Käserei
Nachhaltigkeit
Glasklar Energie sparen
Neues rahmenloses Isolierglas-System für optimale Sichtbarkeit bei der Warenpräsentation
Köln, 30.11.2015 | Die Remis GmbH erweitert ihre Produktpalette um das neuartige Isolierglassystem safe TT für Doppel-Drehtüren an Wandkühlregalen. Dank der transparenten Rahmenkonstruktion hat der Kunde den vollen Überblick über alle Waren – ganz ohne vertikale Sichtstörer.
Ticker
- bioPress/Anuga Organic Forum 2021 - Video Mitschnitte
- Entwicklung der biologischen Landwirtschaft in Europe im Kontext des Green Deal dt./engl.
- Wege für Bio-Vollsortimente in den SEH
- Ergebnisse Bio-Marktumfrage 2. Halbj. 22
- Bio in den USA: Integrität bewahren
- Faire Vielfalt von Süd bis Nord
- bioPress/Anuga Organic Forum 2021 - Video Mitschnitte
- Entwicklung der biologischen Landwirtschaft in Europe im Kontext des Green Deal dt./engl.
- Wege für Bio-Vollsortimente in den SEH
- Ergebnisse Bio-Marktumfrage 2. Halbj. 22
- Bio in den USA: Integrität bewahren
- Faire Vielfalt von Süd bis Nord
- bioPress/Anuga Organic Forum 2021 - Video Mitschnitte
- Entwicklung der biologischen Landwirtschaft in Europe im Kontext des Green Deal dt./engl.
- Wege für Bio-Vollsortimente in den SEH
- Ergebnisse Bio-Marktumfrage 2. Halbj. 22
- Bio in den USA: Integrität bewahren
- Faire Vielfalt von Süd bis Nord
- bioPress/Anuga Organic Forum 2021 - Video Mitschnitte
- Entwicklung der biologischen Landwirtschaft in Europe im Kontext des Green Deal dt./engl.
- Wege für Bio-Vollsortimente in den SEH
- Ergebnisse Bio-Marktumfrage 2. Halbj. 22
- Bio in den USA: Integrität bewahren
- Faire Vielfalt von Süd bis Nord
- bioPress/Anuga Organic Forum 2021 - Video Mitschnitte
- Entwicklung der biologischen Landwirtschaft in Europe im Kontext des Green Deal dt./engl.
- Wege für Bio-Vollsortimente in den SEH
- Ergebnisse Bio-Marktumfrage 2. Halbj. 22
- Bio in den USA: Integrität bewahren
- Faire Vielfalt von Süd bis Nord
Erzeuger
Dorfkäserei sucht Heumilch-Bauern
Dorfkäserei Geifertshofen verzeichnet nach Sanierung hohe Nachfrage
Die Dorfkäserei Geifertshofen in Baden-Württemberg arbeitet nach überstandener Insolvenz seit Juli 2014 wieder im Normalbetrieb. Äußerlich erkennbar ist der Neustart an der renovierten Fassade des Gebäudes, der neuen Technik in den Reifekellern und am neueröffneten Dorfladen. Das Graswurzelprojekt war 16 Jahre nach seiner Gründung in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Es wurde von einer Allianz in der Region unter Federführung von Rudolf Bühler, Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall, gerettet.
Auszeichnung
Käseharfen für die Besten
Käsestraße
Startschuß für die Niedersächsische Milch- und Käsestraße
Erlebbare Käsetradition in Niedersachsen
Rosengarten-Ehestorf, 03.06.2012 | Auf der Niedersächsischen Milch- und Käsestraße können Käsefreunde ab sofort auf Entdeckungsreise gehen. Denn viele Käsespezialitäten, die das Herz eines Genießers höher schlagen lassen, befinden sich direkt vor der eigenen Haustür. Mit einem traditionellen Käseanschnitt eröffneten 17 niedersächsische Hofkäserinnen und Hofkäser am Sonntag auf dem Käsemarkt am Kiekeberg die Niedersächsische Milch- und Käsestraße.
Auszeichnung
Gold für dänischen Hartkäse
Hodde Kristian von Naturmaelk beim Biocaseus Preis ausgezeichnet
Die Dänische Bio-Molkerei Naturmaelk erhielt für den Hartkäse Hodde Kristian eine Goldmedaille beim italienischen Biocaseus Preis. Die Käselaibe werden sechs Monate gereift, haben ein natürliche Rinde und weist im Innern eine kleine Lochung auf. Die Farbe ist appetitlich gelb. Der Käse schmeckt nussig und leicht rauchig.