Start / News / Personalien / Thomas Lang wird neuer Vorsitzender der LVÖ Bayern

Personalien

Thomas Lang wird neuer Vorsitzender der LVÖ Bayern

Hubert Heigl scheidet aus dem Vorstand aus

Thomas Lang wird neuer Vorsitzender der LVÖ Bayern © LVÖ Bayern
von vorne links nach rechts: Thomas Lang, Gerald Herbst, Josef Bauer, Dr. Ute Haimerl, Udo Rumpel, Sepp Braun, Oliver Alletsee, Franz Strobl, Thomas Neumaier, Josef Bodmaier

Der Zusammenschluss der ökologischen Anbauverbände in Bayern hat eine neue Spitze: Einstimmig wählte der Vorstand Thomas Lang zum ersten Vorsitzenden der Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ). Lang ist geschäftsführender Landesvorsitzender des Bioland-Landesverbandes Bayern und gehört seit März 2022 dem Vorstand der LVÖ an.

Hubert Heigl, der die LVÖ seit Dezember 2018 als erster Vorsitzender führte, stand für die Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung. Im Juni 2022 wurde er im bundesweiten Bio-Spitzenverband Bund ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) zum Vorstand für Landwirtschaft gewählt. Um dieses Amt mit voller Kraft ausfüllen zu können, verlasse er den Vorstand der LVÖ Bayern.

Auch bei den drei Stellvertretenden des ersten Vorsitzenden gab es einen Wechsel. Diese sind nun: Franz Strobl (für den Biokreis), Gerald Herbst (für Demeter) und Josef Bauer (für Naturland). Dem Gesamtvorstand der LVÖ gehören künftig darüber hinaus an: Sepp Braun, Oliver Alletsee, Thomas Neumaier, Bernhard Wittenzellner, Dr. Ute Haimerl, Udo Rumpel und Josef Bodmaier Aus dem Vorstand verabschieden sich neben Hubert Heigl auch Georg Scheitz und Helmut Prenzyna.

[ Artikel drucken ]

Ticker

Das könnte Sie auch interessieren

Josef Wetzstein scheidet aus dem Vorstand des LVÖ Bayern aus

Nachfolger wird Thomas Lang

Josef Wetzstein scheidet aus dem Vorstand des LVÖ Bayern aus © LVÖ

Bei der Mitgliederversammlung der Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern (LVÖ Bayern) ist Mitbegründer Josef Wetzstein aus dem Vorstand ausgeschieden. Sein Nachfolger wird Thomas Lang, der Wetzstein auch im Amt des Co-Landesvorsitzenden im Bioland-Landesverband Bayern ablöste. Neues beratendes Vorstandsmitglied ist Dr. Ute Haimerl, Geschäftsführerin von Demeter Bayern.

28.03.2022mehr...
Stichwörter: Personalien, LVÖ, Bayern, Vorstand, Hubert Heigl, Thomas Lang

Anhörung zum Ökolandbau im Bayerischen Landtag

Thomas Lang vom LVÖ Bayern ist als Experte geladen

Anhörung zum Ökolandbau im Bayerischen Landtag © LVÖ

Am kommenden Mittwoch, 24. Mai, tauscht sich der Agrarausschuss des Bayerischen Landtags mit acht Sachverständigen aus Wissenschaft und Praxis zur ökologischen Land- und Lebensmittelwirtschaft aus. Die Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ) begrüßt das Treffen. Nur durch die Evaluierung der bisher getroffenen Maßnahmen könnten optimale Rahmenbedingungen für den Bio-Ausbau geschaffen werden.

19.05.2023mehr...
Stichwörter: Personalien, LVÖ, Bayern, Vorstand, Hubert Heigl, Thomas Lang

Ökolandbau in Bayern verzeichnet leichtes Wachstum

13,33 Prozent der Landwirtschaftsfläche wird ökologisch bewirtschaftet

Eine Woche vor der Biofach blicken die bayerischen Bio-Anbauverbände mit gemischten Gefühlen auf das Jahr 2022 zurück. Auch wenn der Bio-Boom der Corona-Jahre in manchen Sektoren einen Dämpfer erlitten hat, wächst der Ökolandbau in Bayern nach wie vor stetig an. Das und eine verbesserte Förderung stimmten zuversichtlich.

07.02.2023mehr...
Stichwörter: Personalien, LVÖ, Bayern, Vorstand, Hubert Heigl, Thomas Lang