Seite: 6
BioPress 70 - Februar 2012
Erschienen am: 01.02.2012

Artikel in dieser Ausgabe
Handel
Grosshandel
Natürlich Pural
Vom Garagen-Großhandel zum internationalen Naturkost-Händler
Seite: 14
Handel
basic im LEH
Depots bei Feneberg und Tengelmann
Seite: 20
Neuer Großhändler fürAlnatura
Ökoring beliefert ab März 2012 bayrische Super Natur Märkte
Seite: 22
Seite: 23
Nachhaltigkeit
Nachhaltige Hofpfisterei
Fachtagung der Refa-Branchenorganisation Nahrung und Genuss
Seite: 25
Seite: 26
Seite: 27
Seite: 27
Seite: 27
Marketing
Genuss ist, wo man das Ganze schmeckt
BioGourmet präsentiert auf der BioFach 2012 das neue Marken-Konzept
Seite: 28
Hersteller
Metzgerei Bühler mit Systemküche
Fleisch, Wurst und Convenience - Moderne Bio-Sortimente für Fachhandel und Supermärkte
Seite: 30
Regionales Bio
Großhandelszentrale Okle bietet ein Vollsortiment mit Bio und Demeter
Seite: 34
Zimmermann Bio verspricht Genuss
Sortiment frischer biologischer Teigwaren 2011 kräftig ausgebaut
Seite: 38
Weber setzt auf China
Bio-Importeur macht gute Erfahrungen im Reich der Mitte
Seite: 40
Markt
Bio-Import hält sich in Grenzen
Studie über Einfuhr von Bio-Rohwaren nach Deutschland
Seite: 42
Die Gewässer sind leer – die Aquakulturen vollgestopft
Öko-Fisch und Fisch aus nachhaltigem Wildfang sind die Alternative
Seite: 44
Bio wächst kräftig
Umsatz von 6,3 Milliarden Euro prognostiziert
Seite: 48
Stärken in Szene setzen
Individualität findet in der Ladengestaltung Ausdruck
Seite: 50
Das mobile Bio-Huhn
Stallbau Weiland mit alternativer Freilandhaltung
Seite: 52
Seite: 56
Ausland
Seite: 60
Sortimente
Bio außer Haus
Hersteller bieten Gebinde und Qualitäten für Großverbraucher
Seite: 65
Partner für den Außer-Haus-Markt
Regionale Naturkost-Großhändler beliefern Caterer & Co
Seite: 69
Seite: 71
Seite: 71
Seite: 71
Seite: 71
Seite: 71
Sortimente
Keine Pestizide in Bio-Trockenfrüchten
Die Bio-Branche bietet eine große Auswahl
Seite: 74
Seite: 78
Das weiße Gold
Salz lockt in vielen Farben und noch mehr Nuancen
Seite: 82
Mehr Bio-Frucht im Regal
Differenzierung und Nachhaltigkeit sind in der Bio-Fruchtbranche gefragt
Seite: 85
Magazin
Seite: 93
Seite: 93
Molkerei Berchtesgadener Land
Herkunft, Tradition und faire Handelsbeziehungen als Qualitätssiegel
Seite: 95
Seite: 96
Seite: 97