Start / News / Bio-Tops / Bioland Stiftung hat neue Führungsstruktur

Verbände

Bioland Stiftung hat neue Führungsstruktur

Friedrich Deckert wird hauptamtlicher Vorstand

Die Bioland Stiftung hat zum 15. April eine neue Führungsstruktur eingeführt. Statt wie bisher rein ehrenamtlich wird die Stiftung nun zusätzlich von einem hauptamtlichen Vorstand und einem neu gebildeten Stiftungsrat geleitet.

Die 2017 gegründete Bioland Stiftung fördert mit Bildungsangeboten die nachhaltige Bodenbewirtschaftung und Biodiversität in der Landwirtschaft. In den vergangenen Jahren sind die Aufgaben der Stiftung nach eigenen Angaben erheblich gewachsen. Um der steigenden Projektvielfalt und den komplexer werdenden Anforderungen gerecht zu werden, wurde eine Satzungsänderung erarbeitet, die im Juli 2024 von der Stiftungsbehörde genehmigt und jetzt umgesetzt wurde.

Neu wurde ein Stiftungsrat als Aufsichtsorgan gebildet, der aus Sepp Braun und Heinz-Josef Thuneke (beide bisher Stiftungsvorstände), sowie Gregor Pöpsel (Geschäftsleiter Erzeugung bei Bioland) besteht.

In seiner konstituierenden Sitzung am 10. April wählte der Stiftungsrat den neuen Vorstand: Susanne Horn und Thomas Fisel wurden als ehrenamtliche Vorstände wiedergewählt. Dazu kommt nun als neuer hauptamtlicher Vorstand Friedrich Deckert, seit 2013 Bioland-Bauer, von 2006 bis 2018 Herausgeber im Landwirtschaftsverlag Münster und von 2019 bis 2022 Geschäftsführer der European Green Exhibitions GmbH.

„Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe, zusammen mit meinen wundervollen Kolleg:innen die Themen Bodengesundheit, -regeneration und Biodiversität weiter voranzutreiben. Als Familienvater, Bauer und Unternehmer sind diese Themen meine Herzensangelegenheit, die mich seit meiner Kindheit auf unserem Bioland Hof begleitet“, so Deckert.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Bioland Verarbeitung & Handel behält seinen Vorstand

Wiederwahl bei der Mitgliederversammlung

Bioland Verarbeitung & Handel behält seinen Vorstand © Sonja Herpich

Am 11. Dezember fand die fünfte Mitgliedersammlung des Vereins ‚Bioland Verarbeitung & Handel‘ (BVH) statt. Rund 100 Betriebsleiter und Inhaber der Bioland-Partner aus Herstellung, Handel und Gastronomie kamen in Berlin und via Bildschirm zusammen. Bei der Vorstandswahl wurde die Führungsriege um die Vorsitzende Theresia Quint im Amt bestätigt.

18.12.2023mehr...
Stichwörter: Bioland, Wahlen, Verbände, Stiftung, Vorstand

BNN positioniert sich gegen In-vitro-Fleisch und Hydroponik

Positionspapier zu ‚New Food‘ parallel zur Mitgliederversammlung veröffentlicht

BNN positioniert sich gegen In-vitro-Fleisch und Hydroponik © BNN

Der Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN) hat auf seiner diesjährigen Mitgliederversammlung in Leipzig eine neue Beitragsordnung beschlossen, den Vorstand um einen siebten Sitz erweitert und sich zu Innovation und Nachhaltigkeit positioniert. Im Positionspapier ‚New Food‘ setzt sich der Verband mit Gentechnik, pflanzlichen Ersatzprodukten, In-Vitro-Fleisch, Insekten sowie Hydroponik auseinander.

21.05.2025mehr...
Stichwörter: Bioland, Wahlen, Verbände, Stiftung, Vorstand

Thomas Lang als Vorsitzender der LVÖ Bayern bestätigt

Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern (LVÖ) wählt neuen Vorstand

Thomas Lang als Vorsitzender der LVÖ Bayern bestätigt © LVÖ Bayern e.V.

Gestern hat die Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern (LVÖ) turnusgemäß ihren Vorstand neu gewählt. Thomas Lang, Co-Vorsitzender des Bioland-Landesverbandes Bayern, wurde nach zwei Jahren Amtszeit einstimmig als LVÖ-Vorsitzender bestätigt. Der gesamte Vorstand besteht nun aus zwölf Mitgliedern, jeweils zwei aus den vier LVÖ-Mitgliedsverbänden Bioland, Biokreis, Demeter und Naturland, sowie jeweils ein beratendes Mitglied aus den Erzeugerringen der Verbände.

26.03.2025mehr...
Stichwörter: Bioland, Wahlen, Verbände, Stiftung, Vorstand