Übersicht
 Datum  Artikel  Hits
Gesamt 10563, Anzahl 44, Aktuell 44
14.10.2025
Kritik am geplanten EU-Verbot
560
09.10.2025
GAP-‚Vereinfachungspaket‘ angenommen
861
08.10.2025
„Ein Lobbygeschenk an die Fleischindustrie“
932
08.07.2025
Bericht beschreibt Bio als innovative Schlüsseltechnik für die EU-Landwirtschaft
1622
01.07.2025
Agrarminister Rainer schweigt zu offenen Fragen
1502
06.05.2025
Bio-Verbände fordern Kennzeichnung, Koexistenzregeln und die Beschränkung der Patentierung
2255
06.11.2024
Christophe Hansen überzeugt in Anhörung im EU-Parlament
1668
17.10.2024
Treffen der internationalen Non-GMO-Branche in Frankfurt
2574
18.07.2024
EU-Kommissionspräsidentin bleibt im Amt
1004
31.05.2024
EU-Parlament schwächt Umweltauflagen für Bauern
2617
14.05.2024
Kampagne des Deutschen Naturschutzrings zur EU-Wahl
3918
25.04.2024
Aus für Umweltregeln im Eilverfahren
1477
08.03.2024
EU-Parlament mit großer Mehrheit für Richtlinie gegen Einschüchterungsklagen
2416
27.02.2024
„Historischer Tag für den europäischen Naturschutz“
1454
08.02.2024
Deregulierung mit Zugeständnissen
3421
26.01.2024
Patente sollen verboten werden
3641
09.01.2024
Lebensmittelhersteller und -händler können sich anschließen
3231
24.11.2023
Insekten sterben und Menschen erkranken tödlich.
2913
24.11.2023
Einschränkung von PFAS, viele Ausnahmen für Einweg
1409
22.11.2023
„Der Green Deal ist tot“, kommentiert das Pestizid Aktions-Netzwerk
1924
25.10.2023
Petition ‚EU for Animals‘ abgeschlossen
1679
25.10.2023
Umstrittener Indikator bleibt erhalten
3217
20.10.2023
EU-Berichterstatterin schlägt vor, das Verbot für Neue Gentechnik der Kategorie 1 aufzuheben
1795
15.09.2023
Brandbrief vor EU-Abstimmung
1633
12.07.2023
Knappe Mehrheit und einige Kompromisse
2267
12.07.2023
BÖLW begrüßt das Veto
1973
11.07.2023
Fast eine Million europäische Bürger unterstützen das Gesetz
2031
26.01.2023
Anna Cavazzini erhofft sich einen „echten Gamechanger“
1951
22.07.2022
Umweltinstitut München kritisiert Entscheidung als unverantwortlich
3859
27.06.2022
EU-Parlament stimmt gegen strengere Regeln
1667
03.02.2022
IFOAM fordert systematische Datenerhebung zum Ökolandbau
3632
24.11.2021
IFOAM fordert ambitionierte nationale Strategiepläne
3184
11.11.2021
Umweltinstitut München hofft auf Anti-SLAPP-Gesetz
4515
21.10.2021
Große Mehrheit stellt sich hinter Agrarwende
3374
18.10.2021
AöL fordert klares Bekenntnis zur Strategie ‚Vom Hof auf den Tisch‘
2812
10.09.2021
Der Deutsche Bauernverband bleibt ablehnend
5629
26.05.2021
EU-Parlament zieht Änderungsantrag 171 zurück
2801
07.05.2021
Neben einem Rundumschlag zu Landwirtschaft und Green Deal stellte die Online-Konferenz konkrete Lösungen vor
2218
17.02.2021
EU will Bezeichnungsschutz für Milch verschärfen
4035
12.02.2021
Experten diskutieren über Farm-to-Fork-Strategie
2814
12.11.2020
Trilogverhandlungen zur Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik gestartet
4030
16.10.2020
Naturland sieht drohenden Stillstand statt ökologischem Umbau
3851
20.11.2017
6930
22.02.2017
2615