28.11.2024 |
Haushaltskürzungen betreffen auch Berliner Ernährungsstrategie |
1990 |
21.10.2024 |
Antrag der Linken zur Hauptforderung des Bürgerrats |
1542 |
09.10.2024 |
Bio-Verbände, Handel und Politik einigen sich auf Selbstverpflichtungen |
1608 |
19.09.2024 |
Rapunzel Eine Welt Bio-Stiftung fördert Schulgärten und Ackerschulungen weltweit |
835 |
03.05.2024 |
Stärkung öko-sozialer Initiativen regional und weltweit |
1499 |
25.04.2024 |
Richtige Ernährung, Klimaschutz und Digitalisierung |
1655 |
29.02.2024 |
Verbände und Wissenschaftler fordern mehr Öko-Züchtung |
1196 |
05.12.2023 |
Nächster Kurs startet im März 2024 |
1154 |
24.11.2023 |
Zwölf Lebensmittelkategorien und interaktive Formate |
1064 |
16.11.2023 |
Weichen stellen für eine zukunftsfähige Land- und Lebensmittelwirtschaft |
1217 |
29.09.2023 |
Keine Gentechnik, mehr Forschung und 0% MwSt auf Bio |
2187 |
09.08.2023 |
Neues UGBforum über Esserziehung und Ernährungsbildung |
1222 |
04.08.2023 |
Über 150 Veranstaltungen in allen Bezirken |
1558 |
26.07.2023 |
Eva Zovko folgt auf Margareta Büning-Fesel |
1913 |
27.06.2023 |
Gegen Ernährungsarmut: vollwertiges Bio-Essen für alle |
1327 |
22.06.2023 |
Initiative Boden.Bildung erhält fachlichen Input |
2148 |
17.05.2023 |
Projekt von Slow Food Deutschland und der Deutschen Stiftung für Warenlehre |
1147 |
09.05.2023 |
Dritter BNE-Preis für AckerRacker und GemüseAckerdemie |
1230 |
27.04.2023 |
170 Fachleute aus dem Netzwerk des Nutrition Hubs unterstützen die Ernährungsstrategie der Bundesregierung |
1729 |
14.03.2023 |
Gesundes Frühstück für Schulkinder |
1839 |
09.03.2023 |
Ab Ende März in vielen Bioläden |
1346 |
07.12.2022 |
Engagement für eine konsequent ökologische Ausbildung |
1705 |
10.11.2022 |
Erster Tag der Bio-Bauern in Bunso |
2307 |
03.11.2022 |
Acker e.V. bietet Naturerfahrungsraum für Jung und Alt |
1148 |
24.10.2022 |
Abschlussmodul zu nachhaltiger Gastronomie in Passau |
1982 |
07.10.2022 |
BMEL veröffentlicht Aktionsheft für Kinder |
2256 |
02.09.2022 |
Feierlicher Auftakt zu den Bio-Erlebnistagen 2022 |
1938 |
05.07.2022 |
Akademie Schloss Kirchberg bietet Ausbildung zur Fachkraft für Bio-Lebensmittel im Handel mit IHK-Zertifikat |
2182 |
18.05.2022 |
Kostenloses Online-Seminar am 8. Juni |
8237 |
08.03.2022 |
Zum Internationalen Frauentag Gleichberechtigung fordern |
2465 |
04.02.2022 |
Verbraucher stellen Nachhaltigkeit noch vor persönliche Gesundheitsfragen |
3258 |
22.11.2021 |
Jubiläumsveranstaltung in Witzenhausen |
5226 |
04.10.2021 |
Kreislauf Boden – Pflanze – Tier – Mensch – Boden |
3448 |
29.09.2021 |
Projekt untersucht und fördert das Thema Ökolandbau in der Ausbildung |
3133 |
20.09.2021 |
Bündnis veröffentlicht Positionspapier zum Weltkindertag |
2016 |
03.09.2021 |
Leitungswechsel in den Abteilungen Bildung und Sozioökonomie |
4041 |
11.08.2021 |
Neue Zeitschrift KREOmi ab sofort in den BioMärkten |
2717 |
06.07.2021 |
Wohin führt ein Studiengang in Bio-Management? |
2167 |
13.04.2021 |
Neuer Bachelorstudiengang an der FHM |
3516 |
17.03.2021 |
Weiterbildung zur Bodenbewirtschaftung |
2836 |
12.03.2021 |
Neuer Bachelorstudiengang an der HSWT |
3493 |
21.11.2016 |
„EIT Food“ soll Lebensmittel-Sektor kundenorientierter, ökologischer & wettbewerbsfähiger machen |
4006 |