Start / Business / Themen / Events / Ministerin Eder eröffnet rheinland-pfälzische Öko-Aktionstage 2024 in Mainz

Öko-Aktionstage

Ministerin Eder eröffnet rheinland-pfälzische Öko-Aktionstage 2024 in Mainz

Auch in diesem Jahr laden die vom Klimaschutzministerium organisierten Öko-Aktionstage Rheinland-Pfalz wieder zum Blick hinter die Kulissen und Stalltüren des Bio-Landbaus ein. Im Zeitraum vom 30. August bis 10. September 2024 stellen ökologisch arbeitende Erzeuger- und Verarbeiterbetriebe, Händlerinnen und Händler sowie Gastronominnen und Gastronomen aus Rheinland-Pfalz an mehr als 20 oftmals kostenlosen und teilweise mehrtägig stattfindenden Aktionen bei Hofführungen, Verkostungen, Exkursionen und Mitmach-Aktionen ihre Produkte und tägliche Arbeit vor.

Klimaschutzministerin Katrin Eder wird die diesjährigen Öko-Aktionstage mit einem Marktrundgang in Mainz offiziell eröffnen, am

Freitag, den 30. August 2024 um 9.30 Uhr

Infostand der Öko-Aktionstage, Höfchen, 55116 Mainz

Im Anschluss an den Marktrundgang, bei dem über die Vielfalt und Qualität regionaler Bio-Produkte aus Rheinland-Pfalz informiert wird, lädt Biokoch und Nachhaltigkeitsbotschafter Karsten Bessai zur Verkostung von Bio-Spezialitäten aus Rheinland-Pfalz ein. Daran anschließend besteht die Möglichkeit, sich in einer Gesprächsrunde mit Klimaschutzministerin Katrin Eder, Biokoch Karsten Bessai sowie weiteren Vertretern der Biobranche in Rheinland-Pfalz über wichtige Fragen des Ökolandbaus auszutauschen. 

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Rechtswidrige Ausnahmezulassungen für Pestizideinsatz in Schutzgebieten

Aurelia-Stiftung fordert konsequente Umsetzung der Verbote

Nachdem die Verbote der Anwendung von Pestiziden in Schutzgebieten verschärft wurden, haben die Agrarministerien in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen pauschale Ausnahmegenehmigungen für besonders betroffene Agrarbetriebe angekündigt. Ein Rechtsgutachten, das von der Aurelia-Stiftung in Auftrag gegeben wurde, stellt das Vorgehen in Frage.

06.04.2022mehr...
Stichwörter: Rheinland-Pfalz, Öko-Aktionstage, Katrin Eder, Biokoch, Karsten Bessal

Rebfläche wächst 2021 um 307 Hektar

200 Hektar neue Rebflächen in Rheinland-Pfalz

2021 hat die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) deutschlandweit rund 307 Hektar neue Rebflächen genehmigt. Die meisten Genehmigungen gab es mit rund 200 Hektar für Flächen in Rheinland-Pfalz. Per Post, Fax und über das neue Online-Antragsverfahren der BLE wurden insgesamt rund 808 Hektar für Neuanpflanzungen beantragt – etwa 16 Prozent mehr als im Vorjahr.

24.08.2021mehr...
Stichwörter: Rheinland-Pfalz, Öko-Aktionstage, Katrin Eder, Biokoch, Karsten Bessal

Verbandsgründung von ‚Demeter im Westen‘

Landesarbeitsgemeinschaften vereinigen sich

Die drei Demeter-Landesarbeitsgemeinschaften Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz/Saarland und Hessen wachsen zu ‚Demeter im Westen‘ zusammen. Am 10. Juni fand das offizielle Gründungstreffen auf dem Birkenhof in Wilnsdorf (NRW) statt.

11.06.2021mehr...
Stichwörter: Rheinland-Pfalz, Öko-Aktionstage, Katrin Eder, Biokoch, Karsten Bessal