Start / Business / Ware / Sortimente / Getränke / Kaltgetränke / alkoholfrei / Wasser / Lieler Schlossbrunnen erhält als 14. Unternehmen das Bio-Mineralwasser-Siegel

Auszeichung

Lieler Schlossbrunnen erhält als 14. Unternehmen das Bio-Mineralwasser-Siegel

Lieler Schlossbrunnen erhält als 14. Unternehmen das Bio-Mineralwasser-Siegel

Neumarkt/Liel, 18. März 2024  |   Erneutes Wachstum bei der Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser: Die Lieler Schlossbrunnen Sattler GmbH & Co. KG aus dem Markgräflerland in Baden-Württemberg, erhält für ihre Mineralwassermarke ‚Lieler Waldquelle das begehrte Bio-Mineralwasser-Siegel. Damit tragen bereits Getränke von insgesamt 14 deutschen Mineralbrunnenbetrieben das Siegel der Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser e.V.

Das von allen wichtigen Bio-Verbänden wie Bioland, Demeter, Naturland, dem Biokreis sowie dem Bundesverband Naturkost Naturwaren und der Assoziation ökologischer Lebensmittelhersteller unterstützte Bio-Mineralwassersiegel der Qualitätsgemeinschaft überträgt die bewährten Bio-Prinzipien eins zu eins auf unser wichtigstes Lebensmittel, das Wasser. Das Bio-Mineralwassersiegel garantiert dabei mit seinen strengen Vorgaben, dass jedes damit ausgezeichnete Getränk immer den höchsten Qualitäts- und Reinheitsansprüchen genügt. Gleichzeitig verpflichtet es die Mineralbrunnenbetriebe, den Wasserschutz aktiv zu fördern, ihre Quellen nachhaltig zu bewirtschaften sowie soziale Standards einzuhalten und transparent gegenüber den Verbrauchern zu sein.

Manfred Mödinger, Vorsitzender der Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser: „Wir freuen uns, mit dem Lieler Schlossbrunnen bereits den 14 Mineralbrunnenbetrieb in unserer stetig wachsenden Gemeinschaft begrüßen zu dürfen. Die Verbraucher bekommen damit ein weiteres Qualitäts- und Sicherheitsplus. Und auch der aktive Einsatz für die Bewahrung der letzten reinen Quellen kommt wieder einen zusätzlichen Schritt voran. Denn Bio-Mineralwasser ist nicht nur das neue Reinheitsgebot für Wasser, sondern gleichzeitig auch ein umfassendes Schutzkonzept für unser wichtigstes Lebensmittel, das unsere Brunnenbetriebe in die deutschen Regionen bringen.“

Thomas Sattler, Inhaber und Geschäftsführer Lieler Schlossbrunnen: „Nachhaltige Unternehmensführung war schon immer ein zentrales Motiv unseres unternehmerischen Handelns. Grundlage hierfür ist zum einen, dass Lieler Schlossbrunnen als familiengeführtes Unternehmen Wertschöpfung langfristig sieht. Zum anderen aber auch der dauerhaft hohen Qualitätsanspruch, den wir an unser Mineralwasser mit seiner natürlichen Reinheit haben. Die Standards, die die Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser setzt, sind eine logische Weiterentwicklung unseres bisherigen Nachhaltigkeits- und Qualitätsmanagements. Das Lieler Waldquelle Bio-Mineralwasser hat seinen Ursprung in 303 Metern Tiefe, wo die Wasservorkommen vor Verunreinigungen schützt sind.“

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Christinen-Hersteller hat neue Vertriebsstruktur

Alle Aktivitäten gebündelt unter Marc Liborius

Christinen-Hersteller hat neue Vertriebsstruktur © Gehring-Bunte

Die Gehring-Bunte Getränkeindustrie GmbH & Co. KG, Hersteller des Bio-Mineralwassers Christinen, startet mit einer neuen Vertriebsstruktur in den März. Neuer Leiter ist Marc Liborius (40), der direkt an den neuen Geschäftsführer Daniel Einhäuser berichten wird. Im Vertrieb werden sie unterstützt von den Key Account-Managern Axel Niedermark und Jürgen Fleer.

28.02.2022mehr...
Stichwörter: Auszeichung, Getränke, Bio-Mineralwasser, Siegel, Lieler Schlossbrunnen

Neue Kampagne für ‚Ohne GenTechnik‘-Siegel gestartet

‚Weißt Du, was Du da isst?‘

Neue Kampagne für ‚Ohne GenTechnik‘-Siegel gestartet © VLOG/Normal

Der Verband Lebensmittel ohne Gentechnik (VLOG) hat eine deutschlandweite Kampagne gestartet, um das ‚Ohne GenTechnik‘-Siegel stärker ins Bewusstsein der Verbraucher zu rücken. Unter dem Motto ‚Weißt Du, was Du da isst?‘ werden als Fragezeichen verfremdete Lebensmittel abgebildet, während das ‚Ohne GenTechnik‘-Siegel sichere Gentechnikfreiheit verspricht. Mitentwickelt wurde die Kampagne von der Zürcher Agentur Normal.

14.10.2025mehr...
Stichwörter: Auszeichung, Getränke, Bio-Mineralwasser, Siegel, Lieler Schlossbrunnen

Lammsbräu mit drei neuen Getränke-Highlights für 2026

Lammsbräu mit drei neuen Getränke-Highlights für 2026

Neumarkter Lammsbräu bekommt mit ,Glutenfrei Zitrone‘ und ,Bio-Hell alkoholfrei‘ doppelte Verstärkung für das Bier-Sortiment. Auch die ,now Bio Sprizzz Rhabarber‘ kehrt mit neuem Design aber mit unverändertem Geschmack dauerhaft ins Sortiment zurück.

15.09.2025mehr...
Stichwörter: Auszeichung, Getränke, Bio-Mineralwasser, Siegel, Lieler Schlossbrunnen



Bio ist Bio – europaweit

Marcus Wewer kommentiert Aussage des Bundeslandwirtschaftsministers

08.08.2025mehr...
Stichwörter: Auszeichung, Getränke, Bio-Mineralwasser, Siegel, Lieler Schlossbrunnen