17.05.2023 |
Projekt von Slow Food Deutschland und der Deutschen Stiftung für Warenlehre |
283 |
09.05.2023 |
Dritter BNE-Preis für AckerRacker und GemüseAckerdemie |
194 |
27.04.2023 |
170 Fachleute aus dem Netzwerk des Nutrition Hubs unterstützen die Ernährungsstrategie der Bundesregierung |
805 |
14.03.2023 |
Gesundes Frühstück für Schulkinder |
1041 |
09.03.2023 |
Ab Ende März in vielen Bioläden |
482 |
07.12.2022 |
Engagement für eine konsequent ökologische Ausbildung |
730 |
10.11.2022 |
Erster Tag der Bio-Bauern in Bunso |
922 |
03.11.2022 |
Acker e.V. bietet Naturerfahrungsraum für Jung und Alt |
437 |
24.10.2022 |
Abschlussmodul zu nachhaltiger Gastronomie in Passau |
864 |
07.10.2022 |
BMEL veröffentlicht Aktionsheft für Kinder |
1404 |
02.09.2022 |
Feierlicher Auftakt zu den Bio-Erlebnistagen 2022 |
977 |
05.07.2022 |
Akademie Schloss Kirchberg bietet Ausbildung zur Fachkraft für Bio-Lebensmittel im Handel mit IHK-Zertifikat |
1229 |
18.05.2022 |
Kostenloses Online-Seminar am 8. Juni |
6512 |
08.03.2022 |
Zum Internationalen Frauentag Gleichberechtigung fordern |
1916 |
04.02.2022 |
Verbraucher stellen Nachhaltigkeit noch vor persönliche Gesundheitsfragen |
2257 |
22.11.2021 |
Jubiläumsveranstaltung in Witzenhausen |
3678 |
04.10.2021 |
Kreislauf Boden – Pflanze – Tier – Mensch – Boden |
2574 |
29.09.2021 |
Projekt untersucht und fördert das Thema Ökolandbau in der Ausbildung |
2394 |
20.09.2021 |
Bündnis veröffentlicht Positionspapier zum Weltkindertag |
1229 |
03.09.2021 |
Leitungswechsel in den Abteilungen Bildung und Sozioökonomie |
2961 |
11.08.2021 |
Neue Zeitschrift KREOmi ab sofort in den BioMärkten |
1482 |
06.07.2021 |
Wohin führt ein Studiengang in Bio-Management? |
1455 |
13.04.2021 |
Neuer Bachelorstudiengang an der FHM |
2205 |
17.03.2021 |
Weiterbildung zur Bodenbewirtschaftung |
1932 |
12.03.2021 |
Neuer Bachelorstudiengang an der HSWT |
2543 |
21.11.2016 |
„EIT Food“ soll Lebensmittel-Sektor kundenorientierter, ökologischer & wettbewerbsfähiger machen |
3487 |