Bio-Thekenpower im SEH Der Edeka Quint in Trier stellt Frische-Bio auf eine neue Stufe Seite: 8 Print-Version
Mestemacher will Effizienz steigern Gütersloher Großbäckerei zentralisiert logistische Prozesse Seite: 22 Print-Version
Bio im Vormarsch trotz allem! Ukraine-Update vom bioPress-Korrespondenten Peter Jossi Seite: 32 Print-Version
Von Jackfruit-Gulasch bis Dinkel-Risotto Convenience-Hersteller liefern innovative Vielfalt in Bio-Qualität Seite: 36 Print-Version
Bio im Mainstream: vernetzt gegen die Marktmacht bioPress im Gespräch mit Dr. Ansgar Horsthemke vom Genossenschaftsverband BWGV Seite: 44 Print-Version
Bio-Ausbau: mit Discountern, Fachhandel oder Handwerk? Ein Gespräch mit dem Bio-Experten Martin Ries Seite: 46 Print-Version
Beyond Meat verzeichnet 30 Prozent Umsatzrückgang Inflation und Konkurrenzdruck Seite: 48 Print-Version
Bioland und Naturland setzen Orientierungspreis für Milch 67 Cent je Kilogramm Rohmilch Seite: 48 Print-Version
Das Wettbewerbsrecht kriegt kräftige Zähne Bundestag beschließt Kartellrechtsreform Seite: 49 Print-Version
Im Doppelpack: Dreiste Lügen und Greenwashing der Agrarchemiekonzerne Über wahre Kosten und eine nachhaltige Ernährungssicherung Seite: 50 Print-Version
Die Zukunft von Bio: Innovation im Klimawandel Food Report 2024 beleuchtet Bio-Entwicklung Seite: 54 Print-Version
Bioland: mehr als ein Bauernverband bioPress im Gespräch mit Christoph Zimmer, Geschäftsführer von Bioland Baden-Württemberg Seite: 56 Print-Version
Gesetzliche Regelung von Gentechnik AöL kommentiert Entwurf zu Neuen Genomischen Techniken Seite: 58 Print-Version
Biofach 2024: Frauen im Mittelpunkt Neues Angebot für Kaufleute: Sonderschau Meetingpoint BIOimSEH Seite: 60 Print-Version
Zeit für Veränderung 4. Öko-Feldtage bieten Plattform für Inspiration und Austausch Seite: 62 Print-Version