Personalien
Thomas Lang als Vorsitzender der LVÖ Bayern bestätigt
Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern (LVÖ) wählt neuen Vorstand

Gestern hat die Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern (LVÖ) turnusgemäß ihren Vorstand neu gewählt. Thomas Lang, Co-Vorsitzender des Bioland-Landesverbandes Bayern, wurde nach zwei Jahren Amtszeit einstimmig als LVÖ-Vorsitzender bestätigt. Der gesamte Vorstand besteht nun aus zwölf Mitgliedern, jeweils zwei aus den vier LVÖ-Mitgliedsverbänden Bioland, Biokreis, Demeter und Naturland, sowie jeweils ein beratendes Mitglied aus den Erzeugerringen der Verbände.
Der neu gewählte Vorstand :
Bioland: Thomas Lang, Sepp Braun, Oliver Alletsee
Biokreis: Franz Strobl, Josef Bodmaier, Bernhard Wittenzellner
Demeter: Gerald Herbst, Sven Horter, Dr. Ute Haimerl
Naturland: Josef Bauer, Udo Rumpel, Thomas Neumaier
Auch in den kommenden zwei Jahren will der Vorstand die Vorzüge des ökologischen Landbaus gegenüber Politik und Verwaltung klar kommunizieren und sich für dessen Unterstützung und Entwicklung stark machen. Die positive Entwicklung der Bio-Nachfrage Ende letzten Jahres müsse durch die Politik perspektivisch verstärkt werden: durch eine verlässliche Nachfrage nach Bio aus den öffentlichen Kantinen. Außerdem brauche es als weiteres klares Zeichen eine EU-Agrarförderung, die Umweltleistungen, die über das gesetzliche Mindestmaß hinausgehen, einkommenswirksam honoriert. Unbedingt müsse die Förderung auch Öko-Forschung und -Züchtung unterstützen, um die Innovationskraft des Sektors auszuschöpfen.
Der LVÖ Bayern will in Zukunft die Partnerschaften mit unabhängigen, landwirtschaftlichen Verbänden und Umweltschutzverbänden stärken, die seine Überzeugung in puncto Umwelt- und Klimaschutz teilen. „Nur in einem breiten gesellschaftlichen Bündnis werden wir auch die großen Herausforderungen gemeinsam bewältigen können“, so Thomas Lang.