Start / Business / Ware / Sortimente / Frische / Mopro / Gelbe Linie / Index

Gelbe Linie

Hersteller

Rohmilchkäse mit Charakter

Affineur Walo über Herkunft, Handwerk und Zukunft

Rohmilchkäse mit Charakter © HUGPHOTOS

Walo von Mühlenen ist Affineur in fünfter Generation und führt einen der ältesten Käseveredelungsbetriebe der Schweiz. Aus silofreier Weidemilch entstehen seine vielfältigen Rohmilchkäsesorten – fernab industrieller Vereinheitlichung, mit individuellem Charakter. Statt auf Massenproduktion setzt der Unternehmer auf Handwerk, Tierwohl, faire Löhne für die Landwirte und ein authentisches Produkt für die Konsumenten. 


Anzeige

Produktvorstellung

Söbbeke SB Bio-Käsevielfalt

Käse-Bestseller neu im Prepack-Sortiment

Söbbeke SB Bio-Käsevielfalt

Die beliebtesten Thekenkäse von Soöbbeke sind ab KW 40 auch im Prepack-Format für die Cabrio-Theke verfügbar. Zum Angebot gehören Wilder Bernd, Grienkenschmied, Altbierkäse und Herzige Marie. Damit reagiert Söbbeke auf die wachsende Nachfrage nach Convenience und Transparenz im Lebensmitteleinzelhandel.



Hersteller

Besondere Milch, besonderer Käse

Bastiaansen Bio bietet Rotkulturkäse, Gouda und mehr

Besondere Milch, besonderer Käse

In Molenschot, im Süden von Holland nahe Breda, hat die Käserei Bastiaansen ihren Sitz. Was in den 1970ern als Hobby begann, ist heute ein renommierter Bio-Betrieb mit Mehrwerten wie Tierwohl und Artenschutz und über 80 verschiedenen Bio-Käse-Spezialitäten. Der Hersteller exportiert in mehr als 30 Länder und hat sich auch im deutschen Vertrieb bereits mit seinen Bio-Marken bewährt.


Weiterbildung

Käse-Know-how ausstrahlen, Genuss verbreiten

Käsesommelier werden

Die Käsetheke ist ein Aushängeschild im Einzelhandel. Mit Fachkompetenz geführt wird sie zum Kundenmagnet mit erheblichem Umsatzpotential. Das Know-how dafür, eine Käsetheke erfolgreich zu führen, stellt die Ausbildung zum diplomierten Käsesommelier bereit. Die Vallée Verte bietet diese Ausbildung nun in Kooperation mit der Wifi in Salzburg an. Die Österreicher sind quasi die Erfinder dieser Ausbildung. Sie haben die langjährige Erfahrung mit dieser Qualifikation und ein großartiges Renommee. Die Vallée Verte zählt zu den führenden Bio-Käse Importeuren Deutschlands. Sie führen rund 370 Käsespezialitäten in Bioqualität aus 12 Ländern.


Auszeichnung

Premium-Qualität erneut bestätigt

Andechser Natur Bio-Produkte gewinnen internationale Preise

Premium-Qualität erneut bestätigt

Andechs, im Februar 2021  |   Beste Bio-Qualität setzt sich durch. Auch 2021 konnten wieder zahlreiche Andechser Natur Bio-Produkte im internationalen Wettbewerb überzeugen. Bei den ,World Cheese Awards‘ gab es gleich zwei Auszeichnungen: Der fein-würzige Bio-Schnittkäse (mind. 50 Prozent Fett i. Tr.) Andechser Natur Bio-Bergblumenkäse erhielt die Prämierung ,Gold‘. ,Silber‘ gab es für den Andechser Natur Bio-Ziegencamembert, ein mild-aromatischer Weichkäse aus 100 Prozent Bio-Ziegenmilch (mind. 50 Prozent Fett i. Tr.).


Hersteller

Allgäuer Alpkäse aus eigener Kultur

Baldauf verbindet altes Sennerei-Handwerk mit nachhaltiger Produktion

Allgäuer Alpkäse aus eigener Kultur

Bergkäse gleich Schweizer Käse? Dass auch im deutschen Allgäu hochwertige Käsespezialitäten entstehen, ist vielen noch nicht bekannt. Seit den 70er Jahren hat sich das 160-jährige Familienunternehmen Baldauf auf die Herstellung von Allgäuer Alpkäse spezialisiert – aus der Heumilch lokaler Kleinbetriebe, in traditionellem Sennerei-Handwerk und mit immer höherem Bio-Anteil. Sein Alleinstellungsmerkmal: Die Bakterienkulturen werden im eigenen Labor vor Ort gezüchtet.

blog frontend...mehr aus der Rubrik

Bananenproduktion

Uniban: Fünftgrößter Bananenexporteur der Welt setzt auf neuen Hafen, Shared-Value-Strategie und Nachhaltigkeit

Uniban: Fünftgrößter Bananenexporteur der Welt setzt auf neuen Hafen, Shared-Value-Strategie und Nachhaltigkeit

Uniban ist Kolumbiens führender Exporteur von frischen Bananen, Kochbananen und exotischen Früchten. Seit 2011 ist Bio-Ware im Portfolio verankert. Auf der Fruit Logistica Anfang Februar in Berlin hat das Unternehmen seine Projekte vorgestellt: die Zusammenarbeit mit Erzeugerkooperativen, das Engagement seiner Uniban Foundation und die Unterstützung des Ausbaus der kommunalen Infrastruktur. Durch die bevorstehende Eröffnung der modernen Hafenanlage Puerto Antioquia verspricht sich der Exporteur eine verbesserte Wettbewerbsfähigkeit.

[zum Gelbe Linie Archiv ]