29.06.2022 |
Die Bio-Branche gratuliert |
138 |
28.06.2022 |
Strukturdaten 2021 bestätigen positiven Öko-Trend – und zeigen weiteren Handlungsbedarf |
965 |
03.06.2022 |
Forschung zu Bio muss weiter gestärkt werden |
1569 |
11.05.2022 |
Es braucht echte Innovation für ein zukunftsfähiges Ernährungssystem |
1793 |
21.04.2022 |
Gesünder leben, Tiere Schützen und den Planeten retten |
1762 |
11.04.2022 |
Naturland-Betrieb in Sachsen-Anhalt plant 120 Hektar großes Agroforst-Projekt |
1686 |
07.04.2022 |
AöL plädiert für resilientere Lebensmittelsysteme |
2594 |
06.04.2022 |
CO2-Speicher und Grundlage des Ökolandbaus |
1567 |
01.04.2022 |
Die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie dokumentiert Argumentationshilfen. |
2205 |
31.03.2022 |
Photovoltaik-Pflicht für Wohngebäude |
2754 |
15.02.2022 |
Interessengemeinschaft gesunder Boden zum Tag des Regenwurms |
1599 |
21.01.2022 |
BMEL lädt zum virtuellen Global Forum for Food and Agriculture |
2224 |
12.01.2022 |
bioPress/Anuga Organic Forum 2021 |
2930 |
12.01.2022 |
Neue Daten und Fakten zu Giften in der Landwirtschaft |
3303 |
03.01.2022 |
Karte von Proplanta zeigt Nitrat-Messwerte von 2020 |
2301 |
14.12.2021 |
Schulversuch und Schulpakt sichern landwirtschaftliche Ausbildung und integrieren den ökologischen Landbau in die Aus- und Fortbildung |
2669 |
24.11.2021 |
Neue FiBL-Studie zum Thema Klima und Ernährung |
3582 |
22.11.2021 |
Jubiläumsveranstaltung in Witzenhausen |
2704 |
08.11.2021 |
AöL-Unternehmen starten gemeinsame Kommunikationskampagne |
2274 |
04.11.2021 |
|
2399 |
29.10.2021 |
Prominente Schweizer Gäste im Donnerstagstalk am 4. November 2021 |
4363 |
19.10.2021 |
Fachtagung von BioRegio-Institut und Global Nature Fund |
2138 |
04.10.2021 |
Kreislauf Boden – Pflanze – Tier – Mensch – Boden |
1955 |
01.10.2021 |
Europäische Bürgerinitiative ‚Bienen und Bauern retten‘ erfolgreich |
2264 |
29.09.2021 |
Projekt untersucht und fördert das Thema Ökolandbau in der Ausbildung |
1889 |
28.09.2021 |
ASC und MSC fragen Wissenschaftler und Konsumenten |
3033 |
23.09.2021 |
Eosta fördert Studie über die mikrobielle Vielfalt in Boden, Nahrung und Darm |
1718 |
23.09.2021 |
Länderübergreifendes Pilotprogramm mit FAI Farms |
2370 |
23.09.2021 |
Mehr Tierwohl und Naturschutz sowie zukunftsfähige Arbeitsbedingungen |
3024 |
21.09.2021 |
Studie der BOKU Wien liefert neue Erkenntnisse |
4848 |
17.09.2021 |
Gesunde Böden, gesunde Umwelt |
1590 |
03.09.2021 |
Durch mehr Bio-Fläche ‚Gemeinsam Boden gut machen‘ |
5188 |
24.08.2021 |
Biodiversitätsstudie von Hipp zeigt positiven Effekt des Ökolandbaus |
2136 |
12.08.2021 |
Biofach veröffentlicht Kongress-Schwerpunkt 2022 |
3216 |
11.08.2021 |
AöL zu Weltklimabericht und Nachhaltigkeitskennzeichnung |
1695 |
11.08.2021 |
Garten-App Alphabeet leistet Unterstützung beim ökologischen Gemüseanbau |
5337 |
10.08.2021 |
Bluu GmbH arbeitet an der Herstellung zellbasierter Fische |
2026 |
03.08.2021 |
Landgericht entscheidet am 10.8. über Glyphosat-Schaden bei Brandenburger Imkerei |
2096 |
30.07.2021 |
Hartweizenanbau mit Mehrwert |
1355 |
27.07.2021 |
Legume Hub will Eiweißpflanzen-Community stärken |
2344 |
22.07.2021 |
|
3190 |
21.07.2021 |
|
2218 |
21.07.2021 |
Immer mehr Erzeuger produzieren ökologisch |
2584 |
20.07.2021 |
Kein wichtiger G7-Aktienindex auf Klimakurs, selbst DAX liegt über Pariser Ziel |
965 |
20.07.2021 |
Flächenzuwachs seit 2010 um 69 Prozent auf 1.592.700 Hektar |
3326 |
19.07.2021 |
1 Tag Praxisseminar mit Nachhaltigkeit fürs Wohnhaus |
968 |
15.07.2021 |
Spende an Zukunftsstiftung Landwirtschaft |
940 |
13.07.2021 |
Der nächste Schritt in der Lebensmittelindustrie |
3189 |
12.07.2021 |
Die Ludwig Meyer GmbH & Co. KG setzt Fokus auf Fulfillment für Bio-Produkte |
1813 |
01.07.2021 |
Das zweite Bioland-Prinzip hebt die Bedeutung eines gesunden Bodens für den biologischen Landbau hervor |
1574 |