Messe
‚cook + talk‘ ist zurück auf der Biofach
Branchentreff für den Außer-Haus-Markt

Der dänische Fachverband für Land- und Ernährungswirtschaft und das Beratungsunternehmen a’verdis haben Grossisten, Caterer und Multiplikatoren eingeladen, sich den Einsatz von Bio-Lebensmitteln in der dänischen Außer-Haus-Verpflegung anzuschauen. Nach einer Exkursion nach Kopenhagen im Mai war im September Aarhus das Ziel.
Gesunde Ernährung ist wichtig – vor allem für junge Menschen. Wie die Küchen in Schulen und Kitas auf gesunde Bio-Ernährung umgestellt werden können, ist für viele Einrichtungen jedoch eine Herausforderung. Mit ‚Bio für Kinder‘ hat Daniela Schmid, Projektleiterin beim Tollwood-Festival und Mitglied des Münchner Ernährungsrats, einen Vorreiter für funktionierende Bio-Projekte in der Außer-Haus-Verpflegung auf die Beine gestellt.
2009 wurde das Kommissionier- und Servicezentrum für Essen (KSZ’E) im Stuttgarter Jugendamt in Betrieb genommen. Mit Hilfe des Cook & Chill-Verfahrens werden darüber 7.500 Kinder in 150 städtischen Tageseinrichtungen (TE) und vom Jugendamt belieferten Schulen versorgt. Von jetzt schon über einem Viertel soll der Bio-Anteil bis 2022 auf die Hälfte angewachsen sein.
30.01.2018 | Am 13. März 2018 findet in Mannheim eine Info-Veranstaltung zum Thema ,Bioprodukte in der Außer-Haus-Verpflegung – Herausforderung und Chance für Caterer‘ statt. Die kostenlose Veranstaltung im Rahmen des ,Bundesprogramm Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft‘ richtet sich an Cateringunternehmen, Multiplikatoren aus der Verwaltung, Bio-Lieferanten sowie weitere interessierte Personen. Veranstalter ist die Umweltberatung Ökokonsult in Zusammenarbeit mit der Stadt Mannheim.
Münster, 23.10.2017. Welchen Stellenwert haben Bio-Lebensmittel aktuell im Außer-Haus-Markt und was muss passieren, um das Thema weiterhin voranzubringen? Das waren die Kernfragen der Expertenrunde um Ullrich Langhoff und Thomas Voß aus dem Netzwerk der BioMentoren, die am DEHOGA-Stand auf der ANUGA 2017 diskutiert wurden.