Wasser

Personalien

Erweiterung der Geschäftsführung bei der Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser

Frank Stieldorf wird zum 1. Oktober 2025 neuer Geschäftsführer

Erweiterung der Geschäftsführung bei der Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser

Neumarkt in der Oberpfalz,  Frank Stieldorf (55) wird zum 1. Oktober 2025 neuer Geschäftsführer der Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser e.V. Der u. a. von den Mitgliedern Bioland, Demeter, Naturland, Biokreis, AÖL und BNN getragene Bioverband erweitert damit sein Führungsteam, das bislang die Vorstände Manfred Mödinger sowie Dr. Franz Ehrnsperger bildeten. Außerdem leitet der Verband auf diesem Weg den schrittweisen Generationswechsel in seiner Führung ein. Dieser wird mit der Neubesetzung des Verbands-Vorstands bis zur Jahresmitte 2026 abgeschlossen sein.

11.09.2025Wassermehr...

Anzeige

Mineralwasser

Unser natürliches Wasser aus Ruhpolding
 

Unser natürliches Wasser aus Ruhpolding
 

Mitten im Naturparadies Ruhpolding, wo saftige Wiesen auf imposante Berge treffen und der Biathlon zuhause ist, entspringt die St. Georgsquelle. Hier, im Herzen der Chiemgauer Alpen, tanken Wanderer, Bergsteiger und Wintersportler neue Energie. Ob beim Training, auf der Loipe oder als Erfrischung nach dem Gipfelsieg: Die St. Georgsquelle steht für ein Wasser, das dich bei jedem Abenteuer begleitet – frisch, natürlich und direkt aus einer Tiefenquelle artesischen Ursprungs. Sie ist ausgewogen mineralisiert und vollkommen eisenfrei.

30.07.2025Wassermehr...


Hersteller

Lebendiges Wasser für Genießer

St. Leonhards will die Wertschätzung von Wasser wiederbeleben

Lebendiges Wasser für Genießer © St. Leonhards-Vertriebs GmbH & Co. KG

Wasser ist nicht gleich Wasser. Das können Kunden von St.
Leonhards beim Sensorik-Test selbst erleben. Seit 30 Jahren versorgt der Bio-Pionier aus dem Alpenvorland qualitäts- und gesundheitsbewusste Konsumenten mit natürlichem und lebendigem Quell- und Mineralwasser. Der Anspruch ist, nicht nur Wasser zu verkaufen, sondern Kunden wieder zum mehr Trinken zu motivieren. bioPress hat sich mit Senior-PR-Managerin Theresa Schäfer und Marketingchef Fabian Angerer unterhalten. 

07.04.2025Wassermehr...

Sortimente

Refresh – Erfrischung neu gedacht

Wasser und Erfrischungen 2025

Refresh – Erfrischung neu gedacht © Beutelsbacher Fruchtsaftkelterei GmbH / isis

Gesunde und peppige Abwechslung bringen die Bio-Hersteller mit ihren zahlreichen Limonaden, Schorlen und Kombuchas ins Kaltgetränke-Regal und passen damit bestens zu Mineralwässern mit nachhaltigem Anspruch. Es lohnt sich, dafür Platz zu machen.

07.04.2025Wassermehr...

Auszeichung

Lieler Schlossbrunnen erhält als 14. Unternehmen das Bio-Mineralwasser-Siegel

Lieler Schlossbrunnen erhält als 14. Unternehmen das Bio-Mineralwasser-Siegel

Neumarkt/Liel, 18. März 2024  |   Erneutes Wachstum bei der Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser: Die Lieler Schlossbrunnen Sattler GmbH & Co. KG aus dem Markgräflerland in Baden-Württemberg, erhält für ihre Mineralwassermarke ‚Lieler Waldquelle das begehrte Bio-Mineralwasser-Siegel. Damit tragen bereits Getränke von insgesamt 14 deutschen Mineralbrunnenbetrieben das Siegel der Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser e.V.

19.03.2024Wassermehr...

Mineralwasser

Kein Wässerchen trüben

Das Bio-Label für Mineralwasser ringt um klare Richtlinien

Kein Wässerchen trüben

Damit sich Mineralwasser als bio(logisch) bezeichnen darf, muss es nicht nur besonders schadstoffarm sein. Auch wie es gewonnen, aufbereitet und abgefüllt wird, spielt eine Rolle. Damit nicht genug, müssen je nach Zertifizierung die Quellgebiete so gepflegt werden, dass sie ökologischen Richtlinien entsprechen. Angesichts dieser hohen Hürden sprudeln nur wenige Wasser ins Bio-Sortiment.

06.07.2021Wassermehr...
[zum Wasser Archiv ]