Start / News / Personalien / Josef Wetzstein scheidet aus dem Vorstand des LVÖ Bayern aus

Personalien

Josef Wetzstein scheidet aus dem Vorstand des LVÖ Bayern aus

Nachfolger wird Thomas Lang

Josef Wetzstein scheidet aus dem Vorstand des LVÖ Bayern aus © LVÖ
Vorstandswechsel beim LVÖ Bayern: (v.l.n.r.) Hubert Heigl (Erster Vorsitzender LVÖ), Cordula Rutz (Geschäftsführerin LVÖ), Josef Wetzstein, Thomas Lang

Bei der Mitgliederversammlung der Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern (LVÖ Bayern) ist Mitbegründer Josef Wetzstein aus dem Vorstand ausgeschieden. Sein Nachfolger wird Thomas Lang, der Wetzstein auch im Amt des Co-Landesvorsitzenden im Bioland-Landesverband Bayern ablöste. Neues beratendes Vorstandsmitglied ist Dr. Ute Haimerl, Geschäftsführerin von Demeter Bayern.

Josef Wetzstein war als Bioland-Vorstand Anfang der 1990er Jahren Mitbegründer der LVÖ und acht Jahre bis 2018 erster Vorsitzender der LVÖ. 2013 erhielt er anlässlich seines 60. Geburtstags die Staatsmedaille in Silber für seine Verdienste um den Ökolandbau und die Landwirtschaft in Bayern. Hubert Heigl, erster Vorsitzender der LVÖ, bedankte sich bei Wetzstein für seinen großen Einsatz für die Biolandwirtschaft in Bayern.

Der Vorstand der LVÖ Bayern ist ein gewähltes Gremium aus Vertretern der vier Mitgliedsverbände Bioland, Naturland, Biokreis und Demeter. Er setzt sich zusammen aus dem 1. Vorsitzenden und drei stellvertretenden Vorsitzenden. Dazu kommen aktuell vier weitere Vertreter der Anbauverbände und vier beratende Mitglieder.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Neues Vorstandsmitglied bei Bioland

Johann Tappeiner wird Nachfolger von Wolfgang Sickler

Neues Vorstandsmitglied bei Bioland © Sonja Herpich/Bioland

Die Bioland-Delegiertenversammlung (BDV) hat heute in Fulda ein neues Mitglied in den Verbandsvorstand gewählt. Da Vorstandsmitglied Wolfgang Sickler im Sommer 2022 sein Amt niedergelegt hat, wurde eine ehrenamtliche Position im Leitungsgremium des Bioland e.V. frei. Johann Tappeiner aus Südtirol konnte die Delegierten bei der Wahl überzeugen und wird das Amt gemäß Satzung die nächsten drei Jahre ausfüllen.

13.03.2023mehr...
Stichwörter: Bioland, Verbände, Personalien, LVÖ, Bayern, Vorstand

Geschäftsführerwechsel bei der LVÖ Bayern

Maria Lena Hohenester folgt auf Cordula Rutz

Geschäftsführerwechsel bei der LVÖ Bayern © LVÖ

Nach gut fünf Jahren beendet Cordula Rutz Ende September ihre Tätigkeit als Geschäftsführerin der Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ Bayern). Sie wurde im Rahmen einer Vorstandssitzung am 20. September verabschiedet. Ihre Nachfolge tritt ab November Maria Lena Hohenester an.

21.09.2022mehr...
Stichwörter: Bioland, Verbände, Personalien, LVÖ, Bayern, Vorstand

Ökolandbau in Bayern verzeichnet leichtes Wachstum

13,33 Prozent der Landwirtschaftsfläche wird ökologisch bewirtschaftet

Eine Woche vor der Biofach blicken die bayerischen Bio-Anbauverbände mit gemischten Gefühlen auf das Jahr 2022 zurück. Auch wenn der Bio-Boom der Corona-Jahre in manchen Sektoren einen Dämpfer erlitten hat, wächst der Ökolandbau in Bayern nach wie vor stetig an. Das und eine verbesserte Förderung stimmten zuversichtlich.

07.02.2023mehr...
Stichwörter: Bioland, Verbände, Personalien, LVÖ, Bayern, Vorstand