josephine Hardt vom Bio Kartoffel Erzeuger e.V. (BKE) ziehen ein positives Zwischenfazit zum Saisonstart.

15.07.2025mehr...
Stichwörter: Markt, Reformhaus

Bio, vegan, glutenfrei: Free From-Messe zieht Einkäufer nach Wien

Free From Specialty Food & Wine 2025 erhält positives Feedback

Bio, vegan, glutenfrei: Free From-Messe zieht Einkäufer nach Wien © freefromfoodexpo

Mehr als 4.200 Einkäufer, eine Steigerung von 15 Prozent gegenüber der vorherigen Ausgabe, nahmen nach Veranstalterangaben am 17. und 18. Juni an der Free From Specialty Food & Wine 2025 in Wien teil. Sie trafen auf über 250 Produzenten aus 31 Ländern, darunter Ungarn, Italien, Bulgarien, Algerien, die Slowakei, die Tschechische Republik, Spanien, Deutschland, Österreich, die Schweiz und die Niederlande.

07.07.2025mehr...
Stichwörter: Markt, Reformhaus