Start / News / Bio-Markt / Bioläden verzeichnen Umsatzplus

Naturkostfachhandel

Bioläden verzeichnen Umsatzplus

7,4 Prozent Wachstum im Oktober

Der Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN) meldet für 2024 eine positive Umsatzentwicklung im Bio-Fachhandel. Ein leichter Rückgang im September (minus 0,7 Prozent) werde durch ansonsten stabile monatliche Wachstumsraten ausgeglichen. Besonders starke Zuwächse gab es im Februar (6,1 Prozent), in den Sommermonaten Juli und August (5,7 und 4,5 Prozent) sowie im Oktober (7,4 Prozent).

„Die Inflation ist 2024 weiter gesunken. Wie schon im Vorjahr führt dies dazu, dass wieder mehr Kundinnen und Kunden in die Bioläden kommen“, sagt BNN-Geschäftsführerin Kathrin Jäckel. „Der Bio-Fachhandel zeigt ein stabiles Umsatzwachstum, das nicht nur durch ein kontinuierliches und anhaltendes Kundenplus getragen wird, sondern auch auf einem realen Absatzplus – insbesondere bei Bio-Lebensmitteln – basiert“, betont Fabian Ganz, Vertriebsleiter bei BioVista GmbH. Das auf Marktforschung und Sortimentsoptimierung für den Bio-Fachhandel spezialisierte Unternehmen hat die zugrunde liegenden Umsatzzahlen erhoben und zur Verfügung gestellt.

„Das Wachstum der durchschnittlichen Tagesumsätze liegt derzeit bei vier bis fünf Prozent. Sollten auch die Dezember-Umsätze diesem Trend folgen, erwarten wir für das Gesamtjahr ein Umsatzplus von über vier Prozent“, prognostiziert Unternehmensberater Klaus Braun. Das entspreche dem Doppelten der Inflationsrate und bedeute ein ‚echtes‘ Wachstum von rund zwei Prozent.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Bio-Fachhandel meldet stabile Umsatzentwicklung

Wachstum im zweiten Halbjahr

Nachdem der Naturkostfachhandel das Jahr 2022 mit einem Minus abgeschlossen hat, scheint es nun wieder bergauf zu gehen. Laut Branchenangaben hat sich die Umsatzentwicklung im 2. Quartal 2023 mit Zuwachsraten von bis zu vier Prozent gegenüber dem Vorjahr ins Positive gedreht. Seit Juni gebe es wieder durchgängig Zuwächse zu verzeichnen.

11.12.2023mehr...
Stichwörter: BNN, Markt, Naturkostfachhandel, Bio-Fachhandel, Umsatzentwicklung, Bio-Markt, Bio-Umsatz

Bio-Markt erholt sich

Leichtes Wachstum und Siegeszug der Discounter

Nach jahrelangem Wachstum und dem Boom während der Corona-Pandemie hat der Bio-Markt im Zuge von Ukraine-Krieg, Energiekrise und Inflation einen Dämpfer bekommen. Im letzten Jahr ging der Umsatz mit Bio-Lebensmitteln um 3,8 Prozent zurück – im Naturkostfachhandel sogar um 18 Prozent. Seit Mai ist nun aber wieder eine Erholung zu beobachten. Laut Diana Schaack, Bio-Markt-Expertin von der Agrarmarkt Informationsgesellschaft (AMI), sind die Umsätze zwischen Januar und September 2023 wieder um 2,8 Prozent gestiegen. Vor allem Hofläden und Discount hätten zugelegt.

17.11.2023mehr...
Stichwörter: BNN, Markt, Naturkostfachhandel, Bio-Fachhandel, Umsatzentwicklung, Bio-Markt, Bio-Umsatz

Naturkostfachhandel: Umsatz zurück auf Vor-Corona-Niveau

BNN vermutet gebremste Umsatzentwicklung auch für 2023

Laut den Marktdaten des Bundesverbands Naturkost Naturwaren (BNN) haben Bioläden und Bio-Supermärkte im vergangenen Jahr 3,83 Milliarden Euro umgesetzt. Das seien 12,3 Prozent weniger als noch 2021, aber zwei Prozent mehr als im Vor-Corona-Jahr 2019. Der Bio-Großhandel setzte 2022 laut BNN 2,13 Milliarden Euro um.

12.02.2023mehr...
Stichwörter: BNN, Markt, Naturkostfachhandel, Bio-Fachhandel, Umsatzentwicklung, Bio-Markt, Bio-Umsatz

Umsatz im Bio-Fachhandel bleibt stabil

Bundesverband Naturkost Naturwaren veröffentlicht Markdaten 2021

09.02.2022mehr...
Stichwörter: BNN, Markt, Naturkostfachhandel, Bio-Fachhandel, Umsatzentwicklung, Bio-Markt, Bio-Umsatz


Bio-Fachhandel 2020 stark gewachsen

Gesundheit und Nachhaltigkeit für Kunden laut BNN am wichtigsten

15.02.2021mehr...
Stichwörter: BNN, Markt, Naturkostfachhandel, Bio-Fachhandel, Umsatzentwicklung, Bio-Markt, Bio-Umsatz