Start / Business / Ware / Sortimente / Frische / Fleisch + Wurst / Index

Fleisch + Wurst

BLE

Wie hat sich der Marktanteil von Biofleisch entwickelt?

Wie hat sich der Marktanteil von Biofleisch entwickelt? © BLE

Die Nachfrage nach Biofleisch ist in den vergangenen Jahren deutlich gewachsen. Allein zwischen 2018 und 2021 hat sich der Marktanteil in Deutschland verdoppelt; innerhalb der vergangenen zehn Jahre sogar verdreifacht. Allerdings auf niedrigem Niveau: Dass Verbraucherinnen und Verbraucher zu Biofleisch greifen, ist nach wie vor die Ausnahme.


Anzeige

Produktvorstellung

HeideGut-Biorange

HeideGut-Biorange

Aus hochwertigen Rohstoffen produziert bietet die HeideGut-Biorange ein besonderes Geschmackserlebnis. Die ökologisch erzeugten Wurst- und Snackwaren gibt es appetitlich und ressourcenschonend verpackt für höchste Ansprüche an Frische: als SB-Stückware, geschnitten im praktischen Frischepack oder als Snack für zwischendurch. Appetit bekommen? Mehr Informationen unter: https://www.eggelbusch.de/produkte-heidegut-bio.html


Ticker

Fleisch + Wurst

Von Bruderhähnchen bis Bauernsalami

Eine reiche Auswahl an Bio-Fleisch und -Wurst verspricht Vielfalt statt Verzicht

Von Bruderhähnchen bis Bauernsalami © BESH

Bio-Fleisch ist im Trend. Nach der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) stieg der Umsatz in Deutschland mit Bio-Fleisch im Corona-Jahr 2020 um 55 Prozent, bei Geflügel sogar um 73 Prozent. Bio-Kunden haben die Wahl aus einem stetig wachsenden Sortiment: Hähnchen aus der Bruderhahnzucht, Salami aus schlachtwarmem Fleisch oder Convenience-Produkte von Cordon-Bleu bis Wildschwein-Ragout.


Dänemark

Baconista mit Leidenschaft

Ømands Bacon ist Leuchtturm für dänische Lebensmittelqualität

Baconista mit Leidenschaft

Nur Brötchen und Müsli war gestern – ‚Bacon and eggs‘ darf längst auch in keinem deutschen Hotel beim Frühstücksbuffet fehlen. Aber Bacon ist nicht gleich Bacon – und weit mehr als eine Frühstückszutat. In der kleinen Stadt Hadersleben im dänischen Südjütland produziert und verkauft der Quereinsteiger Allan Ømand Ungstrup hausgeräucherten Gourmet-Speck in zahlreichen Variationen – mit herausragendem Geschmack und viel Bio.


Anzeige

Hersteller

Rhönluft trifft Eichelmastschinken

BESH-Manufaktur liefert Bio-Wurst vom Feinsten

Rhönluft trifft Eichelmastschinken

Feine luftgetrocknete Salami und edelster lange gereifter Schinken: Das gibt es nicht nur aus Italien, sondern auch aus dem Biosphärenreservat Rhön, mit den besten Luftbedingungen für die Dauerwurst-Linie der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall (BESH). Mit der Wurst- und Schinkenmanufaktur in Frankenheim hat die BESH ihr Bio-Wurstsortiment
vervollständigt.


Geflügel

Bio-Geflügel über das ganze Jahr

Der Bio-Geflügelmarkt wächst weiter

Bio-Geflügel über das ganze Jahr

Auch wenn der Anteil der Bio-Ware am gesamten Geflügelfleischkonsum nur etwa 1,5 Prozent beträgt, der Bio-Geflügelmarkt ist weiter auf Wachstumskurs (AMI 2018). Die Preise für Hähnchen, Puten, Enten und Gänse aus ökologischer Haltung seien stabil und ungefähr zwei- bis dreimal so hoch wie für konventionell erzeugtes Geflügel.

[zum Fleisch + Wurst Archiv ]